Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung.
Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an
nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen,
Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen
auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.
LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung
durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!
A | EU-Übermittlung | ||||||||
B | ID 1 | ||||||||
C | ID 2 | ||||||||
D | Verwendung | ||||||||
E | Tierart | ||||||||
F | Andere Tierart | ||||||||
G | Zahl der verwendeten Tiere | ||||||||
H | Erneut verwendet | ||||||||
I | Geburtsort | ||||||||
J | Primaten Geburtsort | ||||||||
K | Primaten – Typ Kolonie | ||||||||
L | Primaten Generation | ||||||||
M | Genetischer Status | ||||||||
N | Schaffung neuer genetischer Linie | ||||||||
O | Verwendungszweck | ||||||||
P | Anderer Verwendungszweck | ||||||||
Q | Gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung nach … | ||||||||
R | Andere rechtliche Grundlage | ||||||||
S | Rechtsquelle | ||||||||
T | Schweregrad | ||||||||
U | Versuchsvorhaben | ||||||||
V | Anmerkung |
Hinweise zum Ausfüllen des Erhebungsbogens |
(A1) Mäuse (Mus musculus) |
(A2) Ratten (Rattus norvegicus) |
(A3) Meerschweinchen (Cavia porcellus) |
(A4) Goldhamster (Mesocricetus auratus) |
(A5) Chinesischer Grauhamster (Cricetulus griseus) |
(A6) Mongolische Rennmäuse (Meriones unguiculatus) |
(A7) Andere Nager (andere Rodentia) |
(A8) Kaninchen (Oryctolagus cuniculus) |
(A9) Katzen (Felis catus) |
(A10) Hunde (Canis familiaris) |
(A11) Frettchen (Mustela putorius furo) |
(A12) Andere Fleischfresser (andere Carnivora) |
(A13) Pferde, Esel und Kreuzungen (Equidae) |
(A14) Schweine (Sus scrofa domesticus) |
(A15) Ziegen (Capra aegagrus hircus) |
(A16) Schafe (Ovis aries) |
(A17) Rinder (Bos taurus) |
(A18) Halbaffen (Prosimia) |
(A19) Marmosetten und Tamarine (zum Beispiel Callithrix jacchus) |
(A20) Javaneraffen (Macaca fascicularis) |
(A21) Rhesusaffen (Macaca mulatta) |
(A22) Grüne Meerkatzen (Chlorocebus spp. (in der Regel pygerythrus oder sabaeus)) |
(A23) Paviane (Papio spp.) |
(A24) Totenkopfaffen (zum Beispiel Saimiri sciureus) |
(A25-1) Andere Arten von Altweltaffen (andere Arten von Cercopithecoidea) |
(A25-2) Andere Arten von Neuweltaffen (andere Arten von Ceboidea) |
(A26) Menschenaffen (Hominoidea) |
(A27) Andere Säugetiere (andere Mammalia) |
(A28) Haushühner (Gallus gallus domesticus) |
(A29) Andere Vögel (andere Aves) |
(A30) Reptilien (Reptilia) |
(A31) Frösche (Rana temporaria und Rana pipiens) |
(A32) Krallenfrösche (Xenopus laevis und Xenopus tropicalis) |
(A33) Andere Amphibien (andere Amphibia) |
(A34) Zebrafische (Danio rerio) |
(A35) Andere Fische (andere Pisces) |
(A36) Kopffüßer (Cephalopoda) |
(A37) Truthühner (Meleagris gallopavo) |
(A38) Wolfsbarsch (Arten von Familien wie Serranidae, Moronidae) |
(A39) Lachse, Forellen, Saiblinge und Äschen (Salmonidae) |
(A40) Guppys, Schwertträger, Spitzmaulkärpflinge, Spiegelkärpflinge (Poeciliidae) |
(O1) In der Europäische Union in einem zugelassenen Zuchtbetrieb geborene Tiere |
(O2) In der Europäische Union, jedoch nicht in einem zugelassenen Zuchtbetrieb geborene Tiere |
(O3) Im restlichen Europa geborene Tiere |
(O4) In anderen Teilen der Welt geborene Tiere |
(NHPO1) In einem zugelassenen Zuchtbetrieb in der Union geborene NMP |
(NHPO2) In der Union, jedoch nicht in einem zugelassenen Zuchtbetrieb geborene sowie im restlichen Europa geborene NMP |
(NHPO3) In Asien geborene NMP |
(NHPO4) In Amerika geborene NMP |
(NHPO5) In Afrika geborene NMP |
(NHPO6) In anderen Teilen der Welt geborene NMP |
(NHPG1) F0 |
(NHPG2) F1 |
(NHPG3) F2 oder höher |
(GS1) Genetisch nicht verändert |
(GS2) Genetisch verändert ohne pathologischen Phänotyp |
(GS3) Genetisch verändert mit pathologischem Phänotyp |
(PB1) Grundlagenforschung/Onkologie |
(PB2) Grundlagenforschung/Kardiovaskuläres System (Blut- und Lymphgefäße) |
(PB3) Grundlagenforschung/Nervensystem |
(PB4) Grundlagenforschung/Atmungssystem |
(PB5) Grundlagenforschung/Gastrointestinales System, einschließlich Leber |
(PB6) Grundlagenforschung/Muskuloskelettales System |
(PB7) Grundlagenforschung/Immunsystem |
(PB8) Grundlagenforschung/Urogenitales System/Fortpflanzungssystem |
(PB9) Grundlagenforschung/Sinnesorgane (Haut, Augen, Ohren) |
(PB10) Grundlagenforschung/Endokrines System/Stoffwechsel |
(PB14) Grundlagenforschung/Entwicklungsbiologie |
(PB11) Grundlagenforschung/Multisystemisch |
(PB12) Grundlagenforschung/Ethologie, Tierverhalten, Tierbiologie |
(PB13) Grundlagenforschung/Andere |
(PT21) Translationale und angewandte Forschung/Krebserkrankungen des Menschen |
(PT22) Translationale und angewandte Forschung/Infektionskrankheiten des Menschen |
(PT23) Translationale und angewandte Forschung/Kardiovaskuläre Erkrankungen des Menschen |
(PT24) Translationale und angewandte Forschung/Nerven- und Geisteserkrankungen des Menschen |
(PT25) Translationale und angewandte Forschung/Atemwegserkrankungen des Menschen |
(PT26) Translationale und angewandte Forschung/Gastrointestinale Erkrankungen des Menschen, einschließlich der Leber |
(PT27) Translationale und angewandte Forschung/Muskuloskelettale Erkrankungen des Menschen |
(PT28) Translationale und angewandte Forschung/Immunerkrankungen des Menschen |
(PT29) Translationale und angewandte Forschung/Erkrankungen des urogenitalen/des Fortpflanzungssystems des Menschen |
(PT30) Translationale und angewandte Forschung/Erkrankungen der Sinnesorgane (Haut, Augen und Ohren) des Menschen |
(PT31) Translationale und angewandte Forschung/Erkrankungen des endokrinen Systems/ des Stoffwechselsystems des Menschen |
(PT32) Translationale und angewandte Forschung/Andere Humanerkrankungen |
(PT33) Translationale und angewandte Forschung/Tiererkrankungen und -krankheiten |
(PT38) Translationale und angewandte Forschung/Tierernährung |
(PT34) Translationale und angewandte Forschung/Tierschutz |
(PT35) Translationale und angewandte Forschung/Krankheitsdiagnose |
(PT36) Translationale und angewandte Forschung/Pflanzenkrankheiten |
(PT37) Translationale und angewandte Forschung/Nicht regulatorische Toxikologie und Ökotoxikologie |
(PE40) Schutz der natürlichen Umwelt im Interesse der Gesundheit oder des Wohlbefindens von Menschen und Tieren |
(PS41) Erhaltung der Art |
(PE42-1) Hochschulausbildung |
(PE42-2) Schulung zum Erwerb, zur Erhaltung oder zur Verbesserung beruflicher Fähigkeiten |
(PF43) Forensische Untersuchungen |
(PG43) Erhaltung von Kolonien etablierter genetisch veränderter Tiere, die nicht in anderen Verfahren verwendet werden |
(PR51) Routineproduktion/Produkt auf Blutbasis |
(PR52) Routineproduktion/Monoklonale Antikörper nur im Aszites-Verfahren |
(PR54) Routineproduktion/Monoklonale und polyklonale Antikörper (ausgenommen im Aszites-Verfahren) |
(PR53) Routineproduktion/Andere Produkte |
(PR61) Regulatorischer Zweck, Qualitätskontrolle/Chargenunbedenklichkeitsprüfung |
(PR62) Regulatorischer Zweck, Qualitätskontrolle/Pyrogenitätsprüfung |
(PR63) Regulatorischer Zweck, Qualitätskontrolle/Chargenpotenzprüfung |
(PR64) Regulatorischer Zweck, Qualitätskontrolle/Andere Qualitätskontrolle |
(PR71) Regulatorischer Zweck/Andere Wirksamkeits- und Toleranzprüfung |
(PR81) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Akute Toxizität/LD50, LC50 |
(PR82) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Akute Toxizität/Andere letale Methoden |
(PR83) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Akute Toxizität/Nichtletale Methoden |
(PR84) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Hautreizung/-verätzung |
(PR85) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Hautsensibilisierung |
(PR86) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Augenreizung/-verätzung |
(PR87) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Toxizität – bei wiederholter Verabreichung/bis zu 28 Tagen |
(PR88) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Toxizität – bei wiederholter Verabreichung/29–90 Tage |
(PR89) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Toxizität – bei wiederholter Verabreichung/mehr als 90 Tage |
(PR90) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Karzinogenität |
(PR91) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Gentoxizität |
(PR92) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Reproduktionstoxizität |
(PR93) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Entwicklungstoxizität |
(PR94) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Neurotoxizität |
(PR95) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Kinetik (Pharmakokinetik, Toxikokinetik, Rückstandsabbau) |
(PR96) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Pharmakodynamik (einschließlich Sicherheitspharmakologie) |
(PR97) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfung, nach Prüfungsarten/ Fototoxizität |
(PR98) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Ökotoxizität/Akute Toxizität (Ökotoxizität) |
(PR99) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Ökotoxizität/Chronische Toxizität (Ökotoxizität) |
(PR100) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Ökotoxizität/Reproduktionstoxizität (Ökotoxizität) |
(PR101) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Ökotoxizität/Endokrine Wirkung (Ökotoxizität) |
(PR102) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Ökotoxizität/Bioakkumulation (Ökotoxizität) |
(PR103) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Ökotoxizität/Andere Ökotoxizität |
(PR104) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Unbedenklichkeitsprüfung von Nahrungs- und Futtermitteln |
(PR105) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Unbedenklichkeit für Zieltiere |
(PR107) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Kombinierte Endpunkte |
(PR106) Regulatorischer Zweck, Toxizitäts- und Unbedenklichkeitsprüfungen, nach Prüfungsarten/ Andere Toxizität oder Unbedenklichkeitsprüfung |
(LT1) Vorschriften für Humanarzneimittel |
(LT2) Vorschriften für Tierarzneimittel und ihre Rückstände |
(LT3) Vorschriften für Medizinprodukte |
(LT4) Vorschriften für Industriechemikalien |
(LT5) Vorschriften für Pflanzenschutzmittel |
(LT6) Vorschriften für Biozidprodukte |
(LT7) Vorschriften für Lebensmittel, einschließlich Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen |
(LT8) Vorschriften für Futtermittel, einschließlich Vorschriften für die Sicherheit von Zieltieren, Arbeitnehmern und Umwelt |
(LT9) Vorschriften für Kosmetikprodukte |
(LT10) Andere Vorschriften |
(LO1) Vorschriften, die EU-Anforderungen erfüllen |
(LO2) Vorschriften, die nur nationale Anforderungen erfüllen |
(LO3) Vorschriften, die EU-externe Anforderungen erfüllen |
(SV1) Keine Wiederherstellung der Lebensfunktion |
(SV2) Gering (höchstens) |
(SV3) Mittel |
(SV4) Schwer |