Synopse zur Änderung an
Für die Beförderung von mehr als 12 bis zu höchstens 35 Fahrgästen durch Fahrgastboote zugelassene Fahrtgebiete (BinSchUO2018Anh IX)

Erstellt am: 13.02.2025

Jetzt individuelle E-Mail Alerts einrichten

Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung. Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.

Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen, Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.

LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!

Für die vorliegende Synopse konnten keine Metainformationen vom Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentsmaterialen (kurz DIP) ermittelt werden. Warum? Dies kann mehrere Gründe haben. Insbesondere beruht nicht jede Änderung im Bundesrecht auf einem im DIP hinterlegten Parlamentsvorgang, z.B. bei Änderungen von Verordnungen ist dies denkbar. Auch ist möglich, dass das DIP zum Zeitpunkt der Erstellung der Synopse noch nicht die aktuellen und für die Verknüpfung notwendigen Informationen hinterlegt hatte.

Möchten Sie mehr zu den Hintergründen unserer Metainformationen erfahren? Dann besuchen Sie doch unsere FAQ-Seite.

(Fundstelle: BGBl. I 2018, 1552 - 1553)
Zone 3
Wasserstraße Fahrtgebiet
Donau Von der Schleuse Straubing (km 2 322,02) bis zur Liegestelle Windorf (km 2 246,20)
Müritz Gesamtstrecke (einschließlich Kleine Müritz)


Zone 4
WasserstraßeFahrtgebiet
Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal
Von der Abzweigung aus der Havel-Oder-Wasserstraße (km 0,42) bis zur Einmündung in die Spree-Oder-Wasserstraße (km 12,20)
Westhafen-Verbindungskanal
Westhafenkanal
Charlottenburger Verbindungskanal (zur Spree)
Dahme-Wasserstraße
Von der Einmündung in die Spree-Oder-Wasserstraße bei Schmöckwitz (km 0,06) bis oberhalb der Einmündung der Teupitzer Gewässer (km 26,04)
Teupitzer Gewässer
Storkower Gewässer
Notte
ElbeVon der deutsch-tschechischen Grenze bei Schöna (km 0,00) bis Kreinitz (km 119,20)
HavelkanalVon der Abzweigung aus der Havel-Oder-Wasserstraße (km 0,41) bis zur Einmündung in die Untere Havel-Wasserstraße (km 34,59)
Havel-Oder-Wasserstraße
Von der Spreemündung bei Spandau (km 0,00) bis zur Schleusenbrücke Lehnitz (km 28,24) [Spandauer Havel, Oder-Havel-Kanal (Lehnitzsee)]
Tegeler See
Oranienburger Havel
Werbelliner Gewässer
Müritz-Elde-Wasserstraße
Mecklenburgische Oberseen (Plauer See, Petersdorfer See, Malchower See, Fleesensee, Kölpinsee)
Stör-Wasserstraße (Störkanal, Stör, Schweriner See nebst Ziegelsee)
Müritz-Havel-Wasserstraße
Von der Einmündung in die Obere Havel-Wasserstraße (km 0,00) bis zur Abzweigung aus der Müritz-Elde-Wasserstraße (km 32,02)
Seearm Nordostteil Labussee
Mirower Adlersee und Vilzsee
Großer Peetschsee
Rheinsberger Gewässer
Großer Prebelowsee
Zechliner Gewässer
Dollgowsee
Großer Pälitzsee Südwestteil
Obere Havel-Wasserstraße
Vom Ende des Voßkanals (km 0,00) bis zum Nordostende Zierker See (km 94,41) [Voßkanal, Obere Havel, Kammerkanal, Malzer Kanal]
Seearm Nordostteil Ziernsee
Wentow-Gewässer
Templiner Gewässer
Lychener Gewässer
Pareyer VerbindungskanalVon der Abzweigung aus der Elbe (km 0,01) bis zur Einmündung in den Elbe-Havel-Kanal (km 3,34)
Rüdersdorfer GewässerVom Südende Dämeritzsee (km –0,50) bis Tasdorf (km 10,48)
SaaleVon Bad Dürrenberg (km 124,16) bis zur Einmündung in die Elbe (km 0,00)
Spree-Oder-Wasserstraße
Von der Abzweigung aus der Havel-Oder-Wasserstraße (km 0,15) bis zur Einmündung in die Oder in Eisenhüttenstadt (km 130,17) [Untere Spree, Berliner Spree, Treptower Spree, Langer See, Dahme, Oder-Spree-Kanal, Fürstenwalder Spree, Oder-Spree-Kanal]
Landwehrkanal
Spreekanal
Müggelspree bis km 11,85 mit Großer Müggelsee und Dämeritzsee
Wasserstraße Seddinsee und Gosener Kanal
Teltowkanal
Von der Abzweigung aus der Potsdamer Havel (km –0,55) bis zur Einmündung in die Spree-Oder-Wasserstraße (km 37,84) [Glienicker Lake, Griebnitzsee, Kleinmachnower See]
Griebnitzkanal [Stölpchensee, Pohlsee, Kleiner Wannsee]
Untere Havel-Wasserstraße
Von der Spreemündung (km 0,00) bis zur Havelbrücke in Plaue (km 68,02) [Pichelsdorfer Havel, Kladower Seestrecke, Jungfernsee, Sacrow-Paretzer-Kanal, Brandenburger Oberhavel, Silokanal]
Potsdamer Havel mit Templiner See, Schwielowsee, Großer Zernsee, Kleiner Zernsee
Ketziner Havel
Großer Wannsee
Zone 3
Wasserstraße Fahrtgebiet
Donau Von der Schleuse Straubing (km 2 322,02) bis zur Liegestelle Windorf (km 2 246,20)
Müritz Gesamtstrecke (einschließlich Kleine Müritz)


Zone 4
WasserstraßeFahrtgebiet
Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal
Von der Abzweigung aus der Havel-Oder-Wasserstraße (km 0,42) bis zur Einmündung in die Spree-Oder-Wasserstraße (km 12,20)
Westhafen-Verbindungskanal
Westhafenkanal
Charlottenburger Verbindungskanal (zur Spree)
Dahme-Wasserstraße
Von der Einmündung in die Spree-Oder-Wasserstraße bei Schmöckwitz (km 0,06) bis oberhalb der Einmündung der Teupitzer Gewässer (km 26,04)
Teupitzer Gewässer
Storkower Gewässer
Notte
ElbeVon der deutsch-tschechischen Grenze bei Schöna (km 0,00) bis Kreinitz (km 119,20)
HavelkanalVon der Abzweigung aus der Havel-Oder-Wasserstraße (km 0,41) bis zur Einmündung in die Untere Havel-Wasserstraße (km 34,59)
Havel-Oder-Wasserstraße
Von der Spreemündung bei Spandau (km 0,00) bis zur Schleusenbrücke Lehnitz (km 28,24) [Spandauer Havel, Oder-Havel-Kanal (Lehnitzsee)]
Tegeler See
Oranienburger Havel
Werbelliner Gewässer
Müritz-Elde-Wasserstraße
Mecklenburgische Oberseen (Plauer See, Petersdorfer See, Malchower See, Fleesensee, Kölpinsee)
Stör-Wasserstraße (Störkanal, Stör, Schweriner See nebst Ziegelsee)
Müritz-Havel-Wasserstraße
Von der Einmündung in die Obere Havel-Wasserstraße (km 0,00) bis zur Abzweigung aus der Müritz-Elde-Wasserstraße (km 32,02)
Seearm Nordostteil Labussee
Mirower Adlersee und Vilzsee
Großer Peetschsee
Rheinsberger Gewässer
Großer Prebelowsee
Zechliner Gewässer
Dollgowsee
Großer Pälitzsee Südwestteil
Obere Havel-Wasserstraße
Vom Ende des Voßkanals (km 0,00) bis zum Nordostende Zierker See (km 94,41) [Voßkanal, Obere Havel, Kammerkanal, Malzer Kanal]
Seearm Nordostteil Ziernsee
Wentow-Gewässer
Templiner Gewässer
Lychener Gewässer
Pareyer VerbindungskanalVon der Abzweigung aus der Elbe (km 0,01) bis zur Einmündung in den Elbe-Havel-Kanal (km 3,34)
Rüdersdorfer GewässerVom Südende Dämeritzsee (km –0,50) bis Tasdorf (km 10,48)
SaaleVon Bad Dürrenberg (km 124,16) bis zur Einmündung in die Elbe (km 0,00)
Spree-Oder-Wasserstraße
Von der Abzweigung aus der Havel-Oder-Wasserstraße (km 0,15) bis zur Einmündung in die Oder in Eisenhüttenstadt (km 130,17) [Untere Spree, Berliner Spree, Treptower Spree, Langer See, Dahme, Oder-Spree-Kanal, Fürstenwalder Spree, Oder-Spree-Kanal]
Landwehrkanal
Spreekanal
Müggelspree bis km 11,85 mit Großer Müggelsee und Dämeritzsee
Wasserstraße Seddinsee und Gosener Kanal
Teltowkanal
Von der Abzweigung aus der Potsdamer Havel (km –0,55) bis zur Einmündung in die Spree-Oder-Wasserstraße (km 37,84) [Glienicker Lake, Griebnitzsee, Kleinmachnower See]
Griebnitzkanal [Stölpchensee, Pohlsee, Kleiner Wannsee]
Untere Havel-Wasserstraße
Von der Spreemündung (km 0,00) bis zur Havelbrücke in Plaue (km 68,02) [Pichelsdorfer Havel, Kladower Seestrecke, Jungfernsee, Sacrow-Paretzer-Kanal, Brandenburger Oberhavel, Silokanal]
Potsdamer Havel mit Templiner See, Schwielowsee, Großer Zernsee, Kleiner Zernsee
Ketziner Havel
Großer Wannsee
WasserstraßeFahrtgebiet
Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal
Von der Abzweigung aus der Havel-Oder-Wasserstraße (km 0,42) bis zur Einmündung in die Spree-Oder-Wasserstraße (km 12,20)
Westhafen-Verbindungskanal
Westhafenkanal
Charlottenburger Verbindungskanal (zur Spree)
Dahme-Wasserstraße
Von der Einmündung in die Spree-Oder-Wasserstraße bei Schmöckwitz (km 0,06) bis oberhalb der Einmündung der Teupitzer Gewässer (km 26,04)
Teupitzer Gewässer
Storkower Gewässer
Notte
ElbeVon der deutsch-tschechischen Grenze bei Schöna (km 0,00) bis Kreinitz (km 119,20)
HavelkanalVon der Abzweigung aus der Havel-Oder-Wasserstraße (km 0,41) bis zur Einmündung in die Untere Havel-Wasserstraße (km 34,59)
Havel-Oder-Wasserstraße
Von der Spreemündung bei Spandau (km 0,00) bis zur Schleusenbrücke Lehnitz (km 28,24) [Spandauer Havel, Oder-Havel-Kanal (Lehnitzsee)]
Tegeler See
Oranienburger Havel
Werbelliner Gewässer
Müritz-Elde-Wasserstraße
Mecklenburgische Oberseen (Plauer See, Petersdorfer See, Malchower See, Fleesensee, Kölpinsee)
Stör-Wasserstraße (Störkanal, Stör, Schweriner See nebst Ziegelsee)
Müritz-Havel-Wasserstraße
Von der Einmündung in die Obere Havel-Wasserstraße (km 0,00) bis zur Abzweigung aus der Müritz-Elde-Wasserstraße (km 32,02)
Seearm Nordostteil Labussee
Mirower Adlersee und Vilzsee
Großer Peetschsee
Rheinsberger Gewässer
Großer Prebelowsee
Zechliner Gewässer
Dollgowsee
Großer Pälitzsee Südwestteil
Obere Havel-Wasserstraße
Vom Ende des Voßkanals (km 0,00) bis zum Nordostende Zierker See (km 94,41) [Voßkanal, Obere Havel, Kammerkanal, Malzer Kanal]
Seearm Nordostteil Ziernsee
Wentow-Gewässer
Templiner Gewässer
Lychener Gewässer
Pareyer VerbindungskanalVon der Abzweigung aus der Elbe (km 0,01) bis zur Einmündung in den Elbe-Havel-Kanal (km 3,34)
Rüdersdorfer GewässerVom Südende Dämeritzsee (km –0,50) bis Tasdorf (km 10,48)
SaaleVon Bad Dürrenberg (km 124,16) bis zur Einmündung in die Elbe (km 0,00)
Spree-Oder-Wasserstraße
Von der Abzweigung aus der Havel-Oder-Wasserstraße (km 0,15) bis zur Einmündung in die Oder in Eisenhüttenstadt (km 130,17) [Untere Spree, Berliner Spree, Treptower Spree, Langer See, Dahme, Oder-Spree-Kanal, Fürstenwalder Spree, Oder-Spree-Kanal]
Landwehrkanal
Spreekanal
Müggelspree bis km 11,85 mit Großer Müggelsee und Dämeritzsee
Wasserstraße Seddinsee und Gosener Kanal
Teltowkanal
Von der Abzweigung aus der Potsdamer Havel (km –0,55) bis zur Einmündung in die Spree-Oder-Wasserstraße (km 37,84) [Glienicker Lake, Griebnitzsee, Kleinmachnower See]
Griebnitzkanal [Stölpchensee, Pohlsee, Kleiner Wannsee]
Untere Havel-Wasserstraße
Von der Spreemündung (km 0,00) bis zur Havelbrücke in Plaue (km 68,02) [Pichelsdorfer Havel, Kladower Seestrecke, Jungfernsee, Sacrow-Paretzer-Kanal, Brandenburger Oberhavel, Silokanal]
Potsdamer Havel mit Templiner See, Schwielowsee, Großer Zernsee, Kleiner Zernsee
Ketziner Havel
Großer Wannsee