Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung.
Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an
nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen,
Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen
auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.
LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung
durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!
Beschlüsse:
S. 72 - Stellungnahme: u.a. Änderungsvorschläge (50/21), gem. Art. 76 Abs. 2 GGBeschlüsse:
S. 27521D - Überweisung (19/27632)Beschlüsse:
S. 28804A - Ablehnung des Änderungsantrags (19/29289)Beschlüsse:
S. 28804B - Annahme in Ausschussfassung (19/27632, 19/28925)Beschlüsse:
S. 228 - Zustimmung (353/21), gem. Art. 105 Abs. 3 GG
Neufassung der Vorschriften zum Verfahren der Entlastung ausländischer Steuerpflichtiger von Abzugsteuern durch das Bundeszentralamt für Steuern im Zusammenhang mit den Regelungen zur Besteuerung von Investmentfonds, Digitalisierung des gesamten Prozesses (Bescheinigung der abgeführten Steuer, Beantragung der Entlastung, Entscheidung der Behörde), vorausschauender Ausschluss von Risikofaktoren für unberechtigte Entlastung durch Reduzierung der Verfahrensarten und Verwendungsmöglichkeit frei werdender Verwaltungsressourcen für weitere Maßnahmen der Missbrauchs- und Betrugsbekämpfung, Reduktion des Erfüllungsaufwands bei ausländischen Investoren, Betrugsbekämpfung bei der Erstattung von Kapitalertragsteuer durch ergänzende Informationsübermittlung mit der Abführung und der Bescheinigung der Kapitalertragsteuer befasster Finanzinstitute an das Bundeszentralamt für Steuern, Anpassung der Regelung zur Verhinderung missbräuchlicher Steuergestaltungen durch zwischengeschaltete ausländische Gesellschaften an die Vorgaben der europäischen Rechtsprechung; punktuelle Regelungen im Außensteuer-, Umwandlungssteuer- und Steuerverfahrensrecht;
Änderung von 7 Gesetzen und 1 Rechtsverordnung; Verordnungsermächtigung
Beschlussempfehlung des Ausschusses: zahlreiche Detailänderungen und Korrekturen betr. Steuerbefreiung von Corona-Sonderzahlungen, unentgeltliche Depotübertragung, Steuerabzug bei Dauerüberzahlern, Freistellungsbescheinigung, Abzug von Unterhaltsleistungen, Behinderungsnachweis, Informationsaustausch über kapitalmarktbezogene Gestaltungen, Vorabverständigungsverfahren, Buchführungspflicht, Abfrage von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern durch die Registerbehörde, Biersteuermengenstaffel u.a.;
Änderung weiterer 3 Gesetze und 1 Rechtsverordnung