Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung.
Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an
nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen,
Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen
auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.
LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung
durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!
| ||
|
Adressatenfeld1 | Eingangsdatum: | ||||||||||
Ident-Nr. Zielunternehmen | |||||||||||
Ident-Nr. Anzeigepflichtiger | |||||||||||
Wird von der Behörde ausgefüllt | |||||||||||
□ Absicht des Erwerbs einer bedeutenden Beteiligung |
□ Absicht der Erhöhung einer bedeutenden Beteiligung |
□ Kreditinstitut oder Finanzdienstleistungsinstitut |
□ Erstversicherungs-, Rückversicherungsunternehmen, Pensionsfonds oder Versicherungs-Holdinggesellschaft im Sinne des § 1b VAG |
Firma (laut Registereintragung) | Firma Zeile 1 | |
Firma Zeile 2 | ||
Rechtsform | ||
Sitz mit Postleitzahl | ||
Anschrift der Hauptniederlassung | ||
Straße, Hausnummer | ||
Postleitzahl | ||
Ort | ||
Rechtsträgerkennung2 ,3 |
Familienname | ||
Geburtsname | ||
Sämtliche Vornamen | ||
Geburtsdatum | ||
Geburtsort, Geburtsstaat | ||
Staatsangehörigkeit | ||
Anschrift des Hauptwohnsitzes | ||
Straße, Hausnummer | ||
Postleitzahl4 | ||
Ort | ||
Staat | ||
Angaben zur Firma, sofern vorhanden | ||
Firma (laut Registereintragung) | Firma Zeile 1 | |
Firma Zeile 2 | ||
Sitz mit Postleitzahl4 | ||
Sitzstaat | ||
Wirtschaftszweig5 | ||
Ordnungsmerkmale Registereintragung3 |
Firma (laut Registereintragung) | Firma Zeile 1 | |
Firma Zeile 2 | ||
Rechtsform | ||
Sitz mit Postleitzahl4 | ||
Sitzstaat | ||
Anschrift der Hauptniederlassung | ||
Straße, Hausnummer | ||
Postleitzahl4 | ||
Ort | ||
Staat | ||
Wirtschaftszweig5 | ||
Ordnungsmerkmale Registereintragung3 | ||
Rechtsträgerkennung3 |
Familienname | ||
Sämtliche Vornamen | ||
Geburtsdatum | ||
Anschrift | ||
Straße, Hausnummer | ||
Postleitzahl | ||
Ort |
Firma (laut Registereintragung) | Firma Zeile 1 | |
Firma Zeile 2 | ||
Rechtsform | ||
Sitz mit Postleitzahl | ||
Anschrift | ||
Straße, Hausnummer | ||
Postleitzahl | ||
Ort | ||
Ordnungsmerkmale Registereintragung3 | ||
Rechtsträgerkennung3 |
□ Nein. | □ Ja. | Wenn „ja“ angekreuzt wurde, ist diesem Formular eine Anlage mit der Nr. _ _6 beizufügen, in der unter Berücksichtigung des § 4 InhKontrollV diejenigen, denen die Anteile zugerechnet werden würden, anzugeben sind. Der Grund der Zurechnung der Anteile ist ebenfalls anzugeben. |
□ Nein, weiter mit 4.2. | ||
□ Ja, nachfolgende Auswahl treffen und dann weiter mit 5.1. | ||
Der Anzeigepflichtige ist: | ||
□ Kreditinstitut | □ Finanzdienstleistungsinstitut | |
□ E-Geld-Institut | □ Zahlungsinstitut | |
□ Kapitalverwaltungsgesellschaft | □ Investmentvermögen in Gesellschaftsform | |
□ Versicherungs-Zweckgesellschaft | □ Erstversicherungsunternehmen | |
□ Rückversicherungsunternehmen | □ Versicherungs-Holdinggesellschaft | |
□ Pensionsfonds | □ Finanzholding-Gesellschaft | |
□ gemischte Finanzholding-Gesellschaft | □ sonstiges beaufsichtigtes Unternehmen |
□ Nein, weiter mit 4.3. | ||
□ Ja, nachfolgende Auswahl treffen und dann weiter mit 4.3. | ||
Der Anzeigepflichtige ist: | ||
□ CRR-Kreditinstitut | □ Wertpapierhandelsunternehmen | |
□ Erstversicherungsunternehmen | □ Rückversicherungsunternehmen | |
□ OGAW-Verwaltungsgesellschaft | □ AIF-Verwaltungsgesellschaft | |
□ sonstiges beaufsichtigtes Unternehmen |
Die zuständige Aufsichtsbehörde hat folgende Bezeichnung: |
Die Aufsichtsbehörde führt den Anzeigepflichtigen unter folgender Identitätsnummer: |
□ Nein, weiter mit 5.1. | |
□ Ja. | Wenn „ja“ angekreuzt wurde, ist diesem Formular eine Anlage mit der Nr. _ _6 beizufügen, in der die kontrollierten Unternehmen aufzuführen sind. |
Neben den Angaben nach § 4 Abs. 2 InhKontrollV sind der Unternehmenstyp (CRR-Kreditinstitut, Wertpapierhandelsunternehmen, Erst- oder Rückversicherungsunternehmen, OGAW- oder AIF-Verwaltungsgesellschaft), die Bezeichnung der zuständigen Aufsichtsbehörde jedes kontrollierten Unternehmens und die Identitätsnummer, unter der das Unternehmen bei der Aufsichtsbehörde geführt wird, anzugeben. |
□ Nein. | □ Ja. | Wenn „ja“ angekreuzt wurde, ist diesem Formular eine Anlage mit der Nr. _ _6 beizufügen, in der die Gründe dafür anzugeben sind. |
wird durch die Behörde ausgefüllt Ident-Nr. des Beteiligungs- unternehmens | Firma9 , Rechtsform und Sitz (lt. Registereintragung) mit PLZ4 und Sitzstaat; Ordnungsmerkmale Registereintragung3, Wirtschaftszweig5; Ident-Nr. (falls bekannt), bei natürlichen Personen neben Firma (falls vorhanden) vollständiger Name9 und Geburtsdatum, Rechtsträgerkennung3 | Kapital- anteil10 ,11 | Kapital des Unter- nehmens12 Tsd. Euro | Stimm- rechts- anteil in Prozent 13 | Verhältnis zum Zielunternehmen 14 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
in Prozent | Tsd. Euro | ||||||||||||
□ Ja. | □ Nein. | Wenn „nein“ angekreuzt wurde, ist diesem Formular eine Anlage mit der Nr. _ _6 beizufügen, in der die betreffenden Anlagen aufzuzählen sind und die Gründe dafür anzugeben sind. |
□ Nein. | □ Ja. | Wenn „ja“ angekreuzt wurde, ist diesem Formular eine Anlage mit der Nr. _ _6 beizufügen, in der die betreffenden Anlagen aufzuzählen sind und jeweils anzugeben ist, welche Verzichtsregel in Anspruch genommen werden kann. |
□ Nein. | □ Ja. |
Kurzbezeichnung der Anlage | Anzahl | Anlage liegt bei | |
---|---|---|---|
Aufzählung der nicht eingereichten Anlagen mit Angabe der Gründe nach Nummer 6.1 dieses Formulars | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Aufzählung der nicht eingereichten, verzichtbaren Anlagen mit Angabe der Verzichtsregel nach Nummer 6.2 dieses Formulars | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Erklärung nach § 2c Abs. 1 Satz 2 KWG oder § 104 Abs. 1 Satz 2 VAG, von welcher Person oder welchem Unternehmen die Kapital- oder Stimmrechtsanteile übernommen werden | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Kopie der Bevollmächtigung des Empfangsbevollmächtigten im Inland nach § 3 Satz 2 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Formular „Komplexe Beteiligungsstrukturen“ nach § 6 Abs. 1 Satz 2 InhKontrollV oder nach Fußnote 6 dieses Formulars | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Schaubild über komplexe Beteiligungsstrukturen nach § 6 Abs. 1 Satz 2 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Nachweis über die Identität oder Existenz des Anzeigepflichtigen nach § 8 Nr. 1 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Amtlich beglaubigte Kopie der aktuellen Satzung, des aktuellen Gesellschaftsvertrages oder einer gleichwertigen Vereinbarung nach § 8 Nr. 2 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht |
Kurzbezeichnung der Anlage | Anzahl | Anlage liegt bei | |
---|---|---|---|
Liste der persönlich haftenden Gesellschafter, Vertretungsberechtigten und der weiteren Personen nach § 8 Nr. 3 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Darstellung der geschäftlichen Aktivitäten des Anzeigepflichtigen nach § 8 Nr. 4 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Liste mit den wirtschaftlich Begünstigten des Anzeigepflichtigen nach § 8 Nr. 5 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Erklärung über Untersuchungen anderer Behörden außerhalb der Finanzbranche im Zusammenhang mit dem beabsichtigten Erwerb nach § 8 Nr. 6 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Erklärung zum beabsichtigten Austausch von Geschäftsleitern des Zielunternehmens nach § 8 Nr. 7 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Formulare „Erklärungen und Unterlagen zur Zuverlässigkeit“ nach § 9 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Weitere Unterlagen und Erklärungen zu den Formularen nach § 9 InhKontrollV entsprechend § 9 Abs. 1 Satz 5 und Abs. 3 Satz 3 und 4 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Führungszeugnisse nach § 9 Abs. 4 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Auszüge aus dem Gewerbezentralregister nach § 9 Abs. 5 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Lebensläufe nach § 10 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Arbeitszeugnisse über unselbständige Tätigkeiten nach § 10 Abs. 2 Satz 3 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Darstellung der Konzernstruktur nach § 11 Nr. 1 Buchstabe a InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Darstellung der Geschäftstätigkeit des Konzerns nach § 11 Nr. 1 Buchstabe b InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Aufstellung der Konzernunternehmen der Finanzbranche nach § 11 Nr. 1 Buchstabe c InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Angaben zur Führung von Geschäften nach § 11 Nr. 1 Buchstabe d Doppelbuchstabe aa InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht |
Kurzbezeichnung der Anlage | Anzahl | Anlage liegt bei | |
---|---|---|---|
Angaben zu weiteren Unternehmen nach § 11 Nr. 1 Buchstabe d Doppelbuchstabe bb InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Liste sonstiger Anteilseigner etc. nach § 11 Nr. 1 Buchstabe e InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Liste nach § 11 Nr. 2 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Liste über Anteilseigner etc. am Anzeigepflichtigen nach § 11 Nr. 3 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Darstellung der finanziellen und sonstigen Interessen nach § 12 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse mit | |||
den Jahresabschlüssen und Lageberichten der letzten drei Geschäftsjahre nach § 13 Abs. 2 Nr. 1 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
den Berichten über die Jahresabschlussprüfungen der letzten drei Geschäftsjahre nach § 13 Abs. 2 Nr. 2 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
den Kapitalflussrechnungen und Segmentberichterstattungen der letzten drei Geschäftsjahre nach § 13 Abs. 2 Nr. 3 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
einer Aufzählung und Beschreibung der Einkommensquellen des Anzeigepflichtigen nach § 13 Abs. 3 Nr. 1 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Nachweisen nach § 13 Abs. 3 Nr. 1 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
einer Vermögensaufstellung nach § 13 Abs. 3 Nr. 2 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Nachweisen nach § 13 Abs. 3 Nr. 2 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
den Jahresabschlüssen und Lageberichten der letzten drei Geschäftsjahre der vom Anzeigepflichtigen kontrollierten Unternehmen und der Unternehmen, deren Geschäfte der Anzeigepflichtige führt, nach § 13 Abs. 3 Nr. 3 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht |
Kurzbezeichnung der Anlage | Anzahl | Anlage liegt bei | |
---|---|---|---|
den Berichten über die Jahresabschlussprüfungen der letzten drei Geschäftsjahre der vom Anzeigepflichtigen kontrollierten Unternehmen und der Unternehmen, deren Geschäfte der Anzeigepflichtige führt, nach § 13 Abs. 3 Nr. 4 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
den Konzernabschlüssen der letzten drei Geschäftsjahre nach § 13 Abs. 4 Nr. 1 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
den Berichten über die Konzernabschlüsse der letzten drei Geschäftsjahre nach § 13 Abs. 4 Nr. 2 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
den Ratings über die Bonität des Anzeigepflichtigen nach § 13 Abs. 6 Satz 1 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
den Ratings über die Bonität des Konzerns nach § 13 Abs. 6 Satz 2 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
den Ratings über die Bonität der einzelnen Konzernunternehmen nach § 13 Abs. 6 Satz 2 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Darstellung der für den Erwerb erforderlichen Eigen- und Fremdmittel nach § 14 Halbsatz 1 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Vereinbarungen und Verträge im Zusammenhang mit dem Erwerb nach § 14 Halbsatz 2 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Geschäftsplan bzw. Darstellung strategischer Ziele und Pläne nach § 15 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Anlage nach Nummer 3 dieses Formulars | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Anlage nach Nummer 4.3 dieses Formulars | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
Anlage nach Nummer 5.1 dieses Formulars | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | ||
ggf. weitere Anlagen: vom Anzeigepflichtigen auszufüllen | |||
ggf. weitere Anlagen: vom Anzeigepflichtigen auszufüllen | |||
ggf. weitere Anlagen: vom Anzeigepflichtigen auszufüllen | |||
ggf. weitere Anlagen: vom Anzeigepflichtigen auszufüllen |
Familienname | |
Vorname | |
Telefonnummer (mit Vorwahl) | |
E-Mail-Adresse |
□ Nein, bitte weiter mit 8.3. | |
□ Ja. | Wenn „ja“ angekreuzt wurde, bitte nachfolgend unterschreiben und die Anzeige einreichen. |
Ort, Datum und Unterschrift des Anzeigepflichtigen |
Familienname | |
Sämtliche Vornamen | |
Geburtsdatum | |
| |
Ort, Datum und Unterschrift des Vertretungsberechtigten |
Familienname | |
Sämtliche Vornamen | |
Geburtsdatum | |
| |
Ort, Datum und Unterschrift des Vertretungsberechtigten |
Familienname | |
Sämtliche Vornamen | |
Geburtsdatum | |
| |
Ort, Datum und Unterschrift des Vertretungsberechtigten |
Familienname | |
Sämtliche Vornamen | |
Geburtsdatum | |
| |
Ort, Datum und Unterschrift des Vertretungsberechtigten |
Familienname | |
Sämtliche Vornamen | |
Geburtsdatum | |
| |
Ort, Datum und Unterschrift des Vertretungsberechtigten |
Familienname | |
Sämtliche Vornamen | |
Geburtsdatum | |
| |
Ort, Datum und Unterschrift des Vertretungsberechtigten |
| ||
|
wird durch die Behörde ausgefüllt Ident-Nr. des Unternehmens | Nr. | Firma4, Rechtsform und Sitz (lt. Registereintragung) mit PLZ5 und Sitzstaat; Ordnungsmerkmale Registereintragung6 , Wirtschaftszweig7 ; Ident-Nr. (falls bekannt), bei natürlichen Personen neben Firma (falls vorhanden), vollständiger Name4 und Geburtsdatum, Rechtsträgerkennung6,8 | Kapital des Unternehmens9 | Verhältnis zum Zielunternehmen 10 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tsd. Euro | Fremdwährung | ||||||||||||
Währung | Tsd. | ||||||||||||
Verhältnis | besonderer Vermittler | Spalte Art |
---|---|---|
§ 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpHG | Dritter im Sinne des § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpHG (insb. Treuhänder) | „T“ |
§ 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 WpHG | Sicherungsnehmer | „S“ |
§ 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 WpHG | Nießbrauchsgeber | „N“ |
§ 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 WpHG | Erklärungsempfänger | „E“ |
§ 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG | Vertretener im Sinne des § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG | „V“ |
§ 34 Abs. 2 Satz 1 WpHG | Dritter im Sinne des § 34 Abs. 2 Satz 1 WpHG | „D“ |
Unterbeteiligungsverhältnis | Hauptbeteiligter | „H“ |
Zusammenwirken in sonstiger Weise | Vermittelnder | „Z“ |
| ||
|
Bei einer natürlichen Person sind anzugeben: | ||
Familienname | ||
Geburtsname | ||
Sämtliche Vornamen | ||
Geburtsdatum | ||
Geburtsort | ||
Staatsangehörigkeit(en) | ||
Anschrift des Hauptwohnsitzes | ||
Straße, Hausnummer | ||
Postleitzahl6 | ||
Ort | ||
Staat | ||
Andernfalls sind anzugeben: | ||
Firma (laut Registereintragung) | Firma Zeile 1 | |
Firma Zeile 2 | ||
Rechtsform | ||
Sitz mit Postleitzahl6 | ||
Sitzstaat | ||
Ordnungsmerkmale Registereintragung7 | ||
Rechtsträgerkennung7,8 |
1. | Siehe auch Anlage Nr. _ _10. | |
2. | Siehe auch Anlage Nr. _ _10. |
1. | Siehe auch Anlage Nr. _ _10. | |
2. | Siehe auch Anlage Nr. _ _10. |
1. | Siehe auch Anlage Nr. _ _10. | |
2. | Siehe auch Anlage Nr. _ _10. |
1. | Siehe auch Anlage Nr. _ _10. | |
2. | Siehe auch Anlage Nr. _ _10. |
1. | Siehe auch Anlage Nr. _ _10. | |
2. | Siehe auch Anlage Nr. _ _10. |
1. | Siehe auch Anlage Nr. _ _10. | |
2. | Siehe auch Anlage Nr. _ _10. |
Ort | Datum | |
Unterschrift des Anzeigepflichtigen oder der vertretungsberechtigten Person(en) | ||
|
Adressatenfeld1 | Eingangsdatum: | ||||||||||
Ident-Nr. Zielunternehmen | |||||||||||
Ident-Nr. Anzeigepflichtiger | |||||||||||
Wird von der Behörde ausgefüllt | |||||||||||
□ Absicht der Aufgabe einer bedeutenden Beteiligung |
□ Absicht der Verringerung einer bedeutenden Beteiligung |
□ Kreditinstitut oder Finanzdienstleistungsinstitut |
□ Erstversicherungs-, Rückversicherungsunternehmen, Pensionsfonds oder Versicherungs-Holdinggesellschaft im Sinne des § 1b VAG |
Firma (laut Registereintragung) | Firma Zeile 1 | |
Firma Zeile 2 | ||
Rechtsform | ||
Sitz mit Postleitzahl | ||
Anschrift der Hauptniederlassung | ||
Straße, Hausnummer | ||
Postleitzahl | ||
Ort | ||
Rechtsträgerkennung2 ,3 |
Familienname | ||
Geburtsname | ||
Sämtliche Vornamen | ||
Staatsangehörigkeit | Kein Eintrag erforderlich, wenn sich die Angaben seit der letzten Anzeige nicht verändert haben. | |
Anschrift des Hauptwohnsitzes Kein Eintrag erforderlich, wenn sich die Angaben seit der letzten Anzeige nicht verändert haben. | ||
Straße, Hausnummer | ||
Postleitzahl4 | ||
Ort | ||
Staat | ||
Angaben zur Firma, sofern vorhanden Kein Eintrag erforderlich, wenn sich die Angaben seit der letzten Anzeige nicht verändert haben. | ||
Firma (laut Registereintragung) | Firma Zeile 1 | |
Firma Zeile 2 | ||
Sitz mit Postleitzahl4 | ||
Sitzstaat | ||
Wirtschaftszweig5 | Kein Eintrag erforderlich, wenn sich die Angaben seit der letzten Anzeige nicht verändert haben. | |
Ordnungsmerkmale Registereintragung3 | Kein Eintrag erforderlich, wenn sich die Angaben seit der letzten Anzeige nicht verändert haben. |
Firma (laut Registereintragung) | Firma Zeile 1 | |
Firma Zeile 2 | ||
Rechtsform | ||
Sitz mit Postleitzahl4 | ||
Sitzstaat | ||
Anschrift der Hauptniederlassung Kein Eintrag erforderlich, wenn sich die Angaben seit der letzten Anzeige nicht verändert haben. | ||
Straße, Hausnummer | ||
Postleitzahl4 | ||
Ort | ||
Staat | ||
Wirtschaftszweig5 | Kein Eintrag erforderlich, wenn sich die Angaben seit der letzten Anzeige nicht verändert haben. | |
Ordnungsmerkmale Registereintragung3 | Kein Eintrag erforderlich, wenn sich die Angaben seit der letzten Anzeige nicht verändert haben. | |
Rechtsträgerkennung3 | Kein Eintrag erforderlich, wenn sich die Angaben seit der letzten Anzeige nicht verändert haben. |
□ Ja, weiter mit 3. | |
□ Nein, weiter mit 2.1 bzw. 2.2. |
Familienname | ||
Sämtliche Vornamen | ||
Geburtsdatum | ||
Anschrift | ||
Straße, Hausnummer | ||
Postleitzahl | ||
Ort |
Firma (laut Registereintragung) | Firma Zeile 1 | |
Firma Zeile 2 | ||
Rechtsform | ||
Sitz mit Postleitzahl | ||
Anschrift | ||
Straße, Hausnummer | ||
Postleitzahl | ||
Ort | ||
Ordnungsmerkmale Registereintragung3 | ||
Rechtsträgerkennung3 |
□ Nein, weiter mit 4. | ||
□ Ja, nachfolgende Auswahl treffen. | ||
Die Personalien desjenigen, dem Anteile zugerechnet werden würden, haben sich im Vergleich zur letzten Absichtsanzeige verändert oder es wären Anteile einem bisher nicht Angezeigten zuzurechnen: | ||
□ Nein, weiter mit 4. | ||
□ Ja. | Wenn „ja“ angekreuzt wurde, ist diesem Formular eine Anlage mit der Nr. _ _6 beizufügen, in der unter Berücksichtigung des § 4 InhKontrollV diejenigen, denen Anteile zugerechnet werden würden, anzugeben sind. Der Grund der Zurechnung der Anteile ist ebenfalls anzugeben. |
□ Nein, weiter mit 4.2. | ||
□ Ja, nachfolgende Auswahl treffen. | ||
Die Gründe haben sich im Vergleich zur letzten Absichtsanzeige verändert oder es besteht nunmehr die Möglichkeit, einen maßgeblichen Einfluss auszuüben: | ||
□ Nein, weiter mit 4.2. | ||
□ Ja. | Wenn „ja“ angekreuzt wurde, ist diesem Formular eine Anlage mit der Nr. _ _ 6 beizufügen, in der die Gründe dafür anzugeben sind. |
wird durch die Behörde ausgefüllt Ident-Nr. des Beteiligungs- unternehmens | Firma9 , Rechtsform und Sitz (lt. Registereintragung) mit PLZ4 und Sitzstaat; Ordnungsmerkmale Registereintragung3, Wirtschaftszweig5; Ident-Nr. (falls bekannt), bei natürlichen Personen neben Firma (falls vorhanden), vollständiger Name9 und Geburtsdatum, Rechtsträgerkennung3 | Kapital- anteil10 ,11 | Kapital des Unter- nehmens12 Tsd. Euro | Stimm- rechts- anteil in Prozent 11,13 | Verhältnis zum Zielunternehmen 14 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
in Prozent | Tsd. Euro | ||||||||||||
Kurzbezeichnung der Anlage | Anlage liegt bei | |
---|---|---|
Schaubild über komplexe Beteiligungsstrukturen nach § 17 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. § 6 Abs. 1 Satz 2 InhKontrollV | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | |
Formular „Komplexe Beteiligungsstrukturen“ nach § 17 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. § 6 Abs. 1 Satz 2 InhKontrollV oder nach Fußnote 6 dieses Formulars | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | |
Erklärung nach § 17 Abs. 2 InhKontrollV | □ ja □ wird nachgereicht | |
Anlage nach Nummer 3 dieses Formulars | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | |
Anlage nach Nummer 4.1 dieses Formulars | □ nicht erforderlich □ ja □ wird nachgereicht | |
ggf. weitere Anlagen: von Anzeigepflichtigen auszufüllen | ||
ggf. weitere Anlagen: von Anzeigepflichtigen auszufüllen | ||
ggf. weitere Anlagen: von Anzeigepflichtigen auszufüllen |
Familienname | |
Vorname | |
Telefonnummer (mit Vorwahl) | |
E-Mail-Adresse |
□ Nein, bitte weiter mit 7.3. | |
□ Ja. | Wenn „ja“ angekreuzt wurde, bitte nachfolgend unterschreiben und die Anzeige einreichen. |
Datum, Ort und Unterschrift des Anzeigepflichtigen |
Familienname | |
Sämtliche Vornamen | |
Geburtsdatum | |
| |
Datum, Ort und Unterschrift des Vertretungsberechtigten |
Familienname | |
Sämtliche Vornamen | |
Geburtsdatum | |
| |
Datum, Ort und Unterschrift des Vertretungsberechtigten |
Familienname | |
Sämtliche Vornamen | |
Geburtsdatum | |
| |
Datum, Ort und Unterschrift des Vertretungsberechtigten |
Familienname | |
Sämtliche Vornamen | |
Geburtsdatum | |
| |
Datum, Ort und Unterschrift des Vertretungsberechtigten |
Familienname | |
Sämtliche Vornamen | |
Geburtsdatum | |
| |
Datum, Ort und Unterschrift des Vertretungsberechtigten |
Familienname | |
Sämtliche Vornamen | |
Geburtsdatum | |
| |
Datum, Ort und Unterschrift des Vertretungsberechtigten |