Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung.
Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an
nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen,
Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen
auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.
LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung
durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!
1. | „sehr gut“ | bei einem Zahlenwert bis 1,5, |
2. | „gut“ | bei einem Zahlenwert von über 1,5 bis 2,5, |
3. | „befriedigend“ | bei einem Zahlenwert von über 2,5 bis 3,5 und |
4. | „ausreichend“ | bei einem Zahlenwert von über 3,5 bis 4,0. |
1. | „sehr gut“ | bei einem Zahlenwert bis 1,50, |
2. | „gut“ | bei einem Zahlenwert von über 1,50 bis 2,50, |
3. | „befriedigend“ | bei einem Zahlenwert von über 2,50 bis 3,50, |
4. | „ausreichend“ | bei einem Zahlenwert von über 3,50 bis 4,00, |
5. | „nicht ausreichend“ | bei einem Zahlenwert von über 4,00 bis 5,00. |
1. | „sehr gut“ | bei einem Zahlenwert bis 1,50, |
2. | „gut“ | bei einem Zahlenwert von über 1,50 bis 2,50, |
3. | „befriedigend“ | bei einem Zahlenwert von über 2,50 bis 3,50, |
4. | „ausreichend“ | bei einem Zahlenwert von über 3,50 bis 4,00, |
5. | „nicht ausreichend“ | bei einem Zahlenwert von über 4,00 bis 5,00. |
1. | „sehr gut“ | bei einem Zahlenwert bis 1,50, |
2. | „gut“ | bei einem Zahlenwert von über 1,50 bis 2,50, |
3. | „befriedigend“ | bei einem Zahlenwert von über 2,50 bis 3,50, |
4. | „ausreichend“ | bei einem Zahlenwert von über 3,50 bis 4,00. |
1. | „sehr gut“ | bei einem Zahlenwert bis 1,50, |
2. | „gut“ | bei einem Zahlenwert von über 1,50 bis 2,50, |
3. | „befriedigend“ | bei einem Zahlenwert von über 2,50 bis 3,50, |
4. | „ausreichend“ | bei einem Zahlenwert von über 3,50 bis 4,00, |
5. | „nicht ausreichend“ | bei einem Zahlenwert von über 4,00 bis 5,00. |
1. | „sehr gut“ | bei einem Zahlenwert bis 1,50, |
2. | „gut“ | bei einem Zahlenwert von über 1,50 bis 2,50, |
3. | „befriedigend“ | bei einem Zahlenwert von über 2,50 bis 3,50, |
4. | „ausreichend“ | bei einem Zahlenwert von über 3,50 bis 4,00, |
5. | „nicht ausreichend“ | bei einem Zahlenwert von über 4,00 bis 5,00. |
1. | „sehr gut“ | bei einem Zahlenwert bis 1,50, |
2. | „gut“ | bei einem Zahlenwert von über 1,50 bis 2,50, |
3. | „befriedigend“ | bei einem Zahlenwert von über 2,50 bis 3,50, |
4. | „ausreichend“ | bei einem Zahlenwert von über 3,50 bis 4,00. |
Der/Die Studierende der Zahnmedizin ........................... |
geboren am ......................... in ....................... |
ist im Fach Fach/in der Fächergruppe ............................. |
am ............................... in .................................... geprüft worden. |
Der/Die Studierende der Zahnmedizin ........................... |
geboren am ......................... in ....................... |
ist im Fach Fach/in der Fächergruppe ............................. |
am ............................... in .................................... geprüft worden. |
Beginn und Ende der Gruppenprüfung: ............................... |
Er/Sie hat die Note „...................................“ erhalten und damit die mündliche Prüfung |
bestanden/nicht bestanden. |
Tragende Gründe des Prüfungsergebnisses: ...................................... |
Gegenstand der Prüfung: .................................... |
Verlauf der Prüfung: ................................... |
Sonstige Bemerkungen: .......................... |
Beginn und Ende der Gruppenprüfung: ............................... |
Er/Sie hat die Note „...................................“ erhalten und damit die mündliche Prüfung |
bestanden/nicht bestanden. |
Tragende Gründe des Prüfungsergebnisses: ...................................... |
Gegenstand der Prüfung: .................................... |
Verlauf der Prüfung: ................................... |
Sonstige Bemerkungen: .......................... |
Ort, Datum ........................,.............................. | |
.................................................. (Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur der prüfenden Person) | ........................................... (Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur der beisitzenden Person) |
Ort, Datum ........................,.............................. | |
.................................................. (Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur der prüfenden Person) | ........................................... (Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur der beisitzenden Person) |
Der/Die Studierende der Zahnmedizin ............................ |
geboren am ................................... in ................................. |
ist im Fach Fach/in der Fächergruppe ............................ |
am ................................... in .................................. geprüft worden. |
Der/Die Studierende der Zahnmedizin ............................ |
geboren am ................................... in ................................. |
ist im Fach Fach/in der Fächergruppe ............................ |
am ................................... in .................................. geprüft worden. |
Beginn und Ende der Gruppenprüfung: ........................................ |
Gegenstand der Prüfung: ....................................... |
Verlauf der Prüfung: ................................. |
Sonstige Bemerkungen: ................................ |
Ort, Datum ........................,........................ | |
................................................... (Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur der prüfenden Person) | ............................................. (Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur der beisitzenden Person) |
Ort, Datum ........................,........................ | |
................................................... (Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur der prüfenden Person) | ............................................. (Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur der beisitzenden Person) |
Der/Die Studierende der Zahnmedizin ................................. |
geboren am ............................... in .......................... |
ist im Fach Fach/in der Fächergruppe ................................. |
am .......................... in .......................... geprüft worden. |
Der/Die Studierende der Zahnmedizin ................................. |
geboren am ............................... in .......................... |
ist im Fach Fach/in der Fächergruppe ................................. |
am .......................... in .......................... geprüft worden. |
Beginn und Ende der Gruppenprüfung: .................................... |
Gegenstand der Prüfung:..................................... |
Verlauf der Prüfung: ................................... |
Sonstige Bemerkungen: ................................. |
Ort, Datum ........................,............................. | |
.............................................. (Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur der prüfenden Person) | ................................................. (Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur der beisitzenden Person) |
Ort, Datum ........................,............................. | |
.............................................. (Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur der prüfenden Person) | ................................................. (Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur der beisitzenden Person) |
...................................................................... | |||
(Ausstellende Stelle) | ................................ (Ausstellende Stelle) | ||
Zeugnis ................................ über den Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung (Ausstellende Stelle) | |||
Der/Die Studierende der Zahnmedizin .................................................................................................... | Der/Die Studierende der Zahnmedizin ............................... | ||
geboren am ............................................................ in ............................................................ | |||
geboren am ............................ in ........................... | |||
hat den Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung am ................................ ...................................................................... | |||
in ...................................................................... mit der Note „......................................................................“ | |||
in .............................. mit der Note „...........................“ |
(................................................................................ ) | bestanden. |
(Zahlenwert)1 |
Er/Sie hat bei der Bewertung der Prüfungsleistungen folgende Noten erreicht2 : | |
Fächergruppe Biochemie und Molekularbiologie, Chemie | Note geboren am ............................ „........................................“ in ........................... |
Fächergruppe Mikroskopische und makroskopische Anatomie, Biologie | in .............................. mit der Note „...........................“ „........................................“ |
Fächergruppe Physiologie, Physik | Note „........................................“ |
Fach Zahnmedizinische Propädeutik | Note „........................................“ |
Er/Sie hat bis zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung das Wahlfach .................................................. | ||
|
Ort, Datum ................................................................................, ................................................................................ | |
Siegel | |
.................................................................................................... | |
(Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur) |
...................................................................... | |||
(Ausstellende Stelle) | ................................ (Ausstellende Stelle) | ||
Zeugnis ................................ über den Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung (Ausstellende Stelle) | |||
Der/Die Studierende der Zahnmedizin .................................................................................................... | Der/Die Studierende der Zahnmedizin ............................... | ||
geboren am ............................................................ in ............................................................ | |||
geboren am ............................ in ........................... | |||
hat den Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung am ................................ ...................................................................... | |||
in ...................................................................... mit der Note „......................................................................“ | |||
in .............................. mit der Note „...........................“ |
(................................................................................ ) | bestanden. |
(Zahlenwert)1 |
Er/Sie hat bei der Bewertung der Prüfungsleistungen folgende Noten erreicht2 : | |
Fächergruppe Biochemie und Molekularbiologie, Chemie | Note geboren am ............................ „........................................“ in ........................... |
Fächergruppe Mikroskopische und makroskopische Anatomie, Biologie | in .............................. mit der Note „...........................“ „........................................“ |
Fächergruppe Physiologie, Physik | Note „........................................“ |
Fach Zahnmedizinische Propädeutik | Note „........................................“ |
Er/Sie hat bis zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung das Wahlfach .................................................. | ||
|
Ort, Datum ................................................................................, ................................................................................ | |
Siegel | |
.................................................................................................... | |
(Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur) |
(......................) | bestanden. |
(Zahlenwert) |
(......................) | bestanden. |
(Zahlenwert) |
Er/Sie hat bei der Bewertung der Prüfungsleistungen folgende Noten erreicht: | |
Fach Physik | Note „...............“ |
Fach Chemie | Note „...............“ |
Fach Biologie | Note „...............“ |
Fach Biochemie und Molekularbiologie | Note „...............“ |
Fach Mikroskopische und makroskopische Anatomie | Note „...............“ |
Fach Physiologie | Note „...............“ |
Fach Zahnmedizinische Propädeutik | Note „...............“ |
Er/Sie hat bis zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung das Wahlfach ....................... | ||
|
Ort, Datum ...........................,.......................... | |
Siegel | |
.......................... (Unterschrift) |
............................................................ | |||
(Ausstellende Stelle) | ............................. (Ausstellende Stelle) | ||
Zeugnis ............................. über den Zweiten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung (Ausstellende Stelle) | |||
Der/Die Studierende der Zahnmedizin ................................................................................................................. | Der/Die Studierende der Zahnmedizin................................. | ||
geboren am ................................. in ............................. | geboren am ...................................................................... in ...................................................................... | ||
hat den Zweiten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung am ................................ ................................................................................ | |||
in ...................................................................... mit der Note „......................................................................“ | |||
in ............................ mit der Note „......................“ |
(................................................................................ ) | bestanden. |
(Zahlenwert) |
Er/Sie hat bei der Bewertung der Prüfungsleistungen folgende Noten erreicht: | |
Fach Zahnärztliche Prothetik | in ............................ mit der Note „......................“ „........................................“ |
Fach Kieferorthopädie | Note „........................................“ |
Fach Oralchirurgie und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie | Note „........................................“ |
Fächergruppe Zahnerhaltung | Note „........................................“ |
Ort, Datum ................................................................................, ................................................................................ | |
Siegel | |
.................................................................................................... | |
(Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur) |
............................................................ | |||
(Ausstellende Stelle) | ............................. (Ausstellende Stelle) | ||
Zeugnis ............................. über den Zweiten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung (Ausstellende Stelle) | |||
Der/Die Studierende der Zahnmedizin ................................................................................................................. | Der/Die Studierende der Zahnmedizin................................. | ||
geboren am ................................. in ............................. | geboren am ...................................................................... in ...................................................................... | ||
hat den Zweiten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung am ................................ ................................................................................ | |||
in ...................................................................... mit der Note „......................................................................“ | |||
in ............................ mit der Note „......................“ |
(................................................................................ ) | bestanden. |
(Zahlenwert) |
Er/Sie hat bei der Bewertung der Prüfungsleistungen folgende Noten erreicht: | |
Fach Zahnärztliche Prothetik | in ............................ mit der Note „......................“ „........................................“ |
Fach Kieferorthopädie | Note „........................................“ |
Fach Oralchirurgie und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie | Note „........................................“ |
Fächergruppe Zahnerhaltung | Note „........................................“ |
Ort, Datum ................................................................................, ................................................................................ | |
Siegel | |
.................................................................................................... | |
(Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur) |
(.........................) | bestanden. |
(Zahlenwert) |
Er/Sie hat bei der Bewertung der Prüfungsleistungen folgende Noten erreicht: | |
Fach Zahnärztliche Prothetik | Note „...............“ |
Fach Kieferorthopädie | Note „...............“ |
Fach Oralchirurgie und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie | Note „...............“ |
Fach Endodontologie (Fächergruppe Zahnerhaltung) | Note „...............“ |
Fach Kinderzahnheilkunde (Fächergruppe Zahnerhaltung) | Note „...............“ |
Fach Parodontologie (Fächergruppe Zahnerhaltung) | Note „...............“ |
Fach Zahnhartsubstanzlehre, Prävention und Restauration (Fächergruppe Zahnerhaltung) | Note „...............“ |
Ort, Datum ..................,..................... | |
Siegel | |
............................... (Unterschrift) |
............................................................ | |||
(Ausstellende Stelle) | .............................. (Ausstellende Stelle) | ||
Zeugnis .............................. über die Zahnärztliche Prüfung (Ausstellende Stelle) | |||
Der/Die Studierende der Zahnmedizin .................................................................................................... | Der/Die Studierende der Zahnmedizin ............................. | ||
geboren am ...................................................................... in ...................................................................... | |||
geboren am ................................... in ..................................... | |||
hat den schriftlichen Teil des Dritten Abschnitts der Zahnärztlichen Prüfung am .............................. ................................................... | |||
in .................................. ...................................................................... mit der Note „.............................“ „......................................................................“ und * 1 | |||
den mündlich-praktischen Teil des Dritten Abschnitts der Zahnärztlichen Prüfung am .......... .......................................... | |||
in ................................... ...................................................................... mit der Note „.................................“ „......................................................................“ |
(................................................................................ ) | abgelegt. |
(Zahlenwert) |
Er/Sie hat bei der Bewertung der Prüfungsleistungen im mündlich-praktischen Teil des Dritten Abschnitts der Zahnärztlichen Prüfung folgende Noten erreicht: | |
Fach Zahnärztliche Prothetik | Note „........................................“ |
Fach Kieferorthopädie | Note „........................................“ |
Fach Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten | Note „........................................“ |
Fach Zahnärztliche Radiologie | Note „........................................“ |
Fach Oralchirurgie | Note „........................................“ |
Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie | Note „........................................“ |
Fächergruppe Zahnerhaltung | Note „........................................“ |
Er/Sie hat den Dritten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung mit der Note „..................................................“ bestanden. | ||
Er/Sie hat bis zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung das Wahlfach .................................................. | ||
| ||
Er/Sie hat damit die Zahnärztliche Prüfung am ............................................................ bestanden. | ||
Herr/Frau ............................................................ hat das Studium der Zahnmedizin | ||
an der geboren am ................................... in ..................................... ............................................................ | ||
(Universität) | ||
abgeschlossen. |
Ort, Datum ................................................................................, ................................................................................ | |
Siegel | |
.................................................................................................... | |
(Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur) |
............................................................ | |||
(Ausstellende Stelle) | .............................. (Ausstellende Stelle) | ||
Zeugnis .............................. über die Zahnärztliche Prüfung (Ausstellende Stelle) | |||
Der/Die Studierende der Zahnmedizin .................................................................................................... | Der/Die Studierende der Zahnmedizin ............................. | ||
geboren am ...................................................................... in ...................................................................... | |||
geboren am ................................... in ..................................... | |||
hat den schriftlichen Teil des Dritten Abschnitts der Zahnärztlichen Prüfung am .............................. ................................................... | |||
in .................................. ...................................................................... mit der Note „.............................“ „......................................................................“ und * 1 | |||
den mündlich-praktischen Teil des Dritten Abschnitts der Zahnärztlichen Prüfung am .......... .......................................... | |||
in ................................... ...................................................................... mit der Note „.................................“ „......................................................................“ |
(................................................................................ ) | abgelegt. |
(Zahlenwert) |
Er/Sie hat bei der Bewertung der Prüfungsleistungen im mündlich-praktischen Teil des Dritten Abschnitts der Zahnärztlichen Prüfung folgende Noten erreicht: | |
Fach Zahnärztliche Prothetik | Note „........................................“ |
Fach Kieferorthopädie | Note „........................................“ |
Fach Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten | Note „........................................“ |
Fach Zahnärztliche Radiologie | Note „........................................“ |
Fach Oralchirurgie | Note „........................................“ |
Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie | Note „........................................“ |
Fächergruppe Zahnerhaltung | Note „........................................“ |
Er/Sie hat den Dritten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung mit der Note „..................................................“ bestanden. | ||
Er/Sie hat bis zum Ersten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung das Wahlfach .................................................. | ||
| ||
Er/Sie hat damit die Zahnärztliche Prüfung am ............................................................ bestanden. | ||
Herr/Frau ............................................................ hat das Studium der Zahnmedizin | ||
an der geboren am ................................... in ..................................... ............................................................ | ||
(Universität) | ||
abgeschlossen. |
Ort, Datum ................................................................................, ................................................................................ | |
Siegel | |
.................................................................................................... | |
(Unterschrift oder qualifizierte elektronische Signatur) |
(.............................) | abgelegt. |
(Zahlenwert) |
(.............................) | abgelegt. |
(Zahlenwert) |
Er/Sie hat bei der Bewertung der Prüfungsleistungen im mündlich-praktischen Teil des Dritten Abschnitts der Zahnärztlichen Prüfung folgende Noten erreicht: | |
Fach Zahnärztliche Prothetik | Note „...............“ |
Fach Kieferorthopädie | Note „...............“ |
Fach Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten | Note „...............“ |
Fach Zahnärztliche Radiologie | Note „...............“ |
Fach Oralchirurgie | Note „...............“ |
Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie | Note „...............“ |
Fach Endodontologie (Fächergruppe Zahnerhaltung) | Note „...............“ |
Fach Kinderzahnheilkunde (Fächergruppe Zahnerhaltung) | Note „...............“ |
Fach Parodontologie (Fächergruppe Zahnerhaltung) | Note „...............“ |
Fach Zahnhartsubstanzlehre, Prävention und Restauration (Fächergruppe Zahnerhaltung) | Note „...............“ |
Er/Sie hat den Dritten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung mit der Note „....................“ bestanden. | ||
Er/Sie hat bis zum Dritten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung das Wahlfach ..................... | ||
| ||
Er/Sie hat damit die Zahnärztliche Prüfung am ........................ bestanden. | ||
Herr/Frau ............................... hat das Studium der Zahnmedizin | ||
an der .......................................................................... | ||
(Universität) | ||
abgeschlossen. |
Ort, Datum .....................,...................... | |
Siegel | |
........................... (Unterschrift) |