Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung.
Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an
nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen,
Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen
auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.
LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung
durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!
Beschlüsse:
S. 35 - Stellungnahme: u.a. Änderungsvorschläge (25/21), gem. Art. 76 Abs. 2 GGBeschlüsse:
S. 27521D - Überweisung (19/27672)Beschlüsse:
S. 30656C - Annahme in Ausschussfassung (19/27672, 19/30954)Beschlüsse:
S. 30656D - Annahme in Ausschussfassung (19/27672, 19/30954)Beschlüsse:
S. 317 - Zustimmung (574/21), gem. Art. 84 Abs. 1 Satz 5 u. 6 GG
Förderung von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien durch Beschleunigung von Genehmigungs-, Zulassungs- und Befreiungsverfahren: Abwicklung der Verwaltungsverfahren über eine einheitliche Stelle, öffentliche Bereitstellung eines Verfahrenshandbuchs für Vorhabenträger, Erleichterung des Verfahrens für das Repowering von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien, Festlegung von Fristen für das Genehmigungsverfahren;
Änderung §§ 3, 10 und 23 sowie Einfügung § 16b Bundes-Immissionsschutzgesetz, Änderung § 108 und Einfügung § 11a Wasserhaushaltsgesetz, Änderung § 31 Bundeswasserstraßengesetz
Bezug: Richtlinie (EU) 2018/2001 vom 11. Dezember 2018 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (RED-II-Richtlinie) (ABl. L 328, 21.12.2018, S. 82)
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Änderung im Bereich der lärm- und artenschutzrechtlichen Prüfung bei Genehmigungsverfahren zur Modernisierung von Windkraftanlagen, Begrenzung der Fristverlängerung auf längstens 24 Monate im Bereich der Wasserkraft, Folgeänderung;
Erneute Änderung §§ 10 und 16b Bundes-Immissionsschutzgesetz , § 11a Wasserhaushaltsgesetz sowie § 31 Bundeswasserstraßengesetz
Lfd. Nr. | Bezeichnung |
1 | Mittellandkanal (Hannover - Magdeburg)/Elbe-Havel-Kanal/Untere Havel-Wasserstraße/Berliner Wasserstraßen |
2 | Havel-Oder-Wasserstraße und Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße |
3 | Dortmund-Ems-Kanal (Südstrecke) |
4 | Main-Donau-Wasserstraße |
5 | Unter- und Außenelbe |
6 | Unter- und Außenweser |
7 | Elbe-Seitenkanal |
8 | Rhein |
9 | Nord-Ostsee-Kanal |
10 | Wesel-Datteln-Kanal |
Lfd. Nr. | Bezeichnung |
1 | Mittellandkanal (Hannover - Magdeburg)/Elbe-Havel-Kanal/Untere Havel-Wasserstraße/Berliner Wasserstraßen |
2 | Havel-Oder-Wasserstraße und Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße |
3 | Dortmund-Ems-Kanal (Südstrecke) |
4 | Main-Donau-Wasserstraße |
5 | Unter- und Außenelbe |
6 | Unter- und Außenweser |
7 | Elbe-Seitenkanal |
8 | Rhein |
9 | Nord-Ostsee-Kanal |
10 | Wesel-Datteln-Kanal |
Lfd. Nr. | TEN-V-Kernnetzkorridor | Bezeichnung |
---|---|---|
1 | Nordsee – Ostsee | (Świnoujście/Szczecin –) Grenze PL/DE–Berlin |
2 | Nordsee – Ostsee | Nord-Ostsee-Kanal |
3 | Nordsee – Ostsee | Berlin – Magdeburg – Hannover; Mittellandkanal; westdeutsche Kanäle |
4 | Nordsee – Ostsee | Rhein – Grenze DE/NL (– Waal) |
5 | Orient/Östliches Mittelmeer | Hamburg – Dresden – Grenze DE/CZ (– Praha) |
6 | Rhein – Alpen | (Basel –) – Grenze CH/DE – Grenze DE/NL (– Antwerpen/Rotterdam) |
7 | Rhein – Donau | Donau (Kehlheim – Grenze DE/AT (– Constanţa/Midia/Sulina)) |
Lfd. Nr. | TEN-V-Kernnetzkorridor | Bezeichnung |
---|---|---|
1 | Nordsee – Ostsee | Szczecin/Świnoujście – Grenze PL/DE – Berlin (Havel-Oder-Wasserstraße) |
2 | Nordsee – Ostsee | Berlin – Magdeburg (Untere Havelwasserstraße/Elbe-Havel-Kanal/ Mittellandkanal) |
3 | Nordsee – Ostsee | Magdeburg – Braunschweig – Hannover (Mittellandkanal) |
4 | Nordsee – Ostsee | Hannover – Minden (Mittellandkanal) |
5 | Nordsee – Ostsee | Minden – Bremen – Bremerhaven (Weser) |
6 | Nordsee – Ostsee | Minden – Rheine – Nordsee (Mittellandkanal/Dortmund-Ems-Kanal/ Ems) |
7 | Nordsee – Ostsee | Bremen/Elsfleth – Oldenburg – Dörpen (Weser/Küstenkanal) |
8 | Nordsee – Ostsee | Rheine – Minden (Mittellandkanal/Weser) |
9 | Nordsee – Ostsee | Datteln – Hamm (Datteln-Hamm-Kanal) |
10 | Nordsee – Ostsee | Dortmund – Datteln – Rheine (Dortmund-Ems-Kanal) |
11 | Nordsee – Ostsee | Datteln – Duisburg (Rhein-Herne-Kanal) |
12 | Nordsee – Ostsee | Mühlheim – Duisburg – Grenze DE/NL (Ruhr/Rhein) |
13 | Nordsee – Ostsee | Wesel – Datteln (Wesel-Datteln-Kanal) |
14 | Nordsee – Ostsee | Nord-Ostsee-Kanal |
15 | Orient/Östliches Mittelmeer | Brunsbüttel – Hamburg – Lauenburg – Magdeburg – Dresden – Grenze DE/CZ (– Usti nad Labem) (Elbe) |
16 | Orient/Östliches Mittelmeer | Lauenburg – Lübeck (Elbe-Lübeck-Kanal) |
17 | Orient/Östliches Mittelmeer | Bremerhaven – Bremen – Minden (Weser) |
18 | Orient/Östliches Mittelmeer | Minden – Edesbüttel – Magdeburg (Mittellandkanal) |
19 | Orient/Östliches Mittelmeer | Lauenburg – Edesbüttel (Elbeseitenkanal) |
20 | Rhein – Alpen | (Basel –) Grenze CH/DE – Koblenz – Grenze NL/D (– Rotterdam) (Rhein) |
21 | Rhein – Alpen | Koblenz – Wasserbillig Grenze DE/LU – Apach Grenze D/LU/FR (Mosel) |
22 | Rhein – Alpen | Mannheim – Stuttgart – Plochingen (Neckar) |
23 | Rhein – Donau | Grenzen AT/DE Jochenstein/Passau – Kehlheim (Donau) |
24 | Rhein – Donau | Kehlheim – Bamberg/Hallstadt (Main-Donau-Kanal) |
25 | Rhein – Donau | Hallstadt – Aschaffenburg – Mainz (Main) |