Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung.
Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an
nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen,
Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen
auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.
LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung
durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!
Beschlüsse:
S. 462D - Stellungnahme: u.a. Änderungsvorschläge (847/08), gem. Art. 76 Abs. 2 GGBeschlüsse:
S. 21921C - Überweisung (16/11642)Beschlüsse:
S. 24712A - Annahme des Änderungsantrags (16/13212)Beschlüsse:
S. 24712A - Annahme in Beschlussfassung der 2. Beratung (16/11642, 16/13098, 16/13212)Beschlüsse:
S. 257C - kein Antrag auf Einberufung des Vermittlungsausschusses (512/09), gem. Art. 77 Abs. 2 GG
Verbesserung der Aktionärsinformation bei börsennotierten Gesellschaften, Erleichterung der grenzüberschreitenden Ausübung von Aktionärsrechten; Modernisierung, Deregulierung und Flexibilisierung des Aktienrechts zur Entlastung der Gesellschaften und im Interesse der Aktionäre; Nutzung von Deregulierungsoptionen aus der Richtlinie 2006/68/EG zur Kapitalaufbringung durch Sacheinlagen und den Erwerb eigener Aktien; Eindämmung missbräuchlicher Aktionärsklagen;
Änderung und Einfügung versch. §§ Aktiengesetz, Änderung weiterer elf Gesetze und drei Rechtsverordnungen
Im Vollzug werden die Haushalte der Länder geringfügig entlastet.
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Übernahme der Regelungen zur verdeckten Sacheinlage und der Einlageforderung aus dem GmbH-Gesetz sowie von Praxisanregungen betr. Formvorschriften der Hauptversammlung; Einführung einer erstinstanzlichen Zuständigkeit von Oberlandesgerichten in Beschlussmängelstreitigkeiten, Unanfechtbarkeit, Berichterstattung der Bundesregierung betr. Verfahrensverkürzung; europarechtliche Anpassung der Stimmrechtsvollmacht bei der Volkswagen AG; redaktionelle Änderungen und Korrekturen;
Zusätzliche sowie erneute Änderung versch. §§ Aktiengesetz sowie versch. weiterer Gesetze und zusätzliche Änderung Art. 66 Abs. 5 Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch, versch. §§ GmbHG, § 3 VW-Gesetz sowie § 43 Handelsregisterverordnung
Angenommener Änderungsantrag: Redaktionelle Korrekturen
Bezug: Siehe auch GESTA 15. WP 1-C123 sowie C137
Europäische Impulse: Richtlinie 2006/68/EG zur Änderung der Richtlinie 77/91/EWG des Rates in Bezug auf die Gründung von Aktiengesellschaften und die Erhaltung und Änderung ihres Kapitals (ABl. EG Nr. L 264, 25.09.2006, S. 32); Richtlinie 2007/36/EG über die Ausübung bestimmter Rechte von Aktionären in börsennotierten Gesellschaften (Aktionärsrechterichtlinie, ABl. EG Nr. L 184, 14.07.2007, S. 17)