Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung.
Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an
nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen,
Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen
auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.
LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung
durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung | Ident-Nummer des Wertpapierinstituts1 | ||||||||||
Wird von der Behörde ausgefüllt | ||||||||||||
1. Angaben zum Anzeigepflichtigen | |
□ Wertpapierinstitut □ Investmentholdinggesellschaft | |
Firma (laut Registereintragung) | |
Sitz mit PLZ | |
BAK-Nummer |
2. Anzeige | |||||
□ Einzelanzeige □ Sammelanzeige (Das ist Teilanzeige Nummer __ von insgesamt __ Teilanzeigen.) | |||||
Datum der Wirksamkeit/Stichtag | |||||
2.1 Art der Anzeige | □ Bedeutende Beteiligung (§ 64 Absatz 1 Nummer 11, § 65 Absatz 2 Nummer 1 WpIG) □ Nachgeordnete Unternehmen von Investmentholdinggesellschaften (§ 67 Absatz 2 Satz 2 WpIG) | ||||
2.2 Anlass der Anzeige | □ Entstehen | □ Veränderung | □ Beendigung | ||
einer bedeutenden Beteiligung | |||||
2.3 Beteiligungsunternehmen 2 | |||||
Firma und Rechtsform (laut Registereintragung) | |||||
Sitz mit PLZ3 | |||||
Sitzstaat | |||||
Ident-Nummer (falls bekannt) | |||||
Register-Nummer/Amtsgericht3 | LEI4 | Wirtschaftszweig5 | Servicenummer6 | ||
3. Angaben zu den Beteiligungsquoten 7 , 8 | ||||||||||||||
(wird durch die Bundesbank ausgefüllt) Ident-Nummer des Beteiligungsunternehmens | Firma9 , Rechtsform und Sitz (lt. Registereintragung) mit PLZ und Sitzstaat; Register-Nummer/Amtsgericht, LEI; Wirtschaftszweig; Ident-Nummer (falls bekannt); Servicenummer | Kapitalanteil10 | Kapital des Unter- nehmens11 Tsd. Euro | Stimm- rechts- an- teil10, 12 in Prozent | Verhältnis zum Wert- papier- institut13 | |||||||||
% | Nenn- wert14 Tsd. Euro | Buchwert Tsd. Euro | ||||||||||||
(wird durch die Bundesbank ausgefüllt) Ident-Nummer des Beteiligungsunternehmens | Firma9, Rechtsform und Sitz (lt. Registereintragung) mit PLZ und Sitzstaat; Register-Nummer/Amtsgericht, LEI; Wirtschaftszweig; Ident-Nummer (falls bekannt); Servicenummer | Kapitalanteil10 | Kapital des Unter- nehmens11 Tsd. Euro | Stimm- rechts- an- teil10, 12 in Prozent | Verhältnis zum Wert- papier- institut13 | |||||||||
% | Nenn- wert14 Tsd. Euro | Buchwert Tsd. Euro | ||||||||||||
Das Wertpapierinstitut hält an dem Beteiligungsunternehmen unter Nummer 2.3 eine durchgerechnete Kapitalquote in Höhe von __ Prozent. |
4. Weitere Angaben | ||
4.1 Nur auszufüllen bei der Anzeige bedeutender Beteiligungen, wenn weniger als 10 Prozent der Kapital- oder Stimmrechtsanteile gehalten werden oder Stimmrechtsanteile gehalten werden | ||
□ Auf die Geschäftsführung des unter Nummer 2.3 aufgeführten Unternehmens kann ein maßgeblicher Einfluss ausgeübt werden. | ||
4.2 Nur auszufüllen, wenn das Beteiligungsunternehmen ein nachgeordnetes Unternehmen ist | ||
Wird das Unternehmen durch den Erwerb Teil einer Gruppe? | ||
□ Nein. | □ Ja. Bitte geben Sie an, um welche Gruppe es sich handelt: | |
4.3 Nur auszufüllen, wenn das Beteiligungsunternehmen kein Unternehmen der Finanzbranche ist | ||
Unterliegt die Beteiligung den Ausnahmen nach Artikel 10 Absatz 3 oder Artikel 10 Absatz 4 der Verordnung (EU) 2019/2033 (IFR)? | ||
□ Ja. | □ Nein. | □ Teilweise. Nach Berücksichtigung der Ausnahmen verbleibt eine Beteiligung in Höhe von ____ Euro.15 |
4. Weitere Angaben | ||
4.1 Nur auszufüllen bei der Anzeige bedeutender Beteiligungen, wenn weniger als 10 Prozent der Kapital- oder Stimmrechtsanteile gehalten werden oder Stimmrechtsanteile gehalten werden | ||
□ Auf die Geschäftsführung des unter Nummer 2.3 aufgeführten Unternehmens kann ein maßgeblicher Einfluss ausgeübt werden. | ||
4.2 Nur auszufüllen, wenn das Beteiligungsunternehmen ein nachgeordnetes Unternehmen ist | ||
Wird das Unternehmen durch den Erwerb Teil einer Gruppe? | ||
□ Nein. | □ Ja. Bitte geben Sie an, um welche Gruppe es sich handelt: | |
4.3 Nur auszufüllen, wenn das Beteiligungsunternehmen kein Unternehmen der Finanzbranche ist | ||
Unterliegt die Beteiligung den Ausnahmen nach Artikel 10 Absatz 3 oder Artikel 10 Absatz 4 der Verordnung (EU) 2019/2033 (IFR)? | ||
□ Ja. | □ Nein. | □ Teilweise. Nach Berücksichtigung der Ausnahmen verbleibt eine Beteiligung in Höhe von ____ Euro.15 |
5. Besondere Bemerkungen 16 |
6. Kontakt für Rückfragen | |
Name | |
Telefon-Nummer | |
7. Unterschrift | |
| |
Ort/Datum | eigenhändige Unterschrift |