Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung.
Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an
nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen,
Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen
auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.
LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung
durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!
Ci = | Jahresbeitrag des CRR-Kreditinstituts, |
MCi = | Mindestbeitrag gemäß § 5 Absatz 2, |
CR = | Beitragsrate, |
ARWi = | aggregiertes Risikogewicht des CRR-Kreditinstituts, |
CDi = | gedeckte Einlagen des CRR-Kreditinstituts, |
µ = | Korrekturfaktor. |
Bonitätsnote | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
Aggregiertes Risikogewicht | Aggregiertes Risikogewicht | 50 % | 75 58 % | 90 68 % | 100 79 % | 110 93 % | 125 108 % | 126% 140 % | 160 147 % | 180 171 % | 200 % |
Bonitätsnote | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
Aggregiertes Risikogewicht | Aggregiertes Risikogewicht | 50 % | 75 58 % | 90 68 % | 100 79 % | 110 93 % | 125 108 % | 126% 140 % | 160 147 % | 180 171 % | 200 % |
Risikokategorien und Risikoindikatoren | Gewichtung | Beschreibung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kapital | 18 20 % | ||||
1.1 | Verschuldungsquote (Leverage Ratio) | 9 10 % | ![]() | |||
1.2 | Harte Kernkapitalquote (CET1-Quote) | 9 10 % | ![]() | |||
2. | Liquidität, Refinanzierung | 18 15 % | ||||
2.1 | Liquiditätsdeckungsquote (LCR, Liquidity Coverage Ratio) | 5 % | 18 % Ab 2023: 9% | ![]() | ||
2.2 | Strukturelle Liquiditätsquote (NSFR, Net Stable Funding Ratio) | 10 % | 0 % Ab 2023: ![]() 9 % | Ab 2023:![]() | ||
3. | Qualität der Vermögenslage | 13 12,5 % | ||||
3.1 | Quote notleidender Kredite (NPL-Quote, Non Performing Loans Ratio) | 13 12,5 % | ![]() | |||
4. | Geschäftsmodell und Management | 38 40 % | ||||
4.1 | Verhältnis risikogewichtete Aktiva (RWA, Risk-weighted Assets) zur Bilanzsumme | 6,5 5 % | ![]() | |||
4.2 | Vermögensrendite (RoaA, Return on average Assets) | 6,5 10 % | ![]() | |||
4.3 | Rating | 25 % | Rating | |||
4.3 | Rating | 25 % Für Bausparkassen, sofern die Quote gemäß Ziffer 4.4 gewählt wird: 18,5 % | Rating | |||
4.4 | 4.4 | (weggefallen) | Quote Fonds zur bauspartechnischen Absicherung (FbtA-Quote) im Sinne des § 6 Absatz 2 des Bausparkassengesetzes | Optional für Bausparkassen: 6,5 % | ![]() | |
5. | Verlustrisiko der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH | 13 12,5 % | ||||
5.1 | Potenzielle Verlustquote | 13 12,5 % | ![]() ![]() | |||
Summe | 100 % |
Risikokategorien und Risikoindikatoren | Gewichtung | Beschreibung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kapital | 18 20 % | ||||
1.1 | Verschuldungsquote (Leverage Ratio) | 9 10 % | ![]() | |||
1.2 | Harte Kernkapitalquote (CET1-Quote) | 9 10 % | ![]() | |||
2. | Liquidität, Refinanzierung | 18 15 % | ||||
2.1 | Liquiditätsdeckungsquote (LCR, Liquidity Coverage Ratio) | 5 % | 18 % Ab 2023: 9% | ![]() | ||
2.2 | Strukturelle Liquiditätsquote (NSFR, Net Stable Funding Ratio) | 10 % | 0 % Ab 2023: ![]() 9 % | Ab 2023:![]() | ||
3. | Qualität der Vermögenslage | 13 12,5 % | ||||
3.1 | Quote notleidender Kredite (NPL-Quote, Non Performing Loans Ratio) | 13 12,5 % | ![]() | |||
4. | Geschäftsmodell und Management | 38 40 % | ||||
4.1 | Verhältnis risikogewichtete Aktiva (RWA, Risk-weighted Assets) zur Bilanzsumme | 6,5 5 % | ![]() | |||
4.2 | Vermögensrendite (RoaA, Return on average Assets) | 6,5 10 % | ![]() | |||
4.3 | Rating | 25 % | Rating | |||
4.3 | Rating | 25 % Für Bausparkassen, sofern die Quote gemäß Ziffer 4.4 gewählt wird: 18,5 % | Rating | |||
4.4 | 4.4 | (weggefallen) | Quote Fonds zur bauspartechnischen Absicherung (FbtA-Quote) im Sinne des § 6 Absatz 2 des Bausparkassengesetzes | Optional für Bausparkassen: 6,5 % | ![]() | |
5. | Verlustrisiko der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH | 13 12,5 % | ||||
5.1 | Potenzielle Verlustquote | 13 12,5 % | ![]() ![]() | |||
Summe | 100 % |