Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung.
Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an
nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen,
Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen
auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.
LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung
durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!
Schadstoffe | Zeitreihe | Berichterstattungs- frist gegenüber der Europäischen Kommission und der Europäischen Umweltagentur | ||
---|---|---|---|---|
Nationale Gesamt- emissionen nach Quellkategorien1 gemäß NFR2 | – | SO2, NOx, NMVOC, NH3, CO3 | Jährlich ab dem Jahr 1990 bis zum Berichtsjahr minus 2 (X-2) | 15. Februar10 |
– | Schwermetalle (Cd, Hg, Pb)4 | |||
– | POP5 (PAK6 , Benzo[a]pyren, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Indeno(1, 2, 3-cd)pyren, Dioxine/Furane, PCB7 , HCB8 insgesamt) | |||
Nationale Gesamt- emissionen nach Quellkategorien1 gemäß NFR2 | PM2,5, PM109 und falls verfügbar Ruß | Jährlich ab dem Jahr 2000 bis zum Berichtsjahr minus 2 (X-2) | 15. Februar10 |
Schadstoffe | Zeitreihe/Zieljahre | Berichterstattungs- frist gegenüber der Europäischen Kommission und der Europäischen Umweltagentur | |||
---|---|---|---|---|---|
Nationale Rasterdaten über Emissionen nach Quellkategorien (GNFR) | – | SO2, NOx, NMVOC, CO, NH3, PM10, PM2,5 | Alle vier Jahre, Berichtsjahr minus 2 (X-2) ab dem Jahr 2017 | 1. Mai1 | |
– | Schwermetalle (Cd, Hg, Pb) | ||||
– | POP (PAK insgesamt, HCB, PCB, Dioxine/Furane) | ||||
– | Ruß (falls verfügbar) | ||||
Große Punktquellen nach Quellkategorien (GNFR) | – | SO2, NOx, NMVOC, CO, NH3, PM10, PM2,5 | Alle vier Jahre, Berichtsjahr minus 2 (X-2) ab dem Jahr 2017 | 1. Mai1 | |
– | Schwermetalle (Cd, Hg, Pb) | ||||
– | POP (PAK insgesamt, HCB, PCB, Dioxine/Furane) | ||||
– | Ruß (falls verfügbar) | ||||
Emissionsprognose nach Quellkategorien gemäß der Nomenklatur für die Berichterstattung (NFR) | Emissionsprognose nach aggregierten NFR-Sektoren | – | SO2, NOx, NMVOC, NH3, PM2,5 und, falls verfügbar, Ruß | Alle zwei Jahre für die Prognosejahre 2020, 2025 und 2030 sowie, sofern verfügbar, für die Prognosejahre 2040 und 2050 ab dem Jahr 2017 | 15. März |
Schadstoffe | Zeitreihe/Zieljahre | Berichterstattungs- frist gegenüber der Europäischen Kommission und der Europäischen Umweltagentur | |||
---|---|---|---|---|---|
Nationale Rasterdaten über Emissionen nach Quellkategorien (GNFR) | – | SO2, NOx, NMVOC, CO, NH3, PM10, PM2,5 | Alle vier Jahre, Berichtsjahr minus 2 (X-2) ab dem Jahr 2017 | 1. Mai1 | |
– | Schwermetalle (Cd, Hg, Pb) | ||||
– | POP (PAK insgesamt, HCB, PCB, Dioxine/Furane) | ||||
– | Ruß (falls verfügbar) | ||||
Große Punktquellen nach Quellkategorien (GNFR) | – | SO2, NOx, NMVOC, CO, NH3, PM10, PM2,5 | Alle vier Jahre, Berichtsjahr minus 2 (X-2) ab dem Jahr 2017 | 1. Mai1 | |
– | Schwermetalle (Cd, Hg, Pb) | ||||
– | POP (PAK insgesamt, HCB, PCB, Dioxine/Furane) | ||||
– | Ruß (falls verfügbar) | ||||
Emissionsprognose nach Quellkategorien gemäß der Nomenklatur für die Berichterstattung (NFR) | Emissionsprognose nach aggregierten NFR-Sektoren | – | SO2, NOx, NMVOC, NH3, PM2,5 und, falls verfügbar, Ruß | Alle zwei Jahre für die Prognosejahre 2020, 2025 und 2030 sowie, sofern verfügbar, für die Prognosejahre 2040 und 2050 ab dem Jahr 2017 | 15. März |
Schadstoffe | Zeitreihe/Zieljahre | Berichterstattungs- frist gegenüber der Europäischen Kommission und der Europäischen Umweltagentur | ||
---|---|---|---|---|
Informativer Inventar- bericht | – | SO2, NOx, NMVOC, CO, NH3, PM10, PM2,5 | Jährlich (wie in den Tabellen A bis C angegeben) | 15. März |
– | Schwermetalle (Cd, Hg, Pb) und Ruß | |||
– | POP (PAK insgesamt, Benzo[a]pyren, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Indeno(1,2,3-cd)pyren, Dioxine/Furane, PCB, HCB) | |||
– | gegebenenfalls Schwermetalle (As, Cr, Cu, Ni, Se und Zn und ihre Verbindungen) und Gesamtschwebstaub |