Synopse zur Änderung an
Handelsregisterverordnung (HRV)

Erstellt am: 17.08.2023

Jetzt individuelle E-Mail Alerts einrichten

Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung. Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.

Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen, Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.

LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!

Für die vorliegende Synopse konnten keine Metainformationen vom Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentsmaterialen (kurz DIP) ermittelt werden. Warum? Dies kann mehrere Gründe haben. Insbesondere beruht nicht jede Änderung im Bundesrecht auf einem im DIP hinterlegten Parlamentsvorgang, z.B. bei Änderungen von Verordnungen ist dies denkbar. Auch ist möglich, dass das DIP zum Zeitpunkt der Erstellung der Synopse noch nicht die aktuellen und für die Verknüpfung notwendigen Informationen hinterlegt hatte.

Möchten Sie mehr zu den Hintergründen unserer Metainformationen erfahren? Dann besuchen Sie doch unsere FAQ-Seite.

IVa. - Vorschriften für daselektronisch geführte Handelsregister | 4. - Ersatzregister und Ersatzmaßnahmen

(Fundstelle: BGBl. I 2001, 3693;
bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)
1 I 2 I 3 I 4 I 5 I 6
(Fundstelle: BGBl. I 2001, 3693;
bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)


------------------------------------------------------------------------------- I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I
Handelsregister des AmtsgerichtsAbteilung ANummer der Firma: HR A
Nummer
------------------------------------------------------------------------------- der Ein-
tragung I a) Firma I a) Allgemeine I I a) Rechtsform, I a) Tag
Mitglieder sind hier solche der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung.
a)
Die Anmeldung des Unternehmensgegenstandes ist nur bei der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung und Juristischen Personen zwingend.
Firma
1)
Die Anmeldung des Unternehmensgegenstandes ist nur bei der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung und Juristischen Personen zwingend.
2) b)
Mitglieder sind hier solche der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung.
Sitz, Niederlassung,
inländische Geschäftsanschrift I b) Sitz, I Vertretungs- I Beginn und I der
Zweigniederlassungen I Nieder- I regelung I I Satzung I Ein-
Anmerkung: Die Kopfzeile und die Spaltenüberschriften müssen beim Abruf der Registerdaten auf dem Bildschirm stets sichtbar sein.
c)
Gegenstand des Unternehmens1) I I I I I
a)
Allgemeine Ver-
tretungsregelung I lassung, I b) Inhaber, I I b) Sonstige I tra-
b)
Inhaber, persönlich
haftende Gesell- I inländische persönlich I I Rechts- I gung
I schafter, Geschäfts- haftende I Prokura I verhältnisse b) Be-
führer, Vorstand, I anschrift I Gesell- I I c) Komman- I mer- Ver-
tretungsberechtigte I Zweig- I schafter, I I ditisten, I kun-
und besondere Ver- Nummer der I nieder- I Geschäftts- I I Mitglieder I gen
tretungsbefugnis Eintragung I lassungen I führer, I I 2) I
Prokura
a)
Rechtsform,
Beginn und I c) Gegenstand Vorstand, I I I
Satzung I des Unter- Vertretungs- I I
b)
Sonstige Rechts-
verhältnisse I nehmens 1) berechtigte I I I
c)
Kommanditisten,
Mitglieder I I und besondere I I2) I I I I I
a)
Tag
der Ein- I I Vertretungs- I I
tragung I I befugnis I I I
b)
Bemer-
kungen I I befugnis I I I
123456
      
      
      
      
      
      
      
      
      
____________
-------------------------------------------------------------------------------
1)
Die Anmeldung des Unternehmensgegenstandes ist nur bei der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung und juristischen Personen zwingend.
2)
Mitglieder sind hier solche der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung.
Anmerkung: Die Kopfzeile und die Spaltenüberschriften müssen beim Abruf der Registerdaten auf dem Bildschirm stets sichtbar sein.
Handelsregister des Amtsgerichts       Abteilung A       Nummer der Firma: HR A

-------------------------------------------------------------------------------
I a) Firma I a) Allgemeine I I a) Rechtsform, I a) Tag
I b) Sitz, I Vertretungs- I Beginn und I der
I Nieder- I regelung I I Satzung I Ein-
I lassung, I b) Inhaber, I I b) Sonstige I tra-
I inländische persönlich I I Rechts- I gung
I Geschäfts- haftende I Prokura I verhältnisse b) Be-
I anschrift I Gesell- I I c) Komman- I mer-
I Zweig- I schafter, I I ditisten, I kun-
Nummer der I nieder- I Geschäftts- I I Mitglieder I gen
Eintragung I lassungen I führer, I I 2) I
I c) Gegenstand Vorstand, I I I
I des Unter- Vertretungs- I I
I nehmens 1) berechtigte I I I
I I und besondere I I
I I Vertretungs- I I
I I befugnis I I I
I I befugnis I I I
-------------------------------------------------------------------------------
1 I 2 I 3 I 4 I 5 I 6
-------------------------------------------------------------------------------
I I I I I
I I I I I
I I I I I
I I I I I
I I I I I
I I I I I
I I I I I
I I I I I
I I I I I
-----
1)
Die Anmeldung des Unternehmensgegenstandes ist nur bei der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung und Juristischen Personen zwingend.
2)
Mitglieder sind hier solche der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung.
Anmerkung: Die Kopfzeile und die Spaltenüberschriften müssen beim Abruf der Registerdaten auf dem Bildschirm stets sichtbar sein.
(Fundstelle: BGBl. I 2001, 3693;
bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)
1 I 2 I 3 I 4 I 5 I 6
(Fundstelle: BGBl. I 2001, 3693;
bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)


------------------------------------------------------------------------------- I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I
Handelsregister des AmtsgerichtsAbteilung ANummer der Firma: HR A
Nummer
------------------------------------------------------------------------------- der Ein-
tragung I a) Firma I a) Allgemeine I I a) Rechtsform, I a) Tag
Mitglieder sind hier solche der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung.
a)
Die Anmeldung des Unternehmensgegenstandes ist nur bei der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung und Juristischen Personen zwingend.
Firma
1)
Die Anmeldung des Unternehmensgegenstandes ist nur bei der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung und Juristischen Personen zwingend.
2) b)
Mitglieder sind hier solche der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung.
Sitz, Niederlassung,
inländische Geschäftsanschrift I b) Sitz, I Vertretungs- I Beginn und I der
Zweigniederlassungen I Nieder- I regelung I I Satzung I Ein-
Anmerkung: Die Kopfzeile und die Spaltenüberschriften müssen beim Abruf der Registerdaten auf dem Bildschirm stets sichtbar sein.
c)
Gegenstand des Unternehmens1) I I I I I
a)
Allgemeine Ver-
tretungsregelung I lassung, I b) Inhaber, I I b) Sonstige I tra-
b)
Inhaber, persönlich
haftende Gesell- I inländische persönlich I I Rechts- I gung
I schafter, Geschäfts- haftende I Prokura I verhältnisse b) Be-
führer, Vorstand, I anschrift I Gesell- I I c) Komman- I mer- Ver-
tretungsberechtigte I Zweig- I schafter, I I ditisten, I kun-
und besondere Ver- Nummer der I nieder- I Geschäftts- I I Mitglieder I gen
tretungsbefugnis Eintragung I lassungen I führer, I I 2) I
Prokura
a)
Rechtsform,
Beginn und I c) Gegenstand Vorstand, I I I
Satzung I des Unter- Vertretungs- I I
b)
Sonstige Rechts-
verhältnisse I nehmens 1) berechtigte I I I
c)
Kommanditisten,
Mitglieder I I und besondere I I2) I I I I I
a)
Tag
der Ein- I I Vertretungs- I I
tragung I I befugnis I I I
b)
Bemer-
kungen I I befugnis I I I
123456
      
      
      
      
      
      
      
      
      
____________
-------------------------------------------------------------------------------
1)
Die Anmeldung des Unternehmensgegenstandes ist nur bei der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung und juristischen Personen zwingend.
2)
Mitglieder sind hier solche der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung.
Anmerkung: Die Kopfzeile und die Spaltenüberschriften müssen beim Abruf der Registerdaten auf dem Bildschirm stets sichtbar sein.
Handelsregister des Amtsgerichts       Abteilung A       Nummer der Firma: HR A

-------------------------------------------------------------------------------
I a) Firma I a) Allgemeine I I a) Rechtsform, I a) Tag
I b) Sitz, I Vertretungs- I Beginn und I der
I Nieder- I regelung I I Satzung I Ein-
I lassung, I b) Inhaber, I I b) Sonstige I tra-
I inländische persönlich I I Rechts- I gung
I Geschäfts- haftende I Prokura I verhältnisse b) Be-
I anschrift I Gesell- I I c) Komman- I mer-
I Zweig- I schafter, I I ditisten, I kun-
Nummer der I nieder- I Geschäftts- I I Mitglieder I gen
Eintragung I lassungen I führer, I I 2) I
I c) Gegenstand Vorstand, I I I
I des Unter- Vertretungs- I I
I nehmens 1) berechtigte I I I
I I und besondere I I
I I Vertretungs- I I
I I befugnis I I I
I I befugnis I I I
-------------------------------------------------------------------------------
1 I 2 I 3 I 4 I 5 I 6
-------------------------------------------------------------------------------
I I I I I
I I I I I
I I I I I
I I I I I
I I I I I
I I I I I
I I I I I
I I I I I
I I I I I
-----
1)
Die Anmeldung des Unternehmensgegenstandes ist nur bei der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung und Juristischen Personen zwingend.
2)
Mitglieder sind hier solche der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung.
Anmerkung: Die Kopfzeile und die Spaltenüberschriften müssen beim Abruf der Registerdaten auf dem Bildschirm stets sichtbar sein.
1)
Die Anmeldung des Unternehmensgegenstandes ist nur bei der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung und juristischen Personen zwingend.

IVa. - Vorschriften für daselektronisch geführte Handelsregister | 4. - Ersatzregister und Ersatzmaßnahmen

(Fundstelle: BGBl. I 2001, 3693;
bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)
(Fundstelle: BGBl. I 2001, 3693;
bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)


------------------------------------------------------------------------------- I a) Firma I I a) Allgemeine I I a) Rechtsform, I a) Tag I b) Sitz, I I Vertretungs- I Beginn, I der I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I
Handelsregister des AmtsgerichtsAbteilung BNummer der Firma: HR B
Nummer
der I Nieder- I I regelung I I Satzung I Ein-
tragung I lassung, I b) Vorstand, I I oder Gesell- tra-
a)
Firma
b)
Sitz, Nieder-
lassung, I inländische I Leitungs- I I schafts- I gung
inländische Geschäftsanschrift I Geschäfts- Grund I organ, I I vertrag I b) Bem-
empfangsberechtigte Person, I anschrift, oder I geschäfts- I Pro- I b) Sonstige I er- I
Zweignieder- I empfangs- I Stamm- führende I kura I Rechts- I kun-
lassungen I berechtigte kapital Direktoren,I I verhältnisse gen
c)
Gegenstand des Unternehmens
Grund-
oder I Person I I persönlich I I I
Stamm Nummer I Zweig- I I haftende I I I
kapital der I nieder- I I Gesell- I I I
a)
Allgemeine Ver-
tretungsregelung Ein- I lassungen I I schafter, I I I
b)
Vorstand,
Leitungsorgan, tragung c) Gegenstand I Geschäfts- I I I
geschäftsführende Direktoren, I des Unter- I führer, I I I
persönlich haftende Gesell- I nehmens I I Vertretungs- I I
schafter, Geschäfts- I I I berechtigte I I
führer, Vertretungs- I I I und besondere I I
berechtigte und I I I Vertretungs- I I
besondere Ver- I I I befugnis I I
tretungsbefugnis
Prokura
a)
Rechtsform,
------------------------------------------------------------------------------- Beginn, Satzung
oder Gesell- 1 I 2 I 3 I 4 I 5 I 6 I 7
------------------------------------------------------------------------------- schaftsvertrag
b)
Sonstige Rechts-
verhältnisse I I I I I I
a)
Tag
der Ein- I I I I I I
tragung I I I I I I
b)
Bemer-
kungen I I I I I I
1234567
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
___________
Handelsregister des Amtsgerichts       Abteilung B       Nummer der Firma: HR B

-------------------------------------------------------------------------------
I a) Firma I I a) Allgemeine I I a) Rechtsform, I a) Tag
I b) Sitz, I I Vertretungs- I Beginn, I der
I Nieder- I I regelung I I Satzung I Ein-
I lassung, I b) Vorstand, I I oder Gesell- tra-
I inländische I Leitungs- I I schafts- I gung
I Geschäfts- Grund I organ, I I vertrag I b) Bem-
I anschrift, oder I geschäfts- I Pro- I b) Sonstige I er- I
I empfangs- I Stamm- führende I kura I Rechts- I kun-
I berechtigte kapital Direktoren,I I verhältnisse gen
I Person I I persönlich I I I
Nummer I Zweig- I I haftende I I I
der I nieder- I I Gesell- I I I
Ein- I lassungen I I schafter, I I I
tragung c) Gegenstand I Geschäfts- I I I
I des Unter- I führer, I I I
I nehmens I I Vertretungs- I I
I I I berechtigte I I
I I I und besondere I I
I I I Vertretungs- I I
I I I befugnis I I

-------------------------------------------------------------------------------
1 I 2 I 3 I 4 I 5 I 6 I 7
-------------------------------------------------------------------------------
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
-----
Anmerkung: Die Kopfzeile und die Spaltenüberschriften müssen beim Abruf der Registerdaten auf dem Bildschirm stets sichtbar sein.
(Fundstelle: BGBl. I 2001, 3693;
bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)
(Fundstelle: BGBl. I 2001, 3693;
bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)


------------------------------------------------------------------------------- I a) Firma I I a) Allgemeine I I a) Rechtsform, I a) Tag I b) Sitz, I I Vertretungs- I Beginn, I der I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I
Handelsregister des AmtsgerichtsAbteilung BNummer der Firma: HR B
Nummer
der I Nieder- I I regelung I I Satzung I Ein-
tragung I lassung, I b) Vorstand, I I oder Gesell- tra-
a)
Firma
b)
Sitz, Nieder-
lassung, I inländische I Leitungs- I I schafts- I gung
inländische Geschäftsanschrift I Geschäfts- Grund I organ, I I vertrag I b) Bem-
empfangsberechtigte Person, I anschrift, oder I geschäfts- I Pro- I b) Sonstige I er- I
Zweignieder- I empfangs- I Stamm- führende I kura I Rechts- I kun-
lassungen I berechtigte kapital Direktoren,I I verhältnisse gen
c)
Gegenstand des Unternehmens
Grund-
oder I Person I I persönlich I I I
Stamm Nummer I Zweig- I I haftende I I I
kapital der I nieder- I I Gesell- I I I
a)
Allgemeine Ver-
tretungsregelung Ein- I lassungen I I schafter, I I I
b)
Vorstand,
Leitungsorgan, tragung c) Gegenstand I Geschäfts- I I I
geschäftsführende Direktoren, I des Unter- I führer, I I I
persönlich haftende Gesell- I nehmens I I Vertretungs- I I
schafter, Geschäfts- I I I berechtigte I I
führer, Vertretungs- I I I und besondere I I
berechtigte und I I I Vertretungs- I I
besondere Ver- I I I befugnis I I
tretungsbefugnis
Prokura
a)
Rechtsform,
------------------------------------------------------------------------------- Beginn, Satzung
oder Gesell- 1 I 2 I 3 I 4 I 5 I 6 I 7
------------------------------------------------------------------------------- schaftsvertrag
b)
Sonstige Rechts-
verhältnisse I I I I I I
a)
Tag
der Ein- I I I I I I
tragung I I I I I I
b)
Bemer-
kungen I I I I I I
1234567
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
___________
Handelsregister des Amtsgerichts       Abteilung B       Nummer der Firma: HR B

-------------------------------------------------------------------------------
I a) Firma I I a) Allgemeine I I a) Rechtsform, I a) Tag
I b) Sitz, I I Vertretungs- I Beginn, I der
I Nieder- I I regelung I I Satzung I Ein-
I lassung, I b) Vorstand, I I oder Gesell- tra-
I inländische I Leitungs- I I schafts- I gung
I Geschäfts- Grund I organ, I I vertrag I b) Bem-
I anschrift, oder I geschäfts- I Pro- I b) Sonstige I er- I
I empfangs- I Stamm- führende I kura I Rechts- I kun-
I berechtigte kapital Direktoren,I I verhältnisse gen
I Person I I persönlich I I I
Nummer I Zweig- I I haftende I I I
der I nieder- I I Gesell- I I I
Ein- I lassungen I I schafter, I I I
tragung c) Gegenstand I Geschäfts- I I I
I des Unter- I führer, I I I
I nehmens I I Vertretungs- I I
I I I berechtigte I I
I I I und besondere I I
I I I Vertretungs- I I
I I I befugnis I I

-------------------------------------------------------------------------------
1 I 2 I 3 I 4 I 5 I 6 I 7
-------------------------------------------------------------------------------
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
I I I I I I
-----
Anmerkung: Die Kopfzeile und die Spaltenüberschriften müssen beim Abruf der Registerdaten auf dem Bildschirm stets sichtbar sein.