Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung.
Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an
nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen,
Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen
auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.
LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung
durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!
1. | den Wahlschein, | 3. | den amtlichen weißen Stimmzettelumschlag, |
2. | den amtlichen weißen Stimmzettel, | 4. | den amtlichen roten Wahlbriefumschlag. |
Wichtige Hinweise für Briefwähler | |
1. | Die Stimmabgabe bei der Briefwahl ist nur gültig, wenn in der unteren Hälfte des Wahlscheines die "Versicherung an Eides statt zur Briefwahl" mit der Unterschrift versehen ist. |
2. | Den Wahlschein nicht in den weißen Stimmzettelumschlag legen, sondern mit diesem in den roten Wahlbriefumschlag stecken. Sonst ist die Stimmabgabe ungültig. |
3. | Wähler, die des Lesens unkundig oder wegen einer Behinderung gehindert sind, den Stimmzettel zu kennzeichnen, können sich der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson muss das 16. Lebensjahr vollendet haben. Sie hat die „Versicherung an Eides statt zur Briefwahl“ zu unterzeichnen. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe einer vom Wahlberechtigten selbst getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht. Die Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl einer anderen Person erlangt hat. Auf die Strafbarkeit einer im Rahmen zulässiger Assistenz entgegen der Wahlentscheidung des Wahlberechtigten oder ohne eine geäußerte Wahlentscheidung des Wahlberechtigten erfolgten Stimmabgabe wird hingewiesen. |
Ein blinder oder sehbehinderter Wähler kann sich zur Kennzeichnung des Stimmzettels einer Stimmzettelschablone bedienen, die von den Blindenverbänden kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Zur Verwendung von Stimmzettelschablonen ist die rechte obere Ecke aller Stimmzettel gelocht oder abgeschnitten. Dies dient dem richtigen Anlegen der Stimmzettelschablonen. Auskünfte zu Stimmzettelschablonen erhalten Sie unter der Telefonnummer .... | |
4. | Wahlbrief unter Berücksichtigung der Postlaufzeiten so rechtzeitig versenden, dass er spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr bei dem auf dem Wahlbrief angegebenen Empfänger eingeht! Der Wahlbrief kann auch dort abgegeben werden. Die Versendung durch …………………*) innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ist unentgeltlich. Wird eine besondere Beförderungsform, gewünscht, so muss das dafür fällige - zusätzliche - Leistungsentgelt entrichtet werden. Bei Beförderung durch ein anderes Postunternehmen ist das dafür fällige Leistungsentgelt in voller Höhe zu entrichten; ansonsten kann eine ordnungsgemäße Beförderung nicht gewährleistet werden. Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sollte der Wahlbrief möglichst bald und am Schalter eines Postamtes eingeliefert sowie Luftpostbeförderung verlangt werden. Der Wahlbrief ist als Briefsendung des internationalen Postdienstes grundsätzlich vollständig freizumachen. Deshalb muss für den Wahlbrief das im Einlieferungsland zu entrichtende Entgelt gezahlt werden. Auf dem Wahlbrief unterhalb der Anschrift das Bestimmungsland "ALLEMAGNE" oder "GERMANY" angeben. Falls ein Wahlberechtigter Bedenken hat, den Wahlbrief wegen seiner Kennzeichnung und der roten Farbe durch die Post im Ausland befördern zu lassen, ist es ihm überlassen, den Wahlbrief in einen neutralen Briefumschlag zu stecken und diesen bei der Post abzugeben. |
5. | Wahlbriefe, die am Wahltag nach 18.00 Uhr bei der zuständigen Stelle eingehen, werden nicht mehr berücksichtigt. |
1. | den Wahlschein, | 3. | den amtlichen weißen Stimmzettelumschlag, |
2. | den amtlichen weißen Stimmzettel, | 4. | den amtlichen roten Wahlbriefumschlag. |
Wichtige Hinweise für Briefwähler | |
1. | Die Stimmabgabe bei der Briefwahl ist nur gültig, wenn in der unteren Hälfte des Wahlscheines die "Versicherung an Eides statt zur Briefwahl" mit der Unterschrift versehen ist. |
2. | Den Wahlschein nicht in den weißen Stimmzettelumschlag legen, sondern mit diesem in den roten Wahlbriefumschlag stecken. Sonst ist die Stimmabgabe ungültig. |
3. | Wähler, die des Lesens unkundig oder wegen einer Behinderung gehindert sind, den Stimmzettel zu kennzeichnen, können sich der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson muss das 16. Lebensjahr vollendet haben. Sie hat die „Versicherung an Eides statt zur Briefwahl“ zu unterzeichnen. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe einer vom Wahlberechtigten selbst getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht. Die Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl einer anderen Person erlangt hat. Auf die Strafbarkeit einer im Rahmen zulässiger Assistenz entgegen der Wahlentscheidung des Wahlberechtigten oder ohne eine geäußerte Wahlentscheidung des Wahlberechtigten erfolgten Stimmabgabe wird hingewiesen. |
Ein blinder oder sehbehinderter Wähler kann sich zur Kennzeichnung des Stimmzettels einer Stimmzettelschablone bedienen, die von den Blindenverbänden kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Zur Verwendung von Stimmzettelschablonen ist die rechte obere Ecke aller Stimmzettel gelocht oder abgeschnitten. Dies dient dem richtigen Anlegen der Stimmzettelschablonen. Auskünfte zu Stimmzettelschablonen erhalten Sie unter der Telefonnummer .... | |
4. | Wahlbrief unter Berücksichtigung der Postlaufzeiten so rechtzeitig versenden, dass er spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr bei dem auf dem Wahlbrief angegebenen Empfänger eingeht! Der Wahlbrief kann auch dort abgegeben werden. Die Versendung durch …………………*) innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ist unentgeltlich. Wird eine besondere Beförderungsform, gewünscht, so muss das dafür fällige - zusätzliche - Leistungsentgelt entrichtet werden. Bei Beförderung durch ein anderes Postunternehmen ist das dafür fällige Leistungsentgelt in voller Höhe zu entrichten; ansonsten kann eine ordnungsgemäße Beförderung nicht gewährleistet werden. Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sollte der Wahlbrief möglichst bald und am Schalter eines Postamtes eingeliefert sowie Luftpostbeförderung verlangt werden. Der Wahlbrief ist als Briefsendung des internationalen Postdienstes grundsätzlich vollständig freizumachen. Deshalb muss für den Wahlbrief das im Einlieferungsland zu entrichtende Entgelt gezahlt werden. Auf dem Wahlbrief unterhalb der Anschrift das Bestimmungsland "ALLEMAGNE" oder "GERMANY" angeben. Falls ein Wahlberechtigter Bedenken hat, den Wahlbrief wegen seiner Kennzeichnung und der roten Farbe durch die Post im Ausland befördern zu lassen, ist es ihm überlassen, den Wahlbrief in einen neutralen Briefumschlag zu stecken und diesen bei der Post abzugeben. |
5. | Wahlbriefe, die am Wahltag nach 18.00 Uhr bei der zuständigen Stelle eingehen, werden nicht mehr berücksichtigt. |
1. | den Wahlschein, | 3. | den amtlichen weißen Stimmzettelumschlag, |
2. | den amtlichen weißen Stimmzettel, | 4. | den amtlichen roten Wahlbriefumschlag. |
1. | den Wahlschein, | 3. | den amtlichen weißen Stimmzettelumschlag, |
2. | den amtlichen weißen Stimmzettel, | 4. | den amtlichen roten Wahlbriefumschlag. |
(Dienstsiegel der Dienststelle des Kreiswahlleiters) | Ausgegeben | |
(Dienstsiegel der Dienststelle des Kreiswahlleiters) | ................................................................, den .................................................. | |
Der Kreiswahlleiter .......... , den .......... | ||
Der Kreiswahlleiter |
(Dienstsiegel der Dienststelle des Kreiswahlleiters) | Ausgegeben | |
(Dienstsiegel der Dienststelle des Kreiswahlleiters) | ................................................................, den .................................................. | |
Der Kreiswahlleiter .......... , den .......... | ||
Der Kreiswahlleiter |
Ich unterstütze hiermit durch meine Unterschrift | |||||||||||||
Ich unterstütze hiermit durch meine Unterschrift | |||||||||||||
A oder B | den Kreiswahlvorschlag der .......... | (Name den Kreiswahlvorschlag derPartei und ihre Kurzbezeichnung) | .................................................................................................................................................................................................................................. (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung) | ||||||||||
den Kreiswahlvorschlag der .......... | (Kennwort des den Kreiswahlvorschlag deranderen Kreiswahlvorschlages) | ||||||||||||
| |||||||||||||
den Kreiswahlvorschlag der | .................................................................................................................................................................................................................................. (Kennwort des anderen Kreiswahlvorschlages) | ||||||||||||
bei der Wahl zum ............................ Deutschen Bundestag, | |||||||||||||
in dem .......... | (Familienname, Vornamen, Wohnort – Hauptwohnung –)1) | in dem ........................................................................................................................................................................................................................................................................................ (Familienname, Vornamen, Anschrift - Hauptwohnung -)1) | |||||||||||
als Bewerber im Wahlkreis .......... | (Nummer und Name) | als Bewerber im Wahlkreis ...................................................................................................................................................................................................................................................... (Nummer und Name) | |||||||||||
benannt ist. | benannt ist. | ||||||||||||
.......... ....................................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Familienname) | |||||||||||||
....................................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Familienname) | |||||||||||||
.......... | ....................................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Familienname) | (Vornamen) | .......... (Geburtsdatum) | ............................................................................................................................................................................................................................................... ....................................................... (Vornamen) (Geburtsdatum) | |||||||||
.......... (Straße und Hausnummer – Hauptwohnung –)2) | ....................................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Straße und Hausnummer - Hauptwohnung -)2) | ||||||||||||
.......... (Postleitzahl, Wohnort – Hauptwohnung –)2) | ....................................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Postleitzahl, Wohnort - Hauptwohnung -)2) | ||||||||||||
Ich bin damit einverstanden, dass für mich eine Bescheinigung des Wahlrechts eingeholt wird.3) | |||||||||||||
.......... ............................................. (Datum) | .......... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | ||||||||||||
............................................. (Datum) | ............................................................................................. (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | ||||||||||||
Zusatz für A | |||||||||||||
Ich unterstütze hiermit durch meine Unterschrift für den Fall der Nichtanerkennung der oben unter A genannten Vereinigung als Partei den obigen Kreiswahlvorschlag als anderen Kreiswahlvorschlag unter dem Kennwort | |||||||||||||
............................................................................................. (Kennwort des Kreiswahlvorschlages) | |||||||||||||
.............................................. (Datum) | ............................................................................................. (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | ||||||||||||
(Nicht vom Unterzeichner ausfüllen) | |||||||||||||
Ich unterstütze hiermit durch meine Unterschrift | |||||||||||||
Ich unterstütze hiermit durch meine Unterschrift | |||||||||||||
A oder B | den Kreiswahlvorschlag der .......... | (Name den Kreiswahlvorschlag derPartei und ihre Kurzbezeichnung) | .................................................................................................................................................................................................................................. (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung) | ||||||||||
den Kreiswahlvorschlag der .......... | (Kennwort des den Kreiswahlvorschlag deranderen Kreiswahlvorschlages) | ||||||||||||
| |||||||||||||
den Kreiswahlvorschlag der | .................................................................................................................................................................................................................................. (Kennwort des anderen Kreiswahlvorschlages) | ||||||||||||
bei der Wahl zum ............................ Deutschen Bundestag, | |||||||||||||
in dem .......... | (Familienname, Vornamen, Wohnort – Hauptwohnung –)1) | in dem ........................................................................................................................................................................................................................................................................................ (Familienname, Vornamen, Anschrift - Hauptwohnung -)1) | |||||||||||
als Bewerber im Wahlkreis .......... | (Nummer und Name) | als Bewerber im Wahlkreis ...................................................................................................................................................................................................................................................... (Nummer und Name) | |||||||||||
benannt ist. | benannt ist. | ||||||||||||
.......... ....................................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Familienname) | |||||||||||||
....................................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Familienname) | |||||||||||||
.......... | ....................................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Familienname) | (Vornamen) | .......... (Geburtsdatum) | ............................................................................................................................................................................................................................................... ....................................................... (Vornamen) (Geburtsdatum) | |||||||||
.......... (Straße und Hausnummer – Hauptwohnung –)2) | ....................................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Straße und Hausnummer - Hauptwohnung -)2) | ||||||||||||
.......... (Postleitzahl, Wohnort – Hauptwohnung –)2) | ....................................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Postleitzahl, Wohnort - Hauptwohnung -)2) | ||||||||||||
Ich bin damit einverstanden, dass für mich eine Bescheinigung des Wahlrechts eingeholt wird.3) | |||||||||||||
.......... ............................................. (Datum) | .......... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | ||||||||||||
............................................. (Datum) | ............................................................................................. (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | ||||||||||||
Zusatz für A | |||||||||||||
Ich unterstütze hiermit durch meine Unterschrift für den Fall der Nichtanerkennung der oben unter A genannten Vereinigung als Partei den obigen Kreiswahlvorschlag als anderen Kreiswahlvorschlag unter dem Kennwort | |||||||||||||
............................................................................................. (Kennwort des Kreiswahlvorschlages) | |||||||||||||
.............................................. (Datum) | ............................................................................................. (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | ||||||||||||
(Nicht vom Unterzeichner ausfüllen) | |||||||||||||
Bescheinigung des Wahlrechts 4) | ||||
Der/Die vorstehende Unterzeichner(in) ist Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes. Er/Sie erfüllt die sonstigen Voraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und im oben bezeichneten Wahlkreis wahlberechtigt. | ||||
(Dienstsiegel) | ...................................................., den ................................................ | |||
Die Gemeindebehörde | ||||
............................................................................................................ | ||||
Bescheinigung des Wahlrechts 4) | ||||
Der/Die vorstehende Unterzeichner(in) ist Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes. Er/Sie erfüllt die sonstigen Voraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und im oben bezeichneten Wahlkreis wahlberechtigt. | ||||
(Dienstsiegel) | ...................................................., den ................................................ | |||
Die Gemeindebehörde | ||||
............................................................................................................ | ||||
Ich unterstütze hiermit durch meine Unterschrift | |||||||||
| |||||||||
.......... (Datum) | .......... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) |
Ich unterstütze hiermit durch meine Unterschrift | |||||||||
| |||||||||
.......... (Datum) | .......... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) |
Herr/Frau | ||
Familienname: ...................................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
Vornamen: ............................................................................................................................................................................................................................................................................. | ||
Geburtsdatum: ...................................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
Anschrift (Hauptwohnung) | ||
Straße, Hausnummer: .......................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
Postleitzahl, Wohnort: .......................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
ist Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes. Er/Sie erfüllt die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und | ||
ist im Wahlkreis ............................................................................................................................................................................................................................................................................... (Nummer und Name) | ||
wahlberechtigt. | ||
(Dienstsiegel) | ...................................................., den ................................................ | |
Die Gemeindebehörde | ||
............................................................................................................ |
Herr/Frau | ||
Familienname: ...................................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
Vornamen: ............................................................................................................................................................................................................................................................................. | ||
Geburtsdatum: ...................................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
Anschrift (Hauptwohnung) | ||
Straße, Hausnummer: .......................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
Postleitzahl, Wohnort: .......................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
ist Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes. Er/Sie erfüllt die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und | ||
ist im Wahlkreis ............................................................................................................................................................................................................................................................................... (Nummer und Name) | ||
wahlberechtigt. | ||
(Dienstsiegel) | ...................................................., den ................................................ | |
Die Gemeindebehörde | ||
............................................................................................................ |
(Dienstsiegel) | .........., den .......... | Datenschutzhinweise auf der Rückseite | |
Die Gemeindebehörde | |||
.......... |
(Dienstsiegel) | .........., den .......... | Datenschutzhinweise auf der Rückseite | |
Die Gemeindebehörde | |||
.......... |
Herr/Frau | ||
Familienname: ...................................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
Vornamen: ............................................................................................................................................................................................................................................................................. | ||
Geburtsdatum: ...................................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
Anschrift (Hauptwohnung) | ||
Straße, Hausnummer: .......................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
Postleitzahl, Wohnort: .......................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
ist Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes. Er/Sie erfüllt die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und | ||
ist im Wahlkreis ............................................................................................................................................................................................................................................................................... (Nummer und Name) | ||
wahlberechtigt. | ||
(Dienstsiegel) | ...................................................., den ................................................ | |
Die Gemeindebehörde | ||
............................................................................................................ |
Herr/Frau | ||
Familienname: ...................................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
Vornamen: ............................................................................................................................................................................................................................................................................. | ||
Geburtsdatum: ...................................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
Anschrift (Hauptwohnung) | ||
Straße, Hausnummer: .......................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
Postleitzahl, Wohnort: .......................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
ist Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes. Er/Sie erfüllt die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und | ||
ist im Wahlkreis ............................................................................................................................................................................................................................................................................... (Nummer und Name) | ||
wahlberechtigt. | ||
(Dienstsiegel) | ...................................................., den ................................................ | |
Die Gemeindebehörde | ||
............................................................................................................ |
Herr/Frau | |
Familienname: | .......... |
Vornamen: | .......... |
Geburtsdatum: | .......... |
Anschrift (Hauptwohnung) | |
Straße, Hausnummer: | .......... |
Postleitzahl, Wohnort: | .......... |
ist Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes. Er/Sie erfüllt die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und | |
ist im Wahlkreis .......... | (Nummer und Name) |
wahlberechtigt. |
(Dienstsiegel) | .........., den .......... | |
Die Gemeindebehörde | ||
.......... |
Ich | ||||||||
Familienname: ......................................................................................................................................................................................................................................................... | ||||||||
Vornamen: ................................................................................................................................................................................................................................................................ | ||||||||
Ich | Geburtsdatum: ......................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||
Familienname: | .......... | Vornamen: ................................................................................................................................................................................................................................................................ | ||||||
Vornamen: | .......... | Familienname: ......................................................................................................................................................................................................................................................... | ||||||
Geburtsdatum: | .......... | Geburtsort: ............................................................................................................................................................................................................................................................... | ||||||
Geburtsort: | .......... | Beruf oder Stand: ..................................................................................................................................................................................................................................................... | ||||||
Beruf oder Stand: | .......... | Anschrift (Hauptwohnung) | ||||||
Anschrift (Hauptwohnung) | der .......................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung/bei anderen Kreiswahlvorschlägen das Kennwort) | |||||||
Straße, Hausnummer: | .......... | Straße, Hausnummer: ............................................................................................................................................................................................................................................ | ||||||
Postleitzahl, Wohnort: | .......... | Postleitzahl, Wohnort: ............................................................................................................................................................................................................................................ | ||||||
stimme meiner Benennung als Bewerber im Kreiswahlvorschlag der | ||||||||
der .......................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung/bei anderen Kreiswahlvorschlägen das Kennwort) | ||||||||
.......... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung/bei anderen Kreiswahlvorschlägen das Kennwort) | im Wahlkreis ........................................................................................................................................................... für die Wahl zum ............................... Deutschen Bundestag zu. (Nummer und Name) | |||||||
im Wahlkreis .......... | .......... (Nummer und Name) | |||||||
| im Land ...................................................................................................................................................................................................................................................... zugestimmt.2) (Name des Landes) | |||||||
Ich versichere, dass ich für keinen anderen Wahlkreis meine Zustimmung zur Benennung als Bewerber gegeben habe. | ||||||||
Ich habe außerdem meiner Benennung als Bewerber auf der Landesliste der | ||||||||
der ..................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung) | ||||||||
im Land ...................................................................................................................................................................................................................................................... zugestimmt.2) (Name des Landes) | ||||||||
.......... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung) | ||||||||
im Land .......... | zugestimmt.2) | .................................., den ................................. ..................................................................................................... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | ||||||
Ich | (Name des Landes) | |||||||
.........., den .......... | .......... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) |
Die Zustimmung als Bewerber eines Kreiswahlvorschlages einer Partei gilt im Falle einer Nichtanerkennung der den Wahlvorschlag einreichenden Vereinigung als Partei auch als Zustimmung als Bewerber nach § 20 Absatz 3 Bundeswahlgesetz. |
Ich | ||||||||
Familienname: ......................................................................................................................................................................................................................................................... | ||||||||
Vornamen: ................................................................................................................................................................................................................................................................ | ||||||||
Ich | Geburtsdatum: ......................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||
Familienname: | .......... | Vornamen: ................................................................................................................................................................................................................................................................ | ||||||
Vornamen: | .......... | Familienname: ......................................................................................................................................................................................................................................................... | ||||||
Geburtsdatum: | .......... | Geburtsort: ............................................................................................................................................................................................................................................................... | ||||||
Geburtsort: | .......... | Beruf oder Stand: ..................................................................................................................................................................................................................................................... | ||||||
Beruf oder Stand: | .......... | Anschrift (Hauptwohnung) | ||||||
Anschrift (Hauptwohnung) | der .......................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung/bei anderen Kreiswahlvorschlägen das Kennwort) | |||||||
Straße, Hausnummer: | .......... | Straße, Hausnummer: ............................................................................................................................................................................................................................................ | ||||||
Postleitzahl, Wohnort: | .......... | Postleitzahl, Wohnort: ............................................................................................................................................................................................................................................ | ||||||
stimme meiner Benennung als Bewerber im Kreiswahlvorschlag der | ||||||||
der .......................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung/bei anderen Kreiswahlvorschlägen das Kennwort) | ||||||||
.......... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung/bei anderen Kreiswahlvorschlägen das Kennwort) | im Wahlkreis ........................................................................................................................................................... für die Wahl zum ............................... Deutschen Bundestag zu. (Nummer und Name) | |||||||
im Wahlkreis .......... | .......... (Nummer und Name) | |||||||
| im Land ...................................................................................................................................................................................................................................................... zugestimmt.2) (Name des Landes) | |||||||
Ich versichere, dass ich für keinen anderen Wahlkreis meine Zustimmung zur Benennung als Bewerber gegeben habe. | ||||||||
Ich habe außerdem meiner Benennung als Bewerber auf der Landesliste der | ||||||||
der ..................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung) | ||||||||
im Land ...................................................................................................................................................................................................................................................... zugestimmt.2) (Name des Landes) | ||||||||
.......... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung) | ||||||||
im Land .......... | zugestimmt.2) | .................................., den ................................. ..................................................................................................... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | ||||||
Ich | (Name des Landes) | |||||||
.........., den .......... | .......... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) |
Die Zustimmung als Bewerber eines Kreiswahlvorschlages einer Partei gilt im Falle einer Nichtanerkennung der den Wahlvorschlag einreichenden Vereinigung als Partei auch als Zustimmung als Bewerber nach § 20 Absatz 3 Bundeswahlgesetz. |
.........., den .......... | .......... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | |
Versicherung an Eides statt zur Parteimitgliedschaft für Bewerber eines Kreiswahlvorschlages (nur von Wahlkreisbewerbern einer Partei abzugeben) | ||
Ich versichere gegenüber dem Kreiswahlleiter an Eides statt, dass ich nicht Mitglied einer anderen als der den Wahlvorschlag einreichenden Partei bin.3) | ||
.................................., den ................................. ..................................................................................................... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | ||
.........., den .......... | .......... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | |
Versicherung an Eides statt zur Parteimitgliedschaft für Bewerber eines Kreiswahlvorschlages (nur von Wahlkreisbewerbern einer Partei abzugeben) | ||
Ich versichere gegenüber dem Kreiswahlleiter an Eides statt, dass ich nicht Mitglied einer anderen als der den Wahlvorschlag einreichenden Partei bin.3) | ||
.................................., den ................................. ..................................................................................................... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | ||
Herr/Frau | |||
Familienname: ......................................................................................................................................................................................................................................................... | |||
Familienname: | .......... | Vornamen: ................................................................................................................................................................................................................................................................ | |
Vornamen: | .......... | Geburtsdatum: ......................................................................................................................................................................................................................................................... | |
Geburtsdatum: | .......... | Geburtsort: ............................................................................................................................................................................................................................................................... | |
Anschrift (Hauptwohnung) | |||
Geburtsort: | .......... | Straße, Hausnummer: ............................................................................................................................................................................................................................................ | |
Anschrift (Hauptwohnung) | |||
Straße, Hausnummer: | .......... | Postleitzahl, Wohnort: ............................................................................................................................................................................................................................................ | |
Postleitzahl, Wohnort: | .......... | ||
Familienname: ......................................................................................................................................................................................................................................................... | |||
ist am Wahltag nach den heute vorliegenden Erkenntnissen Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Abs. Absatz 1 des Grundgesetzes und nicht nach § 15 Abs. Absatz 2 des Bundeswahlgesetzes von der Wählbarkeit ausgeschlossen. |
(Dienstsiegel) | ...................................................., den ................................................ | |||
Die Gemeindebehörde | ||||
............................................................................................................ |
Ich bin damit einverstanden, dass für mich eine Bescheinigung der Wählbarkeit eingeholt wird.*) | |
......................................, den ................................. | |
................................................................................ (Persönliche und handschriftliche Unterschrift des Bewerbers) | |
Datenschutzhinweise auf der Rückseite |
Herr/Frau | |||
Familienname: ......................................................................................................................................................................................................................................................... | |||
Familienname: | .......... | Vornamen: ................................................................................................................................................................................................................................................................ | |
Vornamen: | .......... | Geburtsdatum: ......................................................................................................................................................................................................................................................... | |
Geburtsdatum: | .......... | Geburtsort: ............................................................................................................................................................................................................................................................... | |
Anschrift (Hauptwohnung) | |||
Geburtsort: | .......... | Straße, Hausnummer: ............................................................................................................................................................................................................................................ | |
Anschrift (Hauptwohnung) | |||
Straße, Hausnummer: | .......... | Postleitzahl, Wohnort: ............................................................................................................................................................................................................................................ | |
Postleitzahl, Wohnort: | .......... | ||
Familienname: ......................................................................................................................................................................................................................................................... | |||
ist am Wahltag nach den heute vorliegenden Erkenntnissen Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Abs. Absatz 1 des Grundgesetzes und nicht nach § 15 Abs. Absatz 2 des Bundeswahlgesetzes von der Wählbarkeit ausgeschlossen. |
(Dienstsiegel) | ...................................................., den ................................................ | |||
Die Gemeindebehörde | ||||
............................................................................................................ |
Ich bin damit einverstanden, dass für mich eine Bescheinigung der Wählbarkeit eingeholt wird.*) | |
......................................, den ................................. | |
................................................................................ (Persönliche und handschriftliche Unterschrift des Bewerbers) | |
Datenschutzhinweise auf der Rückseite |
(Dienstsiegel) | .........., den .......... | |
Die Gemeindebehörde | ||
.......... |
Ich bin damit einverstanden, dass für mich eine Bescheinigung der Wählbarkeit eingeholt wird.*) |
.........., den .......... | ||
.......... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift des Bewerbers) |
(Dienstsiegel) | .........., den .......... | |
Die Gemeindebehörde | ||
.......... |
Ich bin damit einverstanden, dass für mich eine Bescheinigung der Wählbarkeit eingeholt wird.*) |
.........., den .......... | ||
.......... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift des Bewerbers) |
(Dienstsiegel der Dienststelle des Landeswahlleiters) | Ausgegeben | |
........................................, .........., den ........................................ .......... | ||
Der Landeswahlleiter | ||
(Dienstsiegel der Dienststelle des Landeswahlleiters) | Der Landeswahlleiter | |
Unterstützungsunterschrift | ||
Ich unterstütze hiermit durch meine Unterschrift die Landesliste der Partei .................................................................................................................................................................................................................................................................................. | ||
(Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung) | ||
bei der Wahl zum ..................................... Deutschen Bundestag | ||
für das Land ......................................................................................................................... (Name des Landes) | ||
(Vollständig in Maschinen- oder Druckschrift ausfüllen) | ||
Familienname: ........................................................................................................................................................................................................................................................................ | ||
Vornamen: .............................................................................................................................................................................................................................................................................. | ||
Geburtsdatum: ........................................................................................................................................................................................................................................................................ | ||
Anschrift (Hauptwohnung) | ||
Straße, Hausnummer:1) .......................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
Postleitzahl, Wohnort: ............................................................................................................................................................................................................................................................ | ||
Ich bin damit einverstanden, dass für mich eine Bescheinigung des Wahlrechts eingeholt wird.2) | ||
........................................, den ........................................ | ||
......................................................................................... | ||
(Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | ||
(Nicht vom Unterzeichner auszufüllen) | ||
Bescheinigung des Wahlrechts 3) | ||
Der/Die vorstehende Unterzeichner(in) ist Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes. Er/Sie erfüllt die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und im oben bezeichneten Land wahlberechtigt. | ||
........................................, den ........................................ | ||
Die Gemeindebehörde | ||
(Dienstsiegel) | ||
....................................................................................... | ||
(Dienstsiegel der Dienststelle des Landeswahlleiters) | Ausgegeben | |
........................................, .........., den ........................................ .......... | ||
Der Landeswahlleiter | ||
(Dienstsiegel der Dienststelle des Landeswahlleiters) | Der Landeswahlleiter | |
Unterstützungsunterschrift | ||
Ich unterstütze hiermit durch meine Unterschrift die Landesliste der Partei .................................................................................................................................................................................................................................................................................. | ||
(Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung) | ||
bei der Wahl zum ..................................... Deutschen Bundestag | ||
für das Land ......................................................................................................................... (Name des Landes) | ||
(Vollständig in Maschinen- oder Druckschrift ausfüllen) | ||
Familienname: ........................................................................................................................................................................................................................................................................ | ||
Vornamen: .............................................................................................................................................................................................................................................................................. | ||
Geburtsdatum: ........................................................................................................................................................................................................................................................................ | ||
Anschrift (Hauptwohnung) | ||
Straße, Hausnummer:1) .......................................................................................................................................................................................................................................................... | ||
Postleitzahl, Wohnort: ............................................................................................................................................................................................................................................................ | ||
Ich bin damit einverstanden, dass für mich eine Bescheinigung des Wahlrechts eingeholt wird.2) | ||
........................................, den ........................................ | ||
......................................................................................... | ||
(Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | ||
(Nicht vom Unterzeichner auszufüllen) | ||
Bescheinigung des Wahlrechts 3) | ||
Der/Die vorstehende Unterzeichner(in) ist Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes. Er/Sie erfüllt die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und im oben bezeichneten Land wahlberechtigt. | ||
........................................, den ........................................ | ||
Die Gemeindebehörde | ||
(Dienstsiegel) | ||
....................................................................................... | ||
Ich unterstütze hiermit durch meine Unterschrift die Landesliste der Partei | |||
.......... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung) | |||
| |||
für das Land .......... | (Name des Landes) | ||
(Vollständig in Maschinen- oder Druckschrift ausfüllen) | |||
Familienname: | .......... | ||
Vornamen: | .......... | ||
Geburtsdatum: | .......... | ||
Anschrift (Hauptwohnung) | |||
Straße, Hausnummer1) : | .......... | ||
Postleitzahl, Wohnort1) : | .......... | ||
Ich bin damit einverstanden, dass für mich eine Bescheinigung des Wahlrechts eingeholt wird.2) |
Ich unterstütze hiermit durch meine Unterschrift die Landesliste der Partei | |||
.......... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung) | |||
| |||
für das Land .......... | (Name des Landes) | ||
(Vollständig in Maschinen- oder Druckschrift ausfüllen) | |||
Familienname: | .......... | ||
Vornamen: | .......... | ||
Geburtsdatum: | .......... | ||
Anschrift (Hauptwohnung) | |||
Straße, Hausnummer1) : | .......... | ||
Postleitzahl, Wohnort1) : | .......... | ||
Ich bin damit einverstanden, dass für mich eine Bescheinigung des Wahlrechts eingeholt wird.2) |
Herr/Frau | .........., den .......... | ||||
.......... | Familienname:.................................................................................................................................................................................................................................................................. | (Persönliche und handschriftliche Unterschrift)||||
Familienname:.................................................................................................................................................................................................................................................................. | |||||
(Nicht vom Unterzeichner auszufüllen) | Vornamen: ........................................................................................................................................................................................................................................................................ | ||||
Geburtsdatum: ................................................................................................................................................................................................................................................................. | |||||
Anschrift (Hauptwohnung) | |||||
Straße, Hausnummer: ..................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||
Postleitzahl, Wohnort: ..................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||
ist Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes. | |||||
Er/Sie erfüllt die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und | |||||
ist im Land .................................................................................................................................................................................................................................................................................. (Name des Landes) | |||||
wahlberechtigt. | |||||
................................................................., den ........................................ | |||||
(Dienstsiegel) | Die Gemeindebehörde | ||||
.................................................................................................................... |
Herr/Frau | .........., den .......... | ||||
.......... | Familienname:.................................................................................................................................................................................................................................................................. | (Persönliche und handschriftliche Unterschrift)||||
Familienname:.................................................................................................................................................................................................................................................................. | |||||
(Nicht vom Unterzeichner auszufüllen) | Vornamen: ........................................................................................................................................................................................................................................................................ | ||||
Geburtsdatum: ................................................................................................................................................................................................................................................................. | |||||
Anschrift (Hauptwohnung) | |||||
Straße, Hausnummer: ..................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||
Postleitzahl, Wohnort: ..................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||
ist Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes. | |||||
Er/Sie erfüllt die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und | |||||
ist im Land .................................................................................................................................................................................................................................................................................. (Name des Landes) | |||||
wahlberechtigt. | |||||
................................................................., den ........................................ | |||||
(Dienstsiegel) | Die Gemeindebehörde | ||||
.................................................................................................................... |
(Dienstsiegel) | .........., den .......... | Datenschutzhinweise auf der Rückseite | |
Die Gemeindebehörde | |||
.......... |
(Dienstsiegel) | .........., den .......... | Datenschutzhinweise auf der Rückseite | |
Die Gemeindebehörde | |||
.......... |
Herr/Frau | |
Familienname: | .................................................................. |
Vornamen: | .................................................................. |
Geburtsdatum: | .................................................................. |
Anschrift (Hauptwohnung) | |
Straße, Hausnummer: | .................................................................. |
Postleitzahl, Wohnort: | .................................................................. |
ist Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes. Er/Sie erfüllt die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und | |
ist im Land .................................................................. (Name des Landes) | |
wahlberechtigt. | |
.................................................................., den .................................................................. | |
(Dienstsiegel) | Die Gemeindebehörde |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | |
Herr/Frau | |
Familienname: | .................................................................. |
Vornamen: | .................................................................. |
Geburtsdatum: | .................................................................. |
Anschrift (Hauptwohnung) | |
Straße, Hausnummer: | .................................................................. |
Postleitzahl, Wohnort: | .................................................................. |
ist Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes. Er/Sie erfüllt die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und | |
ist im Land .................................................................. (Name des Landes) | |
wahlberechtigt. | |
.................................................................., den .................................................................. | |
(Dienstsiegel) | Die Gemeindebehörde |
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | |
Herr/Frau | |
Familienname: | .......... |
Vornamen: | .......... |
Geburtsdatum: | .......... |
Anschrift (Hauptwohnung) | |
Straße, Hausnummer: | .......... |
Postleitzahl, Wohnort: | .......... |
ist Deutsche(r) im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes. Er/Sie erfüllt die sonstigen Wahlrechtsvoraussetzungen des § 12 des Bundeswahlgesetzes, ist nicht nach § 13 des Bundeswahlgesetzes vom Wahlrecht ausgeschlossen und | |
ist im Land .......... | .......... (Name des Landes) |
wahlberechtigt. |
(Dienstsiegel) | .........., den .......... | |
Die Gemeindebehörde | ||
.......... |
Geburtsort: ....................................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||||
Ich | |||||||||
Familienname: ................................................................................................................................................................................................................................................................ | |||||||||
Vornamen: ....................................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||||
Familienname: | .......... | Geburtsdatum: ................................................................................................................................................................................................................................................................. | |||||||
Geburtsort: ....................................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||||
Vornamen: | .......... | Vornamen: ....................................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||
Geburtsdatum: | .......... | Beruf oder Stand: ............................................................................................................................................................................................................................................................ | |||||||
Geburtsort: | .......... | Anschrift (Hauptwohnung) | |||||||
Beruf oder Stand: | .......... | Straße, Hausnummer: ..................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||
Postleitzahl, Wohnort: ...................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||||
stimme meiner Benennung als Bewerber in der Landesliste | |||||||||
Anschrift (Hauptwohnung) | der ........................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung) | ||||||||
Straße, Hausnummer: | .......... | Postleitzahl, Wohnort: ...................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||
Postleitzahl, Wohnort: | .......... | ||||||||
stimme meiner Benennung als Bewerber in der Landesliste der | |||||||||
.......... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung) | für das Land ............................................................................................................................................................................................................................................................................ (Name des Landes) | ||||||||
zur Wahl zum ....................... Deutschen Bundestag | |||||||||
zu. | |||||||||
für das Land .......... | (Name des Landes) | ||||||||
Ich versichere, dass ich für keine andere Landesliste im Wahlgebiet meine Zustimmung zur Benennung als Bewerber gegeben habe. Ich versichere gegenüber dem Landeswahlleiter an Eides statt, dass ich nicht Mitglied einer anderen als der den Wahlvorschlag einreichenden Partei und kein Bewerber nach § 20 Absatz 3 des Bundeswahlgesetzes bin.2) | |||||||||
Ich habe außerdem meiner Benennung als Bewerber in dem Kreiswahlvorschlag | |||||||||
| der ............................................................................................................................................................................................................................................................................................ (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung/bei anderen Kreiswahlvorschlägen das Kennwort) | ||||||||
Ich versichere, dass ich für keine andere Landesliste im Wahlgebiet meine Zustimmung zur Benennung als Bewerber gegeben habe. | für den Wahlkreis .................................................................................................................................................................................................................................................................... (Nummer und Name) | ||||||||
Ich versichere, dass ich für keine andere Landesliste im Wahlgebiet meine Zustimmung zur Benennung als Bewerber gegeben habe. Ich versichere gegenüber dem Landeswahlleiter an Eides statt, dass ich nicht Mitglied einer anderen als der den Wahlvorschlag einreichenden Partei und kein Bewerber nach § 20 Absatz 3 des Bundeswahlgesetzes bin.2) | |||||||||
Ich habe außerdem meiner Benennung als Bewerber in dem Kreiswahlvorschlag der .......... | |||||||||
zugestimmt.3) | |||||||||
(Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung/bei anderen Kreiswahlvorschlägen das Kennwort) | ................................................................., den ........................................ | ||||||||
für den Wahlkreis .......... | zugestimmt.3) | ||||||||
zu. (Nummer und Name) | |||||||||
.................................................................................................................... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | |||||||||
.........., den .......... | .......... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | Familienname: ................................................................................................................................................................................................................................................................ |
Geburtsort: ....................................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||||
Ich | |||||||||
Familienname: ................................................................................................................................................................................................................................................................ | |||||||||
Vornamen: ....................................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||||
Familienname: | .......... | Geburtsdatum: ................................................................................................................................................................................................................................................................. | |||||||
Geburtsort: ....................................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||||
Vornamen: | .......... | Vornamen: ....................................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||
Geburtsdatum: | .......... | Beruf oder Stand: ............................................................................................................................................................................................................................................................ | |||||||
Geburtsort: | .......... | Anschrift (Hauptwohnung) | |||||||
Beruf oder Stand: | .......... | Straße, Hausnummer: ..................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||
Postleitzahl, Wohnort: ...................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||||
stimme meiner Benennung als Bewerber in der Landesliste | |||||||||
Anschrift (Hauptwohnung) | der ........................................................................................................................................................................................................................................................................................... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung) | ||||||||
Straße, Hausnummer: | .......... | Postleitzahl, Wohnort: ...................................................................................................................................................................................................................................................... | |||||||
Postleitzahl, Wohnort: | .......... | ||||||||
stimme meiner Benennung als Bewerber in der Landesliste der | |||||||||
.......... (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung) | für das Land ............................................................................................................................................................................................................................................................................ (Name des Landes) | ||||||||
zur Wahl zum ....................... Deutschen Bundestag | |||||||||
zu. | |||||||||
für das Land .......... | (Name des Landes) | ||||||||
Ich versichere, dass ich für keine andere Landesliste im Wahlgebiet meine Zustimmung zur Benennung als Bewerber gegeben habe. Ich versichere gegenüber dem Landeswahlleiter an Eides statt, dass ich nicht Mitglied einer anderen als der den Wahlvorschlag einreichenden Partei und kein Bewerber nach § 20 Absatz 3 des Bundeswahlgesetzes bin.2) | |||||||||
Ich habe außerdem meiner Benennung als Bewerber in dem Kreiswahlvorschlag | |||||||||
| der ............................................................................................................................................................................................................................................................................................ (Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung/bei anderen Kreiswahlvorschlägen das Kennwort) | ||||||||
Ich versichere, dass ich für keine andere Landesliste im Wahlgebiet meine Zustimmung zur Benennung als Bewerber gegeben habe. | für den Wahlkreis .................................................................................................................................................................................................................................................................... (Nummer und Name) | ||||||||
Ich versichere, dass ich für keine andere Landesliste im Wahlgebiet meine Zustimmung zur Benennung als Bewerber gegeben habe. Ich versichere gegenüber dem Landeswahlleiter an Eides statt, dass ich nicht Mitglied einer anderen als der den Wahlvorschlag einreichenden Partei und kein Bewerber nach § 20 Absatz 3 des Bundeswahlgesetzes bin.2) | |||||||||
Ich habe außerdem meiner Benennung als Bewerber in dem Kreiswahlvorschlag der .......... | |||||||||
zugestimmt.3) | |||||||||
(Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung/bei anderen Kreiswahlvorschlägen das Kennwort) | ................................................................., den ........................................ | ||||||||
für den Wahlkreis .......... | zugestimmt.3) | ||||||||
zu. (Nummer und Name) | |||||||||
.................................................................................................................... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | |||||||||
.........., den .......... | .......... (Persönliche und handschriftliche Unterschrift) | Familienname: ................................................................................................................................................................................................................................................................ |
Datenschutzhinweise auf der Rückseite |
Datenschutzhinweise auf der Rückseite |