Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung.
Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an
nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen,
Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen
auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.
LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung
durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
P | Pflichtangabe |
R | Voraussetzung für die Registrierung |
A | automatische Automatische Eintragung durch das System |
NP | Netzbetreiberprüfung |
V | vertraulich |
V*1 | vertraulich nach Maßgabe von § 15 Absatz 1 Satz 1 Nr. Nummer 1 Buchstabe a (Einheiten≤ 30 kW) |
V*2 | vertraulich nach Maßgabe von § 15 Absatz 1 Satz 1 Nr. Nummer 1 Buchstabe b (Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse) |
V*3 | vertraulich nach Maßgabe von § 15 Absatz 1 Satz 1 Nr. Nummer 2 (natürliche Person) |
*4 | bei natürlichen Personen |
*5 | bei Personen, die keine natürlichen Personen sind |
*6 | bei Anlagenbetreibern |
*7 | bei Netzbetreibern Netzbetreiber |
*8 | bei Einheiten mit Inbetriebnahme nach dem Ablauf des 30. Juni 2017 |
*9 | bei Einheiten mit Inbetriebnahme vor dem 1. Januar 2023 |
*10 | ab einer Nettonennleistung von 10 MW |
*11 | ab einer Nettonennleistung von 1 MW |
*12 | ab einer Nettonennleistung von 100 kW |
*13 | ab einer Nettonennleistung von 25 kW |
*14 | bei gemeinsamer Registrierung einer SSA und eines SP |
*15 | Nicht nicht bei Flugwindenergieanlagen an Land |
WI | Windenergie |
SO | solare Solare Strahlungsenergie |
BI | Biomasse |
WA | Wasserkraft |
VE | Verbrennungsenergie ohne EEG-Anlagen |
SP | Stromspeicher |
GSP | Gasspeicher |
GS | Geothermie, Solarthermie, Grubengas, Klärschlamm, Druckentspannung |
SSA | steckerfertige Steckerfertige Solaranlage |
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
P | Pflichtangabe |
R | Voraussetzung für die Registrierung |
A | automatische Automatische Eintragung durch das System |
NP | Netzbetreiberprüfung |
V | vertraulich |
V*1 | vertraulich nach Maßgabe von § 15 Absatz 1 Satz 1 Nr. Nummer 1 Buchstabe a (Einheiten≤ 30 kW) |
V*2 | vertraulich nach Maßgabe von § 15 Absatz 1 Satz 1 Nr. Nummer 1 Buchstabe b (Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse) |
V*3 | vertraulich nach Maßgabe von § 15 Absatz 1 Satz 1 Nr. Nummer 2 (natürliche Person) |
*4 | bei natürlichen Personen |
*5 | bei Personen, die keine natürlichen Personen sind |
*6 | bei Anlagenbetreibern |
*7 | bei Netzbetreibern Netzbetreiber |
*8 | bei Einheiten mit Inbetriebnahme nach dem Ablauf des 30. Juni 2017 |
*9 | bei Einheiten mit Inbetriebnahme vor dem 1. Januar 2023 |
*10 | ab einer Nettonennleistung von 10 MW |
*11 | ab einer Nettonennleistung von 1 MW |
*12 | ab einer Nettonennleistung von 100 kW |
*13 | ab einer Nettonennleistung von 25 kW |
*14 | bei gemeinsamer Registrierung einer SSA und eines SP |
*15 | Nicht nicht bei Flugwindenergieanlagen an Land |
WI | Windenergie |
SO | solare Solare Strahlungsenergie |
BI | Biomasse |
WA | Wasserkraft |
VE | Verbrennungsenergie ohne EEG-Anlagen |
SP | Stromspeicher |
GSP | Gasspeicher |
GS | Geothermie, Solarthermie, Grubengas, Klärschlamm, Druckentspannung |
SSA | steckerfertige Steckerfertige Solaranlage |
Nr. | Datum | I | II | III | Abweichungen bei Registrie- rungspflicht |
---|---|---|---|---|---|
Art der Angabe | Vertraulichkeit | Netzbetreiber- prüfung | |||
I.1 A.1 Allgemeine Daten | |||||
I.1.1 A.1.1 | Name des Marktakteurs | R | V*3 | NP*6 | |
I.1.2 A.1.2 | Adressdaten | R | V*3 | NP*6 | |
I.1.3 A.1.3 | Region auf NUTS-II-Ebene | A*6 | V*3 | ||
I.1.4 A.1.4 | Rechtsform | R*5 | NP*6 | ||
I.1.5 A.1.5 | Eintrag in ein Register (z. B. Handelsregister) | R*5 | |||
I.1.6 A.1.6 | Registergericht und Register-Nummer | P*5 | |||
I.1.7 A.1.7 | Geburtsdatum | R*4 | V*3 | ||
I.1.8 A.1.8 | Tätigkeitsbeginn | R*7 | |||
I.1.9 A.1.9 | Tätigkeitsende | R*7 | |||
I.1.10 A.1.10 | Betriebsnummer der Bundesnetzagentur | V*3 | |||
I.1.11 A.1.11 | Marktpartneridentifikationsnummer | P | V*3 | ||
I.1.12 A.1.12 | ACER-Code | P*14 P | V*3 | SSA: [I]: /. | |
I.1.13 A.1.13 | Umsatzsteueridentifikationsnummer | P*14 P | V*3 | SSA: [I]: /. | |
I.1.14 A.1.14 | Kontaktdaten des Ansprechpartners für die Bundesnetzagentur und Anschlussnetzbetreiber für die Bundesnetzagentur und Anschlussnetzbetreiber | R | V | ||
I.1.15 A.1.15 | Registrierungsdatum | A | V*3 | ||
I.2 A.2 Zusätzliche Daten zu Anlagenbetreibern | |||||
I.2.1 A.2.1 | Kleinst-, Klein- oder mittleres Unternehmen | P*5 | |||
I.2.2 A.2.2 | ausschließlich Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit außer Einkünften aus Anlagenbetrieb | P*4 | V*3 | SSA: [I]: /. | |
I.2.3 A.2.3 | Hauptwirtschaftszweig auf Ebene der NACE-Gruppe | P | V*3 | SSA: [I]: /. | |
I.3 A.3 Zusätzliche Daten zu Stromlieferanten | |||||
I.3.1 A.3.1 | Direktvermarktungsunternehmen | R | V*3 | ||
I.3.2 A.3.2 | Stromgroßhändler | R | V*3 | ||
I.3.3 A.3.3 | Belieferung von Letztverbrauchern | R | V*3 | ||
I.3.4 A.3.4 | Belieferung von Haushaltskunden mit Strom | R | V*3 | ||
I.4 A.4 Zusätzliche Daten zu Gastransportkunden | |||||
I.4.1 A.4.1 | Gasgroßhändler | R | V*3 | ||
I.4.2 A.4.2 | Belieferung von Letztverbrauchern (Gaslieferant) | R | V*3 | ||
I.4.3 A.4.3 | Belieferung von Haushaltskunden mit Gas | R | V*3 | ||
I.5 A.5 Zusätzliche Daten zu Strom- und Gasnetzbetreibern | |||||
I.5.1 A.5.1 Allgemeine Daten | |||||
I.5.1.1 A.5.1.1 | geschlossenes Verteilernetz | R | |||
I.5.1.2 A.5.1.2 | Bundesländer | P | |||
I.5.1.3 A.5.1.3 | mehr als 100 000 angeschlossene Kunden | R | |||
I.5.2 A.5.2 Zusätzliche Daten zu Stromnetzbetreibern | |||||
I.5.2.1 A.5.2.1 | Bilanzierungsgebiete | P | |||
I.5.2.2 A.5.2.2 Zusätzliche Daten zu Bilanzierungsgebieten | |||||
I.5.2.2.1 A.5.2.2.1 | Bezeichnung | P | |||
I.5.2.2.2. A.5.2.2.2 | Energy Identification Energy-Identification Code für Gebiete (Y-EIC) | R | |||
I.5.2.2.3 A.5.2.2.3 | Regelzone | R |
Nr. | Datum | I | II | III | Abweichungen bei Registrie- rungspflicht |
---|---|---|---|---|---|
Art der Angabe | Vertraulichkeit | Netzbetreiber- prüfung | |||
I.1 A.1 Allgemeine Daten | |||||
I.1.1 A.1.1 | Name des Marktakteurs | R | V*3 | NP*6 | |
I.1.2 A.1.2 | Adressdaten | R | V*3 | NP*6 | |
I.1.3 A.1.3 | Region auf NUTS-II-Ebene | A*6 | V*3 | ||
I.1.4 A.1.4 | Rechtsform | R*5 | NP*6 | ||
I.1.5 A.1.5 | Eintrag in ein Register (z. B. Handelsregister) | R*5 | |||
I.1.6 A.1.6 | Registergericht und Register-Nummer | P*5 | |||
I.1.7 A.1.7 | Geburtsdatum | R*4 | V*3 | ||
I.1.8 A.1.8 | Tätigkeitsbeginn | R*7 | |||
I.1.9 A.1.9 | Tätigkeitsende | R*7 | |||
I.1.10 A.1.10 | Betriebsnummer der Bundesnetzagentur | V*3 | |||
I.1.11 A.1.11 | Marktpartneridentifikationsnummer | P | V*3 | ||
I.1.12 A.1.12 | ACER-Code | P*14 P | V*3 | SSA: [I]: /. | |
I.1.13 A.1.13 | Umsatzsteueridentifikationsnummer | P*14 P | V*3 | SSA: [I]: /. | |
I.1.14 A.1.14 | Kontaktdaten des Ansprechpartners für die Bundesnetzagentur und Anschlussnetzbetreiber für die Bundesnetzagentur und Anschlussnetzbetreiber | R | V | ||
I.1.15 A.1.15 | Registrierungsdatum | A | V*3 | ||
I.2 A.2 Zusätzliche Daten zu Anlagenbetreibern | |||||
I.2.1 A.2.1 | Kleinst-, Klein- oder mittleres Unternehmen | P*5 | |||
I.2.2 A.2.2 | ausschließlich Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit außer Einkünften aus Anlagenbetrieb | P*4 | V*3 | SSA: [I]: /. | |
I.2.3 A.2.3 | Hauptwirtschaftszweig auf Ebene der NACE-Gruppe | P | V*3 | SSA: [I]: /. | |
I.3 A.3 Zusätzliche Daten zu Stromlieferanten | |||||
I.3.1 A.3.1 | Direktvermarktungsunternehmen | R | V*3 | ||
I.3.2 A.3.2 | Stromgroßhändler | R | V*3 | ||
I.3.3 A.3.3 | Belieferung von Letztverbrauchern | R | V*3 | ||
I.3.4 A.3.4 | Belieferung von Haushaltskunden mit Strom | R | V*3 | ||
I.4 A.4 Zusätzliche Daten zu Gastransportkunden | |||||
I.4.1 A.4.1 | Gasgroßhändler | R | V*3 | ||
I.4.2 A.4.2 | Belieferung von Letztverbrauchern (Gaslieferant) | R | V*3 | ||
I.4.3 A.4.3 | Belieferung von Haushaltskunden mit Gas | R | V*3 | ||
I.5 A.5 Zusätzliche Daten zu Strom- und Gasnetzbetreibern | |||||
I.5.1 A.5.1 Allgemeine Daten | |||||
I.5.1.1 A.5.1.1 | geschlossenes Verteilernetz | R | |||
I.5.1.2 A.5.1.2 | Bundesländer | P | |||
I.5.1.3 A.5.1.3 | mehr als 100 000 angeschlossene Kunden | R | |||
I.5.2 A.5.2 Zusätzliche Daten zu Stromnetzbetreibern | |||||
I.5.2.1 A.5.2.1 | Bilanzierungsgebiete | P | |||
I.5.2.2 A.5.2.2 Zusätzliche Daten zu Bilanzierungsgebieten | |||||
I.5.2.2.1 A.5.2.2.1 | Bezeichnung | P | |||
I.5.2.2.2. A.5.2.2.2 | Energy Identification Energy-Identification Code für Gebiete (Y-EIC) | R | |||
I.5.2.2.3 A.5.2.2.3 | Regelzone | R |
Nr. | Datum | I | II | III | IV | V | Abweichungen bei Registrierungspflicht, Vertraulichkeit und Pflicht zur Netzbetreiberprüfung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Art der Angabe in den verschiedenen Status | |||||||||||||||
in Planung/ im Bau | in Betrieb | still- gelegt | Vertraulichkeit | Netz- betreiber- prüfung | |||||||||||
II.1 B.1 Daten zur Stromerzeugungseinheit | |||||||||||||||
II.1.1 B.1.1 Allgemeine Daten | |||||||||||||||
B.1.1.1 | Name der Einheit | R | R | SSA: [I]: A., [II]: A. | |||||||||||
II.1.1.1 | Name der Einheit | R | R | SSA: [I]: A. SSA: [II]: A. | |||||||||||
II.1.1.2 B.1.1.2 | Standort der Einheit (Adresse oder Flurstücke) | II.1.1.1 | Name der Einheit | R | R | SSA: [I]: A. SSA: [II]: A. | (Adresse oder Flurstücke) R | R | V*1 | NP | |||||
II.1.1.3 B.1.1.3 | Standort der Einheit (geografisch) | II.1.1.25 | Anlage nach dem EEG | R | NP | VE: [II]: /. WI: [II]: A. SO: [II]: A. | (geografisch) R | R | V*1 | ||||||
II.1.1.4 B.1.1.4 | Energy Identification Code für technische Ressource (W-EIC) | II.1.7 Zusätzliche Daten zu Windenergie-Einheiten | (W-EIC)P*12 | ||||||||||||
II.1.1.5 B.1.1.5 | geplantes Inbetriebnahmedatum | R | |||||||||||||
II.1.1.6 B.1.1.6 | Inbetriebnahmedatum | R | NP | ||||||||||||
B.1.1.7 | Bruttoleistung | R | R | NP | WI: [I]: P, [II]: P. BI, GS: [V]: NP*8. KE: [I]: /. | II.1.1.7 | Bruttoleistung | R | R | NP | WI: [I]: P, [II]: P. BI, GS: [V]: NP*8. KE: [I]: /. | SP: [II]: A*14. ||||
II.1.1.7 | Bruttoleistung | R | R | NP | WI: [I]: P, [II]: P. BI, GS: [V]: NP*8. KE: [I]: /. | ||||||||||
II.1.1.8 B.1.1.8 | Nettonennleistung | P | R | NP | WI: [I]: R. SO: [II]: A. SO: [V]: NP*8. WA: [V]: NP*8. SP: [V]: NP*8. KE: [I]: /. | ||||||||||
II.1.1.9 B.1.1.9 | Schwarzstartfähigkeit | P*11 | V*2 | NP | |||||||||||
II.1.1.10 B.1.1.10 | Inselbetriebsfähigkeit | P*11 | V*2 | NP | |||||||||||
II.1.1.11 B.1.1.11 | Präqualifikation Regelleistung | P*12 | V*2 | ||||||||||||
II.1.1.12 B.1.1.12 | Fernsteuerbarkeit durch Netzbetreiber | P*9 | NP | ||||||||||||
II.1.1.13 B.1.1.13 | Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter | P*13 | |||||||||||||
II.1.1.14 B.1.1.14 | Art der Einspeisung | R | NP | SSA: [II]: A. SP: [II]: A*14. | |||||||||||
II.1.1.15 B.1.1.15 | Technologie der Stromerzeugung | R | WI: [I]: R P, [II]: P. SO: /. BI: [I]: P. GS: [II]: P. SP: [I]: R. | ||||||||||||
II.1.1.16 B.1.1.16 | Energieträger | R | R | NP | |||||||||||
II.1.1.17 B.1.1.17 | Hauptbrennstoff | R | R | WI: [I]: /, [II]: /. SO: [I]: /, [II]: /. BI: [I]: /. | |||||||||||
II.1.1.18 B.1.1.18 | Grenzkraftwerk | WA: [II]: P*11. VE: [II]: P*11. SSP: SP: [II]: P nur bei Pumpspeichern mit einer Nettonennleistung> = 1 MW | |||||||||||||
II.1.1.19 B.1.1.19 | Datum der endgültigen Stilllegung | R | NP | ||||||||||||
II.1.1.20 B.1.1.20 | Einsatzverantwortlicher | P*10 | |||||||||||||
II.1.1.21 B.1.1.21 | Anschlussnetzbetreiber | R | NP | SSA: [II]: A. | |||||||||||
II.1.1.22 B.1.1.22 | vom Anschlussnetzbetreiber vergebene Identifikationsnummer | R | SSA: [II]: /. | ||||||||||||
II.1.1.23 B.1.1.23 | MaStR-Nummer des Anlagenbetreibers | A | A | ||||||||||||
II.1.1.24 B.1.1.24 | Registrierungsdatum | A | A | ||||||||||||
B.1.1.25 | Anlage nach dem EEG | A | A | NP | VE: [II]: /. WI: SP: [I]: R, [II]: A. R. SO: [II]: A. | ||||||||||
II.1.1.25 | Anlage nach dem EEG | R | NP | VE: [II]: /. WI: [II]: A. SO: [II]: A. | |||||||||||
II.1.1.26 B.1.1.26 | Datum des Betreiberwechsels | R | bei Betreiberwechsel | ||||||||||||
II.1.1.27 B.1.1.27 | Verwendung als Notstromaggregat | R R*11 | WI: [II]: /. SO: [II]: /. SP: [II]: /*14. | ||||||||||||
B.1.1.28 | Reserveart nach dem EnWG | P*11 | WI: [II]: /. SO: [II]: /. | ||||||||||||
B.1.1.29 | Datum der Überführung in die Reserve | P*11 | WI: [II]: /. SO: [II]: /. | ||||||||||||
II.1.2 B.1.2 Zusätzliche Daten zu Genehmigungen (nur bei Projekten und Neueinheiten) | |||||||||||||||
II.1.2.1 B.1.2.1 | Art der Genehmigung | R | P R | ||||||||||||
II.1.2.2 B.1.2.2 | Genehmigungsdatum | R | P R | ||||||||||||
II.1.2.3 B.1.2.3 | Genehmigungsbehörde | R | P R | ||||||||||||
II.1.2.4 B.1.2.4 | Aktenzeichen Datum der Antragstellung Genehmigung gemäß Genehmigungsbehörde | P R | P R | ||||||||||||
II.1.2.5 B.1.2.5 | Aktenzeichen Frist, innerhalb derer nach der Genehmigung gemäß Genehmigungsbehörde mit der Errichtung oder dem Betrieb der Anlage begonnen werden muss | P | P | ||||||||||||
II.1.2.6 B.1.2.6 | Wasserrechtsnummer Frist, innerhalb derer nach der Genehmigung mit der Errichtung oder dem Betrieb der Anlage begonnen werden muss | P | P | WA: [I]: P, [II]: P. | |||||||||||
II.1.2.7 B.1.2.7 | Wasserrechtsnummer Ablaufdatum der Wasserrechtsgenehmigung | WA: [I]: P, [II]: P. | |||||||||||||
II.1.2.8 B.1.2.8 | Registrierungsdatum Ablaufdatum der Wasserrechtsgenehmigung | A | A | A | WA: [I]: P, [II]: P. | ||||||||||
II.1.3 Zusätzliche Daten zu Verbrennungsenergie-Einheiten | |||||||||||||||
II.1.3.1 B.1.2.9 | Registrierungsdatum Name des Kraftwerks | P*10 A | P*10 A | A | |||||||||||
II.1.3 B.1.3 Zusätzliche Daten zu Verbrennungsenergie-Einheiten | |||||||||||||||
II.1.3.2 B.1.3.1 | Name des Kraftwerksblocks Kraftwerks | P*10 | P*10 | ||||||||||||
II.1.3.3 B.1.3.2 | Datum Name des Baubeginns Kraftwerksblocks | P*10 | P*10 | ||||||||||||
II.1.3.4 B.1.3.3 | Nettonennleistung im Kombibetrieb Datum des Baubeginns | P*10 | P*12 | NP | |||||||||||
II.1.3.5 B.1.3.4 | Nettonennleistung MaStR-Nummern der SEE, die mit der SEE im Kombibetrieb verbunden sind | P*12 | NP | ||||||||||||
II.1.3.6 B.1.3.5 | ausschließliche Verwendung MaStR-Nummern der SEE, die mit der SEE im Kombibetrieb verbunden sind | P*12 | |||||||||||||
II.1.3.7 B.1.3.6 | weiterer Hauptbrennstoff ausschließliche Verwendung im Kombibetrieb | P P*12 | |||||||||||||
II.1.3.8 B.1.3.7 | weiterer Hauptbrennstoff Datum des Beginns der gesetzlichen Hinderung an der Stilllegung (Netzreserve) | P*12 P | |||||||||||||
II.1.3.9 B.1.3.8 | KWK-Anlage Datum Übergang in die Sicherheitsbereitschaft | P R | NP | nur bei Braunkohle | |||||||||||
II.1.8 B.1.4 Zusätzliche Daten zu Wasserkraft-Einheiten Einheiten in Notstromaggregaten | |||||||||||||||
II.1.3.10 B.1.4.1 | Einsatzort Datum des Beginns der vorläufigen oder endgültigen Stilllegung | P | |||||||||||||
II.1.5 B.1.5 Zusätzliche Daten zu Biomasse-Einheiten | |||||||||||||||
II.1.3.11 B.1.5.1 | Biomasseart (Brennstoff) Datum der Beendigung der vorläufigen Stilllegung | P A | NP | ||||||||||||
II.1.3.12 B.1.5.2 | KWK-Anlage | R | NP | ||||||||||||
II.1.4 B.1.6 Zusätzliche Daten zu Einheiten in Notstromaggregaten Solareinheiten (ohne Solarthermie) | |||||||||||||||
II.1.4.1 B.1.6.1 | Einsatzort allgemeine Daten | P | |||||||||||||
II.1.5 Zusätzliche Daten zu Biomasse-Einheiten | |||||||||||||||
II.1.5.1 B.1.6.1.1 | Biomasseart (Brennstoff) Art der Solaranlage | R | A R | NP | |||||||||||
II.1.5.2 B.1.6.1.2 | KWK-Anlage Wechselrichterleistung | P | R | NP NP*8 | |||||||||||
II.1.6 Zusätzliche Daten Solareinheiten (ohne Solarthermie) | |||||||||||||||
B.1.6.1.3 II.1.6.1 Allgemeine Daten | Anzahl der Module | P | SSA: [II]: /. | ||||||||||||
II.1.6.1.1 B.1.6.1.4 | Hauptausrichtung Lage (Art des Errichtungsorts) | R | R P | NP | SSA: [II]: /. | ||||||||||
II.1.6.1.2 B.1.6.1.5 | Wechselrichterleistung Neigungswinkel der Hauptausrichtung | P | R P | NP*8 | SSA: [II]: /. | ||||||||||
II.1.6.1.3 B.1.6.1.6 | Nebenausrichtung Anzahl der Module | P | SSA: [II]: /. | ||||||||||||
II.1.6.1.4 B.1.6.1.7 | Hauptausrichtung Neigungswinkel der Nebenausrichtung | P | SSA: [II]: /. | ||||||||||||
II.1.6.1.5 B.1.6.1.8 | Leistungsbegrenzung Neigungswinkel der Hauptausrichtung | P P*9 | SSA: [II]: /. | ||||||||||||
B.1.6.2 Zusätzliche Daten zu Einheiten, die nicht steckerfertige Solaranlagen und nicht Gebäudesolaranlagen sind | |||||||||||||||
II.1.6.1.6 B.1.6.2.1 | Nebenausrichtung Größe der in Anspruch genommenen Fläche | P R | SSA: [II]: /. | ||||||||||||
II.1.6.1.7 B.1.6.2.2 | Neigungswinkel vorherige Nutzungsartengruppe der Nebenausrichtung Fläche | P R | SSA: [II]: /. | ||||||||||||
II.1.6.1.8 B.1.6.2.3 | Leistungsbegrenzung vorheriger Nutzungsartenbereich der Fläche | P*9 A | |||||||||||||
B.1.6.2.4 II.1.6.2 Zusätzliche Daten zu Einheiten in Freiflächenanlagen | Zusätzliche Merkmale der Fläche und der aktuellen Flächennutzung | R | |||||||||||||
B.1.6.2.5 | Lichte Höhe | P | nur bei Einheiten auf aktuell landwirtschaftlich genutzten Flächen | ||||||||||||
II.1.6.2.1 | in Anspruch genommene Fläche | P | B.1.6.3 Zusätzliche Daten zu Gebäudesolaranlagen | ||||||||||||
II.1.6.2.2 B.1.6.3.1 | Art der Nutzung des Gebäudes in Anspruch genommene landwirtschaftlich genutzte Fläche | P | |||||||||||||
B.1.6.4 Zusätzliche Daten zu steckerfertigen Solaranlagen | |||||||||||||||
II.1.6.2.3 | B.1.6.4.1 Art der Fläche | Zählernummer | R | R | V | ||||||||||
II.1.6 B.1.7 Zusätzliche Daten zu Windenergie-Einheiten Solareinheiten (ohne Solarthermie) | |||||||||||||||
II.1.6.3 Zusätzliche B.1.7.1 Allgemeine Daten zu Einheiten in baulichen Anlagen (Gebäude und Fassade) | |||||||||||||||
II.1.6.3.1 B.1.7.1.1 | Nutzung des Gebäudes an Land oder auf See | R | P R | NP | SSA: [II]: A. | ||||||||||
B.1.7.1.2 II.1.6.4 Zusätzliche Daten zu steckerfertigen Solaranlagen | Name des Windparks | P | P | ||||||||||||
II.1.6.4.1 B.1.7.1.3 | Zählernummer (Naben)-Höhe | P*15 | R P*15 | V | [II]: R*12. | ||||||||||
II.1.7 Zusätzliche Daten zu Windenergie-Einheiten | |||||||||||||||
B.1.7.1.4 II.1.7.1 Allgemeine Daten | Rotordurchmesser | P*15 | P*15 | [II]: R*12. | |||||||||||
II.1.7.1.1 B.1.7.1.5 | an Land Angaben zu Auflagen zu Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen auf See | R | R P*15 | NP | |||||||||||
II.1.7.1.2 B.1.7.1.6 | Hersteller Name des Windparks | P | P | NP*8 | |||||||||||
II.1.7.1.3 B.1.7.1.7 | (Naben-)Höhe Typenbezeichnung | P*15 | P*15 P | ||||||||||||
II.1.7.1.4 B.1.7.1.8 | Rotordurchmesser Rotorblattenteisungssystem | P*15 | P*15 | ||||||||||||
II.1.7.1.5 B.1.7.1.9 | Angaben Einrichtung zu zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung Auflagen zu Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen | P*15 | NP | ||||||||||||
B.1.7.2 Zusätzliche Daten zu Wind auf See | |||||||||||||||
II.1.7.1.6 | Hersteller B.1.7.2.1 | Nordsee oder Ostsee | P R | R | NP*8 | ||||||||||
II.1.7.1.7 B.1.7.2.2 | Typenbezeichnung Gebiet nach dem Flächenentwicklungsplan | R | P R | ||||||||||||
II.1.7.1.8 B.1.7.2.3 | Rotorblattenteisungssystem Wassertiefe | P*15 P | |||||||||||||
II.1.7.1.9 B.1.7.2.4 | Küstenentfernung Einrichtung zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung | P*15 P | NP | ||||||||||||
II.1.7.2 B.1.7.3 Zusätzliche Daten zu Wind auf See an Land | |||||||||||||||
II.1.7.2.1 B.1.7.3.1 | Nordsee Größe oder der Ostsee in Anspruch genommenen Fläche | R | R | ||||||||||||
II.1.7.2.2 B.1.7.3.2 | Wassertiefe vorherige Nutzungsartengruppe der Fläche | P R | |||||||||||||
II.1.7.2.3 B.1.7.3.3 | Küstenentfernung vorheriger Nutzungsartenbereich der Fläche | P A | |||||||||||||
II.1.8 Zusätzliche Daten zu Wasserkraft-Einheiten | B.1.7.41 Zusätzliche Daten zu Flugwindenergieanlagen | ||||||||||||||
II.1.8.1 B.1.7.4.1 | Technologie Name des Kraftwerks | P*10 | P*10 R | ||||||||||||
B.1.7.4.2 | Flughöhe | R | |||||||||||||
B.1.7.4.3 | Flugradius | R | |||||||||||||
II.1.8.2 | Art des Zuflusses | P | nur bei Laufwasser | II.1.7 B.1.8 Zusätzliche Daten zu Windenergie-Einheiten Wasserkraft-Einheiten | |||||||||||
II.1.8.3 B.1.8.1 | Datum Name des Kraftwerks Beginns der vorläufigen oder endgültigen Stilllegung | P*10 | P P*10 | ||||||||||||
II.1.8.4 B.1.8.2 | Art des Zuflusses Datum der Beendigung der vorläufigen Stilllegung | P | nur bei Laufwasser | ||||||||||||
II.1.9 B.1.9 Zusätzliche Daten zu Speichereinheiten | |||||||||||||||
II.1.9.1 B.1.9.1 | Speichertechnologie | R | R | [II]: A*14. | |||||||||||
II.1.9.2 B.1.9.2 Zusätzliche Daten zu Batterien | |||||||||||||||
II.1.9.2.1 B.1.9.2.1 | Wechselrichterleistung | P | R | NP*8 | [II]: A*14. | ||||||||||
II.1.9.2.2 B.1.9.2.2 | Batterietechnologie | R | [II]: A*14. | ||||||||||||
II.1.9.2.3 B.1.9.2.3 | AC- oder DC- DC-gekoppeltes gekoppeltes System | P | [II]: A*14. | ||||||||||||
II.1.9.3 B.1.9.3 Zusätzliche Daten zu Pumpspeichern | |||||||||||||||
II.1.9.3.1 B.1.9.3.1 | Pumpspeicher mit oder ohne natürlichen Zufluss | R | |||||||||||||
II.1.9.3.2 B.1.9.3.2 | Leistungsaufnahme im Pumpbetrieb | P | |||||||||||||
II.1.9.3.3 B.1.9.3.3 | kontinuierliche Regelbarkeit im Pumpbetrieb | P | |||||||||||||
II.2 B.2 Daten zu EEG-Anlagen | |||||||||||||||
II.2.1 B.2.1 Allgemeine Daten | |||||||||||||||
II.2.1.1 B.2.1.1 | installierte Leistung | R | NP | ||||||||||||
II.2.1.2 B.2.1.2 | Inbetriebnahmedatum nach EEG | R | NP | ||||||||||||
II.2.1.3 B.2.1.3 | Registrierungsdatum | A | A | A | |||||||||||
II.2.1.4 B.2.1.4 | Betrieb durch eine Bürgerenergiegesellschaft nach § 22b EEG | NP | WI: [I]: P*11, [II]: P*11. SO: [II]: P*11. | ||||||||||||
II.2.2 B.2.2 Zusätzliche Daten bei Teilnahme an Ausschreibung nach dem EEG | |||||||||||||||
II.2.2.1 B.2.2.1 | Zuschlagsnummer | P | NP | SO: [II]: P*13. | |||||||||||
II.2.2.2 B.2.2.2 | zugeordnete Gebotsmengen | NP | SO: [II]: P*13. | ||||||||||||
II.2.3 B.2.3 Zusätzliche Daten zu Biomasse-Anlagen | |||||||||||||||
II.2.3.1 B.2.3.1 | ausschließliche Verwendung von Biomasse nach Biomasseverordnung | P | |||||||||||||
II.2.3.2 B.2.3.2 Zusätzliche Daten bei Verwendung von gasförmiger Biomasse | |||||||||||||||
II.2.3.2.1 B.2.3.2.1 | Höchstbemessungsleistung | P | NP | nur bei EEG-Inbetriebnahmedatum vor dem 1. August 2014 | |||||||||||
II.2.3.3 B.2.3.3 Zusätzliche Daten bei Verwendung von Biogas | |||||||||||||||
II.2.3.3.1 B.2.3.3.1 | Gaserzeugungskapazität | P | |||||||||||||
II.2.3.4 B.2.3.4 Zusätzliche Daten bei Verwendung von Biomethan | |||||||||||||||
II.2.3.4.1 B.2.3.4.1 | Datum des erstmaligen ausschließlichen Einsatzes von Biomethan | P | |||||||||||||
II.2.4 B.2.4 Zusätzliche Daten zu Windenergie-Anlagen | |||||||||||||||
II.2.4.1 B.2.4.1 | Pilotwindanlage | P*15 | NP | nur bei EEG-Inbetriebnahmedatum ab dem 1. Januar 2017 | |||||||||||
II.2.4.2 B.2.4.2 | Prototypanlage | P*15 | nur bei EEG-Inbetriebnahmedatum vor dem 1. Januar 2017 | ||||||||||||
II.2.4.3 B.2.4.3 | Verhältnis der Ertragseinschätzung zum Referenzertrag nach Ertragsgutachten | P*15 | |||||||||||||
II.2.4.4 B.2.4.4 | Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von fünf Jahren | P*15 | |||||||||||||
II.2.4.5 B.2.4.5 | Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von zehn Jahren | P*15 | |||||||||||||
II.2.4.6 B.2.4.6 | Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 15 Jahren | P*15 | |||||||||||||
II.2.5 B.2.5 Zusätzliche Daten zu Ertüchtigungsmaßnahmen an Wasserkraft-Anlagen | |||||||||||||||
II.2.5.1 B.2.5.1 | Art der Ertüchtigung | P | |||||||||||||
II.2.5.2 B.2.5.2 | Datum der Ertüchtigungsmaßnahme | P | |||||||||||||
II.2.5.3 B.2.5.3 | prozentuale Erhöhung des Leistungsvermögens | P | |||||||||||||
II.2.5.4 B.2.5.4 | zulassungspflichtige Ertüchtigungsmaßnahme | P | |||||||||||||
II.3 B.3 Daten zu KWK-Anlagen | |||||||||||||||
II.3.1 B.3.1 Allgemeine Daten | |||||||||||||||
II.3.1.1 B.3.1.1 | thermische Nutzleistung | R | |||||||||||||
II.3.1.2 B.3.1.2 | elektrische KWK-Leistung | R | NP | ||||||||||||
II.3.1.3 B.3.1.3 | Inbetriebnahmedatum | R | NP | ||||||||||||
II.3.1.4 B.3.1.4 | Registrierungsdatum | A | A | A | |||||||||||
II.3.2 B.3.2 Zusätzliche Angaben bei Teilnahme an Ausschreibung | |||||||||||||||
II.3.2.1 B.3.2.1 | Zuschlagsnummer | P |
Nr. | Datum | I | II | III | IV | V | Abweichungen bei Registrierungspflicht, Vertraulichkeit und Pflicht zur Netzbetreiberprüfung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Art der Angabe in den verschiedenen Status | |||||||||||||||
in Planung/ im Bau | in Betrieb | still- gelegt | Vertraulichkeit | Netz- betreiber- prüfung | |||||||||||
II.1 B.1 Daten zur Stromerzeugungseinheit | |||||||||||||||
II.1.1 B.1.1 Allgemeine Daten | |||||||||||||||
B.1.1.1 | Name der Einheit | R | R | SSA: [I]: A., [II]: A. | |||||||||||
II.1.1.1 | Name der Einheit | R | R | SSA: [I]: A. SSA: [II]: A. | |||||||||||
II.1.1.2 B.1.1.2 | Standort der Einheit (Adresse oder Flurstücke) | II.1.1.1 | Name der Einheit | R | R | SSA: [I]: A. SSA: [II]: A. | (Adresse oder Flurstücke) R | R | V*1 | NP | |||||
II.1.1.3 B.1.1.3 | Standort der Einheit (geografisch) | II.1.1.25 | Anlage nach dem EEG | R | NP | VE: [II]: /. WI: [II]: A. SO: [II]: A. | (geografisch) R | R | V*1 | ||||||
II.1.1.4 B.1.1.4 | Energy Identification Code für technische Ressource (W-EIC) | II.1.7 Zusätzliche Daten zu Windenergie-Einheiten | (W-EIC)P*12 | ||||||||||||
II.1.1.5 B.1.1.5 | geplantes Inbetriebnahmedatum | R | |||||||||||||
II.1.1.6 B.1.1.6 | Inbetriebnahmedatum | R | NP | ||||||||||||
B.1.1.7 | Bruttoleistung | R | R | NP | WI: [I]: P, [II]: P. BI, GS: [V]: NP*8. KE: [I]: /. | II.1.1.7 | Bruttoleistung | R | R | NP | WI: [I]: P, [II]: P. BI, GS: [V]: NP*8. KE: [I]: /. | SP: [II]: A*14. ||||
II.1.1.7 | Bruttoleistung | R | R | NP | WI: [I]: P, [II]: P. BI, GS: [V]: NP*8. KE: [I]: /. | ||||||||||
II.1.1.8 B.1.1.8 | Nettonennleistung | P | R | NP | WI: [I]: R. SO: [II]: A. SO: [V]: NP*8. WA: [V]: NP*8. SP: [V]: NP*8. KE: [I]: /. | ||||||||||
II.1.1.9 B.1.1.9 | Schwarzstartfähigkeit | P*11 | V*2 | NP | |||||||||||
II.1.1.10 B.1.1.10 | Inselbetriebsfähigkeit | P*11 | V*2 | NP | |||||||||||
II.1.1.11 B.1.1.11 | Präqualifikation Regelleistung | P*12 | V*2 | ||||||||||||
II.1.1.12 B.1.1.12 | Fernsteuerbarkeit durch Netzbetreiber | P*9 | NP | ||||||||||||
II.1.1.13 B.1.1.13 | Fernsteuerbarkeit durch Direktvermarkter | P*13 | |||||||||||||
II.1.1.14 B.1.1.14 | Art der Einspeisung | R | NP | SSA: [II]: A. SP: [II]: A*14. | |||||||||||
II.1.1.15 B.1.1.15 | Technologie der Stromerzeugung | R | WI: [I]: R P, [II]: P. SO: /. BI: [I]: P. GS: [II]: P. SP: [I]: R. | ||||||||||||
II.1.1.16 B.1.1.16 | Energieträger | R | R | NP | |||||||||||
II.1.1.17 B.1.1.17 | Hauptbrennstoff | R | R | WI: [I]: /, [II]: /. SO: [I]: /, [II]: /. BI: [I]: /. | |||||||||||
II.1.1.18 B.1.1.18 | Grenzkraftwerk | WA: [II]: P*11. VE: [II]: P*11. SSP: SP: [II]: P nur bei Pumpspeichern mit einer Nettonennleistung> = 1 MW | |||||||||||||
II.1.1.19 B.1.1.19 | Datum der endgültigen Stilllegung | R | NP | ||||||||||||
II.1.1.20 B.1.1.20 | Einsatzverantwortlicher | P*10 | |||||||||||||
II.1.1.21 B.1.1.21 | Anschlussnetzbetreiber | R | NP | SSA: [II]: A. | |||||||||||
II.1.1.22 B.1.1.22 | vom Anschlussnetzbetreiber vergebene Identifikationsnummer | R | SSA: [II]: /. | ||||||||||||
II.1.1.23 B.1.1.23 | MaStR-Nummer des Anlagenbetreibers | A | A | ||||||||||||
II.1.1.24 B.1.1.24 | Registrierungsdatum | A | A | ||||||||||||
B.1.1.25 | Anlage nach dem EEG | A | A | NP | VE: [II]: /. WI: SP: [I]: R, [II]: A. R. SO: [II]: A. | ||||||||||
II.1.1.25 | Anlage nach dem EEG | R | NP | VE: [II]: /. WI: [II]: A. SO: [II]: A. | |||||||||||
II.1.1.26 B.1.1.26 | Datum des Betreiberwechsels | R | bei Betreiberwechsel | ||||||||||||
II.1.1.27 B.1.1.27 | Verwendung als Notstromaggregat | R R*11 | WI: [II]: /. SO: [II]: /. SP: [II]: /*14. | ||||||||||||
B.1.1.28 | Reserveart nach dem EnWG | P*11 | WI: [II]: /. SO: [II]: /. | ||||||||||||
B.1.1.29 | Datum der Überführung in die Reserve | P*11 | WI: [II]: /. SO: [II]: /. | ||||||||||||
II.1.2 B.1.2 Zusätzliche Daten zu Genehmigungen (nur bei Projekten und Neueinheiten) | |||||||||||||||
II.1.2.1 B.1.2.1 | Art der Genehmigung | R | P R | ||||||||||||
II.1.2.2 B.1.2.2 | Genehmigungsdatum | R | P R | ||||||||||||
II.1.2.3 B.1.2.3 | Genehmigungsbehörde | R | P R | ||||||||||||
II.1.2.4 B.1.2.4 | Aktenzeichen Datum der Antragstellung Genehmigung gemäß Genehmigungsbehörde | P R | P R | ||||||||||||
II.1.2.5 B.1.2.5 | Aktenzeichen Frist, innerhalb derer nach der Genehmigung gemäß Genehmigungsbehörde mit der Errichtung oder dem Betrieb der Anlage begonnen werden muss | P | P | ||||||||||||
II.1.2.6 B.1.2.6 | Wasserrechtsnummer Frist, innerhalb derer nach der Genehmigung mit der Errichtung oder dem Betrieb der Anlage begonnen werden muss | P | P | WA: [I]: P, [II]: P. | |||||||||||
II.1.2.7 B.1.2.7 | Wasserrechtsnummer Ablaufdatum der Wasserrechtsgenehmigung | WA: [I]: P, [II]: P. | |||||||||||||
II.1.2.8 B.1.2.8 | Registrierungsdatum Ablaufdatum der Wasserrechtsgenehmigung | A | A | A | WA: [I]: P, [II]: P. | ||||||||||
II.1.3 Zusätzliche Daten zu Verbrennungsenergie-Einheiten | |||||||||||||||
II.1.3.1 B.1.2.9 | Registrierungsdatum Name des Kraftwerks | P*10 A | P*10 A | A | |||||||||||
II.1.3 B.1.3 Zusätzliche Daten zu Verbrennungsenergie-Einheiten | |||||||||||||||
II.1.3.2 B.1.3.1 | Name des Kraftwerksblocks Kraftwerks | P*10 | P*10 | ||||||||||||
II.1.3.3 B.1.3.2 | Datum Name des Baubeginns Kraftwerksblocks | P*10 | P*10 | ||||||||||||
II.1.3.4 B.1.3.3 | Nettonennleistung im Kombibetrieb Datum des Baubeginns | P*10 | P*12 | NP | |||||||||||
II.1.3.5 B.1.3.4 | Nettonennleistung MaStR-Nummern der SEE, die mit der SEE im Kombibetrieb verbunden sind | P*12 | NP | ||||||||||||
II.1.3.6 B.1.3.5 | ausschließliche Verwendung MaStR-Nummern der SEE, die mit der SEE im Kombibetrieb verbunden sind | P*12 | |||||||||||||
II.1.3.7 B.1.3.6 | weiterer Hauptbrennstoff ausschließliche Verwendung im Kombibetrieb | P P*12 | |||||||||||||
II.1.3.8 B.1.3.7 | weiterer Hauptbrennstoff Datum des Beginns der gesetzlichen Hinderung an der Stilllegung (Netzreserve) | P*12 P | |||||||||||||
II.1.3.9 B.1.3.8 | KWK-Anlage Datum Übergang in die Sicherheitsbereitschaft | P R | NP | nur bei Braunkohle | |||||||||||
II.1.8 B.1.4 Zusätzliche Daten zu Wasserkraft-Einheiten Einheiten in Notstromaggregaten | |||||||||||||||
II.1.3.10 B.1.4.1 | Einsatzort Datum des Beginns der vorläufigen oder endgültigen Stilllegung | P | |||||||||||||
II.1.5 B.1.5 Zusätzliche Daten zu Biomasse-Einheiten | |||||||||||||||
II.1.3.11 B.1.5.1 | Biomasseart (Brennstoff) Datum der Beendigung der vorläufigen Stilllegung | P A | NP | ||||||||||||
II.1.3.12 B.1.5.2 | KWK-Anlage | R | NP | ||||||||||||
II.1.4 B.1.6 Zusätzliche Daten zu Einheiten in Notstromaggregaten Solareinheiten (ohne Solarthermie) | |||||||||||||||
II.1.4.1 B.1.6.1 | Einsatzort allgemeine Daten | P | |||||||||||||
II.1.5 Zusätzliche Daten zu Biomasse-Einheiten | |||||||||||||||
II.1.5.1 B.1.6.1.1 | Biomasseart (Brennstoff) Art der Solaranlage | R | A R | NP | |||||||||||
II.1.5.2 B.1.6.1.2 | KWK-Anlage Wechselrichterleistung | P | R | NP NP*8 | |||||||||||
II.1.6 Zusätzliche Daten Solareinheiten (ohne Solarthermie) | |||||||||||||||
B.1.6.1.3 II.1.6.1 Allgemeine Daten | Anzahl der Module | P | SSA: [II]: /. | ||||||||||||
II.1.6.1.1 B.1.6.1.4 | Hauptausrichtung Lage (Art des Errichtungsorts) | R | R P | NP | SSA: [II]: /. | ||||||||||
II.1.6.1.2 B.1.6.1.5 | Wechselrichterleistung Neigungswinkel der Hauptausrichtung | P | R P | NP*8 | SSA: [II]: /. | ||||||||||
II.1.6.1.3 B.1.6.1.6 | Nebenausrichtung Anzahl der Module | P | SSA: [II]: /. | ||||||||||||
II.1.6.1.4 B.1.6.1.7 | Hauptausrichtung Neigungswinkel der Nebenausrichtung | P | SSA: [II]: /. | ||||||||||||
II.1.6.1.5 B.1.6.1.8 | Leistungsbegrenzung Neigungswinkel der Hauptausrichtung | P P*9 | SSA: [II]: /. | ||||||||||||
B.1.6.2 Zusätzliche Daten zu Einheiten, die nicht steckerfertige Solaranlagen und nicht Gebäudesolaranlagen sind | |||||||||||||||
II.1.6.1.6 B.1.6.2.1 | Nebenausrichtung Größe der in Anspruch genommenen Fläche | P R | SSA: [II]: /. | ||||||||||||
II.1.6.1.7 B.1.6.2.2 | Neigungswinkel vorherige Nutzungsartengruppe der Nebenausrichtung Fläche | P R | SSA: [II]: /. | ||||||||||||
II.1.6.1.8 B.1.6.2.3 | Leistungsbegrenzung vorheriger Nutzungsartenbereich der Fläche | P*9 A | |||||||||||||
B.1.6.2.4 II.1.6.2 Zusätzliche Daten zu Einheiten in Freiflächenanlagen | Zusätzliche Merkmale der Fläche und der aktuellen Flächennutzung | R | |||||||||||||
B.1.6.2.5 | Lichte Höhe | P | nur bei Einheiten auf aktuell landwirtschaftlich genutzten Flächen | ||||||||||||
II.1.6.2.1 | in Anspruch genommene Fläche | P | B.1.6.3 Zusätzliche Daten zu Gebäudesolaranlagen | ||||||||||||
II.1.6.2.2 B.1.6.3.1 | Art der Nutzung des Gebäudes in Anspruch genommene landwirtschaftlich genutzte Fläche | P | |||||||||||||
B.1.6.4 Zusätzliche Daten zu steckerfertigen Solaranlagen | |||||||||||||||
II.1.6.2.3 | B.1.6.4.1 Art der Fläche | Zählernummer | R | R | V | ||||||||||
II.1.6 B.1.7 Zusätzliche Daten zu Windenergie-Einheiten Solareinheiten (ohne Solarthermie) | |||||||||||||||
II.1.6.3 Zusätzliche B.1.7.1 Allgemeine Daten zu Einheiten in baulichen Anlagen (Gebäude und Fassade) | |||||||||||||||
II.1.6.3.1 B.1.7.1.1 | Nutzung des Gebäudes an Land oder auf See | R | P R | NP | SSA: [II]: A. | ||||||||||
B.1.7.1.2 II.1.6.4 Zusätzliche Daten zu steckerfertigen Solaranlagen | Name des Windparks | P | P | ||||||||||||
II.1.6.4.1 B.1.7.1.3 | Zählernummer (Naben)-Höhe | P*15 | R P*15 | V | [II]: R*12. | ||||||||||
II.1.7 Zusätzliche Daten zu Windenergie-Einheiten | |||||||||||||||
B.1.7.1.4 II.1.7.1 Allgemeine Daten | Rotordurchmesser | P*15 | P*15 | [II]: R*12. | |||||||||||
II.1.7.1.1 B.1.7.1.5 | an Land Angaben zu Auflagen zu Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen auf See | R | R P*15 | NP | |||||||||||
II.1.7.1.2 B.1.7.1.6 | Hersteller Name des Windparks | P | P | NP*8 | |||||||||||
II.1.7.1.3 B.1.7.1.7 | (Naben-)Höhe Typenbezeichnung | P*15 | P*15 P | ||||||||||||
II.1.7.1.4 B.1.7.1.8 | Rotordurchmesser Rotorblattenteisungssystem | P*15 | P*15 | ||||||||||||
II.1.7.1.5 B.1.7.1.9 | Angaben Einrichtung zu zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung Auflagen zu Abschaltungen oder Leistungsbegrenzungen | P*15 | NP | ||||||||||||
B.1.7.2 Zusätzliche Daten zu Wind auf See | |||||||||||||||
II.1.7.1.6 | Hersteller B.1.7.2.1 | Nordsee oder Ostsee | P R | R | NP*8 | ||||||||||
II.1.7.1.7 B.1.7.2.2 | Typenbezeichnung Gebiet nach dem Flächenentwicklungsplan | R | P R | ||||||||||||
II.1.7.1.8 B.1.7.2.3 | Rotorblattenteisungssystem Wassertiefe | P*15 P | |||||||||||||
II.1.7.1.9 B.1.7.2.4 | Küstenentfernung Einrichtung zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung | P*15 P | NP | ||||||||||||
II.1.7.2 B.1.7.3 Zusätzliche Daten zu Wind auf See an Land | |||||||||||||||
II.1.7.2.1 B.1.7.3.1 | Nordsee Größe oder der Ostsee in Anspruch genommenen Fläche | R | R | ||||||||||||
II.1.7.2.2 B.1.7.3.2 | Wassertiefe vorherige Nutzungsartengruppe der Fläche | P R | |||||||||||||
II.1.7.2.3 B.1.7.3.3 | Küstenentfernung vorheriger Nutzungsartenbereich der Fläche | P A | |||||||||||||
II.1.8 Zusätzliche Daten zu Wasserkraft-Einheiten | B.1.7.41 Zusätzliche Daten zu Flugwindenergieanlagen | ||||||||||||||
II.1.8.1 B.1.7.4.1 | Technologie Name des Kraftwerks | P*10 | P*10 R | ||||||||||||
B.1.7.4.2 | Flughöhe | R | |||||||||||||
B.1.7.4.3 | Flugradius | R | |||||||||||||
II.1.8.2 | Art des Zuflusses | P | nur bei Laufwasser | II.1.7 B.1.8 Zusätzliche Daten zu Windenergie-Einheiten Wasserkraft-Einheiten | |||||||||||
II.1.8.3 B.1.8.1 | Datum Name des Kraftwerks Beginns der vorläufigen oder endgültigen Stilllegung | P*10 | P P*10 | ||||||||||||
II.1.8.4 B.1.8.2 | Art des Zuflusses Datum der Beendigung der vorläufigen Stilllegung | P | nur bei Laufwasser | ||||||||||||
II.1.9 B.1.9 Zusätzliche Daten zu Speichereinheiten | |||||||||||||||
II.1.9.1 B.1.9.1 | Speichertechnologie | R | R | [II]: A*14. | |||||||||||
II.1.9.2 B.1.9.2 Zusätzliche Daten zu Batterien | |||||||||||||||
II.1.9.2.1 B.1.9.2.1 | Wechselrichterleistung | P | R | NP*8 | [II]: A*14. | ||||||||||
II.1.9.2.2 B.1.9.2.2 | Batterietechnologie | R | [II]: A*14. | ||||||||||||
II.1.9.2.3 B.1.9.2.3 | AC- oder DC- DC-gekoppeltes gekoppeltes System | P | [II]: A*14. | ||||||||||||
II.1.9.3 B.1.9.3 Zusätzliche Daten zu Pumpspeichern | |||||||||||||||
II.1.9.3.1 B.1.9.3.1 | Pumpspeicher mit oder ohne natürlichen Zufluss | R | |||||||||||||
II.1.9.3.2 B.1.9.3.2 | Leistungsaufnahme im Pumpbetrieb | P | |||||||||||||
II.1.9.3.3 B.1.9.3.3 | kontinuierliche Regelbarkeit im Pumpbetrieb | P | |||||||||||||
II.2 B.2 Daten zu EEG-Anlagen | |||||||||||||||
II.2.1 B.2.1 Allgemeine Daten | |||||||||||||||
II.2.1.1 B.2.1.1 | installierte Leistung | R | NP | ||||||||||||
II.2.1.2 B.2.1.2 | Inbetriebnahmedatum nach EEG | R | NP | ||||||||||||
II.2.1.3 B.2.1.3 | Registrierungsdatum | A | A | A | |||||||||||
II.2.1.4 B.2.1.4 | Betrieb durch eine Bürgerenergiegesellschaft nach § 22b EEG | NP | WI: [I]: P*11, [II]: P*11. SO: [II]: P*11. | ||||||||||||
II.2.2 B.2.2 Zusätzliche Daten bei Teilnahme an Ausschreibung nach dem EEG | |||||||||||||||
II.2.2.1 B.2.2.1 | Zuschlagsnummer | P | NP | SO: [II]: P*13. | |||||||||||
II.2.2.2 B.2.2.2 | zugeordnete Gebotsmengen | NP | SO: [II]: P*13. | ||||||||||||
II.2.3 B.2.3 Zusätzliche Daten zu Biomasse-Anlagen | |||||||||||||||
II.2.3.1 B.2.3.1 | ausschließliche Verwendung von Biomasse nach Biomasseverordnung | P | |||||||||||||
II.2.3.2 B.2.3.2 Zusätzliche Daten bei Verwendung von gasförmiger Biomasse | |||||||||||||||
II.2.3.2.1 B.2.3.2.1 | Höchstbemessungsleistung | P | NP | nur bei EEG-Inbetriebnahmedatum vor dem 1. August 2014 | |||||||||||
II.2.3.3 B.2.3.3 Zusätzliche Daten bei Verwendung von Biogas | |||||||||||||||
II.2.3.3.1 B.2.3.3.1 | Gaserzeugungskapazität | P | |||||||||||||
II.2.3.4 B.2.3.4 Zusätzliche Daten bei Verwendung von Biomethan | |||||||||||||||
II.2.3.4.1 B.2.3.4.1 | Datum des erstmaligen ausschließlichen Einsatzes von Biomethan | P | |||||||||||||
II.2.4 B.2.4 Zusätzliche Daten zu Windenergie-Anlagen | |||||||||||||||
II.2.4.1 B.2.4.1 | Pilotwindanlage | P*15 | NP | nur bei EEG-Inbetriebnahmedatum ab dem 1. Januar 2017 | |||||||||||
II.2.4.2 B.2.4.2 | Prototypanlage | P*15 | nur bei EEG-Inbetriebnahmedatum vor dem 1. Januar 2017 | ||||||||||||
II.2.4.3 B.2.4.3 | Verhältnis der Ertragseinschätzung zum Referenzertrag nach Ertragsgutachten | P*15 | |||||||||||||
II.2.4.4 B.2.4.4 | Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von fünf Jahren | P*15 | |||||||||||||
II.2.4.5 B.2.4.5 | Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von zehn Jahren | P*15 | |||||||||||||
II.2.4.6 B.2.4.6 | Verhältnis des Ertrags zum Referenzertrag nach Ablauf des Referenzzeitraums von 15 Jahren | P*15 | |||||||||||||
II.2.5 B.2.5 Zusätzliche Daten zu Ertüchtigungsmaßnahmen an Wasserkraft-Anlagen | |||||||||||||||
II.2.5.1 B.2.5.1 | Art der Ertüchtigung | P | |||||||||||||
II.2.5.2 B.2.5.2 | Datum der Ertüchtigungsmaßnahme | P | |||||||||||||
II.2.5.3 B.2.5.3 | prozentuale Erhöhung des Leistungsvermögens | P | |||||||||||||
II.2.5.4 B.2.5.4 | zulassungspflichtige Ertüchtigungsmaßnahme | P | |||||||||||||
II.3 B.3 Daten zu KWK-Anlagen | |||||||||||||||
II.3.1 B.3.1 Allgemeine Daten | |||||||||||||||
II.3.1.1 B.3.1.1 | thermische Nutzleistung | R | |||||||||||||
II.3.1.2 B.3.1.2 | elektrische KWK-Leistung | R | NP | ||||||||||||
II.3.1.3 B.3.1.3 | Inbetriebnahmedatum | R | NP | ||||||||||||
II.3.1.4 B.3.1.4 | Registrierungsdatum | A | A | A | |||||||||||
II.3.2 B.3.2 Zusätzliche Angaben bei Teilnahme an Ausschreibung | |||||||||||||||
II.3.2.1 B.3.2.1 | Zuschlagsnummer | P |
Nr. | Datum | Art der Angabe in den verschiedenen Status Betrieb verschiedenen Status | Abweichungen bei Registrierungspflicht, Vertraulichkeit und Pflicht zur Netzbetreiberprüfung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in Planung/ Planung im /im Bau | in Betrieb Betrieb | still- gelegt | vertraulich stillgelegt | Vertrau- betreiber- lichkeit | Netz- betreiber- prüfung betreiber- gelegt prüfung | ||
III.1 C.1 Allgemeine Daten | |||||||
III.1.1 C.1.1 | Name der Einheit | R | R | ||||
III.1.2 C.1.2 | Standort der Einheit (Adresse oder Flurstücke) | R | R | V*1 | NP | ||
III.1.3 C.1.3 | Standort der Einheit (geografisch) | R | V*1 | ||||
III.1.4 C.1.4 | geplantes Inbetriebnahmedatum | R | |||||
III.1.5 C.1.5 | Inbetriebnahmedatum | R | |||||
III.1.6 C.1.6 | Datum der endgültigen Stilllegung | R | |||||
III.1.7 C.1.7 | Netzbetreiber | R | |||||
III.1.8 C.1.8 | vom Anschlussnetzbetreiber vergebene Identifikationsnummer | R | |||||
III.1.9 C.1.9 | Registrierungsdatum | A | A | A | |||
III.1.10 C.1.10 | Datum des Betreiberwechsels | R | bei Betreiberwechsel | ||||
III.2 C.2 Daten zu Stromverbrauchseinheiten | |||||||
III.2.1 C.2.1 | Anzahl angeschlossener Stromverbrauchseinheiten > 50 MW | P | |||||
III.2.2 C.2.2 | Einsatzverantwortlicher | P | wenn angeschlossene Stromverbrauchseinheiten > 50 MW vorhanden sind | ||||
III.3 C.3 Daten zu Gaserzeugungseinheiten | |||||||
III.3.1 C.3.1 | Technologie | R | R | NP | |||
III.3.2 C.3.2 | Erzeugungsleistung | R | R | NP | |||
III.4 C.4 Daten zu Gasverbrauchseinheiten | |||||||
III.4.1 C.4.1 | Gasverbrauch für Stromerzeugung | R | |||||
III.4.2 C.4.2 | maximale Gasbezugsleistung zur Stromerzeugung | R | nur bei gasverbrauchenden Stromerzeugungseinheiten | ||||
III.4.3 C.4.3 | MaStR-Nummern der gasverbrauchenden Stromerzeugungseinheiten | P | P | nur bei gasverbrauchenden Stromerzeugungseinheiten |
Nr. | Datum | Art der Angabe in den verschiedenen Status Betrieb verschiedenen Status | Abweichungen bei Registrierungspflicht, Vertraulichkeit und Pflicht zur Netzbetreiberprüfung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in Planung/ Planung im /im Bau | in Betrieb Betrieb | still- gelegt | vertraulich stillgelegt | Vertrau- betreiber- lichkeit | Netz- betreiber- prüfung betreiber- gelegt prüfung | ||
III.1 C.1 Allgemeine Daten | |||||||
III.1.1 C.1.1 | Name der Einheit | R | R | ||||
III.1.2 C.1.2 | Standort der Einheit (Adresse oder Flurstücke) | R | R | V*1 | NP | ||
III.1.3 C.1.3 | Standort der Einheit (geografisch) | R | V*1 | ||||
III.1.4 C.1.4 | geplantes Inbetriebnahmedatum | R | |||||
III.1.5 C.1.5 | Inbetriebnahmedatum | R | |||||
III.1.6 C.1.6 | Datum der endgültigen Stilllegung | R | |||||
III.1.7 C.1.7 | Netzbetreiber | R | |||||
III.1.8 C.1.8 | vom Anschlussnetzbetreiber vergebene Identifikationsnummer | R | |||||
III.1.9 C.1.9 | Registrierungsdatum | A | A | A | |||
III.1.10 C.1.10 | Datum des Betreiberwechsels | R | bei Betreiberwechsel | ||||
III.2 C.2 Daten zu Stromverbrauchseinheiten | |||||||
III.2.1 C.2.1 | Anzahl angeschlossener Stromverbrauchseinheiten > 50 MW | P | |||||
III.2.2 C.2.2 | Einsatzverantwortlicher | P | wenn angeschlossene Stromverbrauchseinheiten > 50 MW vorhanden sind | ||||
III.3 C.3 Daten zu Gaserzeugungseinheiten | |||||||
III.3.1 C.3.1 | Technologie | R | R | NP | |||
III.3.2 C.3.2 | Erzeugungsleistung | R | R | NP | |||
III.4 C.4 Daten zu Gasverbrauchseinheiten | |||||||
III.4.1 C.4.1 | Gasverbrauch für Stromerzeugung | R | |||||
III.4.2 C.4.2 | maximale Gasbezugsleistung zur Stromerzeugung | R | nur bei gasverbrauchenden Stromerzeugungseinheiten | ||||
III.4.3 C.4.3 | MaStR-Nummern der gasverbrauchenden Stromerzeugungseinheiten | P | P | nur bei gasverbrauchenden Stromerzeugungseinheiten |
Nr. | Datum | Art der Angabe in den verschiedenen Status | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
in Planung/ im Bau | in Betrieb | stillgelegt | Vertrau- lichkeit | Netzbetreiberprüfung | ||
IV.1 D.1 Daten zu Gasspeichereinheiten | ||||||
IV.1.1 D.1.1 | Speichername | P | ||||
IV.1.2 D.1.2 | Speicherart | R | R | NP | ||
IV.1.3 D.1.3 | maximal nutzbares Arbeitsgasvolumen | R | NP | |||
IV.1.4 D.1.4 | maximale Einspeicherleistung | R | ||||
IV.1.5 D.1.5 | maximale Ausspeicherleistung | R | ||||
IV.1.6 D.1.6 | Energy Identification Code für technische Ressourcen (W-EIC) | P | ||||
IV.2 D.2 Daten zu Stromspeichereinheiten | ||||||
IV.2.1 D.2.1 | nutzbare Speicherkapazität | R | R | NP*8 |
Nr. | Datum | Art der Angabe in den verschiedenen Status | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
in Planung/ im Bau | in Betrieb | stillgelegt | Vertrau- lichkeit | Netzbetreiberprüfung | ||
IV.1 D.1 Daten zu Gasspeichereinheiten | ||||||
IV.1.1 D.1.1 | Speichername | P | ||||
IV.1.2 D.1.2 | Speicherart | R | R | NP | ||
IV.1.3 D.1.3 | maximal nutzbares Arbeitsgasvolumen | R | NP | |||
IV.1.4 D.1.4 | maximale Einspeicherleistung | R | ||||
IV.1.5 D.1.5 | maximale Ausspeicherleistung | R | ||||
IV.1.6 D.1.6 | Energy Identification Code für technische Ressourcen (W-EIC) | P | ||||
IV.2 D.2 Daten zu Stromspeichereinheiten | ||||||
IV.2.1 D.2.1 | nutzbare Speicherkapazität | R | R | NP*8 |
Nr. | Datum | in Betrieb | Abweichungen bei Registrie- rungspflicht oder Vertraulichkeit | Vertraulichkeit | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
V.1 E.1 Allgemeine Daten | |||||||
V.1.1 E.1.1 | Name der technischen Lokation | P | |||||
V.2 E.2 Daten zu technischen Stromlokationen | |||||||
V.2.1 E.2.1 Allgemeine Daten | |||||||
V.2.1.1 E.2.1.1 | Spannungsebene | R | |||||
V.2.1.2 E.2.1.2 | Bilanzierungsgebiet | R | |||||
V.2.1.3 E.2.1.3 | Netzanschlusspunktbezeichnung | P | |||||
V.2.1.4 E.2.1.4 | Status Netzanschlusspunkt | R | |||||
V.2.2 E.2.2 Daten zu technischen Stromerzeugungslokationen | |||||||
E.2.2.1 | Nettoengpassleistung | P | nur bei | V.2.2.1 | Nettoengpassleistung | P | nicht bei Einheiten, die an die Niederspannung angeschlossen sind | Netzanschlusspunkten in Spannungsebenen oberhalb der Mittelspannung
V.2.2.1 | Nettoengpassleistung | P | nicht bei Einheiten, die an die Niederspannung angeschlossen sind | ||||
V.2.3 E.2.3 Daten zu technischen Stromverbrauchslokationen | |||||||
V.2.3.1 E.2.3.1 | Netzanschlusskapazität | P | |||||
V.3 E.3 Daten zu technischen Gaslokationen | |||||||
V.3.1 E.3.1 Allgemeine Daten | |||||||
V.3.1.1 E.3.1.1 | Gasqualität am Netzanschluss | P | |||||
V.3.1.2 E.3.1.2 | Netzanschlusspunktbezeichnung | P | |||||
V.3.1.3 E.3.1.3 | Status Netzanschlusspunkt | R | |||||
V.3.2 E.3.2 Daten zu technischen Gaserzeugungslokationen | |||||||
V.3.2.1 E.3.2.1 | maximale Einspeiseleistung | P | |||||
V.3.3. E.3.3 Daten zu technischen Gasverbrauchslokationen | |||||||
V.3.3.1 E.3.3.1 | maximale Ausspeiseleistung | P |
Nr. | Datum | in Betrieb | Abweichungen bei Registrie- rungspflicht oder Vertraulichkeit | Vertraulichkeit | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
V.1 E.1 Allgemeine Daten | |||||||
V.1.1 E.1.1 | Name der technischen Lokation | P | |||||
V.2 E.2 Daten zu technischen Stromlokationen | |||||||
V.2.1 E.2.1 Allgemeine Daten | |||||||
V.2.1.1 E.2.1.1 | Spannungsebene | R | |||||
V.2.1.2 E.2.1.2 | Bilanzierungsgebiet | R | |||||
V.2.1.3 E.2.1.3 | Netzanschlusspunktbezeichnung | P | |||||
V.2.1.4 E.2.1.4 | Status Netzanschlusspunkt | R | |||||
V.2.2 E.2.2 Daten zu technischen Stromerzeugungslokationen | |||||||
E.2.2.1 | Nettoengpassleistung | P | nur bei | V.2.2.1 | Nettoengpassleistung | P | nicht bei Einheiten, die an die Niederspannung angeschlossen sind | Netzanschlusspunkten in Spannungsebenen oberhalb der Mittelspannung
V.2.2.1 | Nettoengpassleistung | P | nicht bei Einheiten, die an die Niederspannung angeschlossen sind | ||||
V.2.3 E.2.3 Daten zu technischen Stromverbrauchslokationen | |||||||
V.2.3.1 E.2.3.1 | Netzanschlusskapazität | P | |||||
V.3 E.3 Daten zu technischen Gaslokationen | |||||||
V.3.1 E.3.1 Allgemeine Daten | |||||||
V.3.1.1 E.3.1.1 | Gasqualität am Netzanschluss | P | |||||
V.3.1.2 E.3.1.2 | Netzanschlusspunktbezeichnung | P | |||||
V.3.1.3 E.3.1.3 | Status Netzanschlusspunkt | R | |||||
V.3.2 E.3.2 Daten zu technischen Gaserzeugungslokationen | |||||||
V.3.2.1 E.3.2.1 | maximale Einspeiseleistung | P | |||||
V.3.3. E.3.3 Daten zu technischen Gasverbrauchslokationen | |||||||
V.3.3.1 E.3.3.1 | maximale Ausspeiseleistung | P |