Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung.
Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an
nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen,
Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen
auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.
LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung
durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!
Beschlüsse:
S. 287 - Stellungnahme (244/22), gem. Art. 76 Abs. 2 GGBeschlüsse:
S. 7892C - Annahme Geschäftsordnungsantrag ()Beschlüsse:
S. 8188B - Annahme der Vorlage (20/3171)Beschlüsse:
S. 8188C - Annahme der Vorlage (20/3171)Beschlüsse:
S. 489 - kein Antrag auf Einberufung des Vermlittungsausschusses (600/22), gem. Art. 77 Abs. 2 GG
Anpassung der Mautsätze für Bundesautobahnen und Bundesstraßen zum 1. Januar 2023 in Umsetzung des Wegekostengutachtens 2023-2027 und unter Nutzung der erweiterten Spielräume zur Anlastung der externen Kosten gemäß der novellierten Wegekostenrichtlinie;
Änderung §§ 11, 14 und Anlage 1 (Berechnung der Höhe des Mautsatzes ) sowie Einfügung Anlage 9 (Mautsätze im Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis zum Ablauf des 31. Dezember 2022) Bundesfernstraßenmautgesetz
Bezug: Wegekostengutachten für die Jahre 2023 bis 2027 vom 22.12.2021
Richtlinie 1999/62/EG vom 17. Juni 1999 über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge (Wegekostenrichtlinie/Eurovignettenrichtlinie) (ABl. L 187, 20.07.1999, S. 42 ; ABl. L 69, 04.03.2022, S. 1)
ee) | Kategorie | 7,5 bis < 12 t | 12 bis 18 t | > 18 t mit bis zu | cc) | Kategorie C | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 4 sowie Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 3, die der Partikelminderungsklasse PMK 2 oder höher im Sinne der Anlage XXVII der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören, | 3 Achsen> 18 t mit | dd) | Kategorie D | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 3 sowie Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 2, die der Partikelminderungsklasse PMK 1 oder höher im Sinne der Anlage XXVII der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören, | 4 Achsen oder mehrKategorie E | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 2, |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
aa) | Kategorie A | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 6, | |||||||||||
A | 0,015 | 0,015 | 0,022 | 0,023 | |||||||||
B | 0,043 | 0,052 | 0,062 | 0,062 | |||||||||
C | 0,059 | 0,063 | 0,080 | 0,087 | |||||||||
D | 0,088 | 0,101 | 0,134 | 0,149 | |||||||||
E | 0,113 | 0,121 | 0,164 | 0,182 | |||||||||
bb) F | 0,114 Kategorie B | 0,123 | 0,169 | 0,187 | Fahrzeuge der EEV Klasse 1 und der Schadstoffklasse S 5, | ||||||||
cc) | Kategorie C | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 4 sowie Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 3, die der Partikelminderungsklasse PMK 2 oder höher im Sinne der Anlage XXVII der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören, | |||||||||||
dd) | Kategorie D | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 3 sowie Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 2, die der Partikelminderungsklasse PMK 1 oder höher im Sinne der Anlage XXVII der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören, | |||||||||||
ee) | Kategorie E | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 2, | |||||||||||
ff) | Kategorie F | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 1 sowie Fahrzeuge, die keiner Schadstoffklasse der Anlage XIV der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören. |
aa) | Kategorie A | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 6, |
bb) | Kategorie B | Fahrzeuge der EEV Klasse 1 und der Schadstoffklasse S 5, |
cc) | Kategorie C | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 4 sowie Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 3, die der Partikelminderungsklasse PMK 2 oder höher im Sinne der Anlage XXVII der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören, |
dd) | Kategorie D | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 3 sowie Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 2, die der Partikelminderungsklasse PMK 1 oder höher im Sinne der Anlage XXVII der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören, |
ee) | Kategorie E | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 2, |
ff) | Kategorie F | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 1 sowie Fahrzeuge, die keiner Schadstoffklasse der Anlage XIV der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören. |
7,5 bis < 12 t | 12 bis 18 t | > 18 t mit bis zu 3 Achsen | > 18 t mit 4 Achsen oder mehr | ||
---|---|---|---|---|---|
0,016 | 0,016 | 0,016 | aa) | 0,012 Kategorie A | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 6, |
ee) | Kategorie | 7,5 bis < 12 t | 12 bis 18 t | > 18 t mit bis zu | cc) | Kategorie C | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 4 sowie Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 3, die der Partikelminderungsklasse PMK 2 oder höher im Sinne der Anlage XXVII der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören, | 3 Achsen> 18 t mit | dd) | Kategorie D | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 3 sowie Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 2, die der Partikelminderungsklasse PMK 1 oder höher im Sinne der Anlage XXVII der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören, | 4 Achsen oder mehrKategorie E | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 2, |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
aa) | Kategorie A | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 6, | |||||||||||
A | 0,015 | 0,015 | 0,022 | 0,023 | |||||||||
B | 0,043 | 0,052 | 0,062 | 0,062 | |||||||||
C | 0,059 | 0,063 | 0,080 | 0,087 | |||||||||
D | 0,088 | 0,101 | 0,134 | 0,149 | |||||||||
E | 0,113 | 0,121 | 0,164 | 0,182 | |||||||||
bb) F | 0,114 Kategorie B | 0,123 | 0,169 | 0,187 | Fahrzeuge der EEV Klasse 1 und der Schadstoffklasse S 5, | ||||||||
cc) | Kategorie C | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 4 sowie Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 3, die der Partikelminderungsklasse PMK 2 oder höher im Sinne der Anlage XXVII der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören, | |||||||||||
dd) | Kategorie D | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 3 sowie Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 2, die der Partikelminderungsklasse PMK 1 oder höher im Sinne der Anlage XXVII der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören, | |||||||||||
ee) | Kategorie E | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 2, | |||||||||||
ff) | Kategorie F | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 1 sowie Fahrzeuge, die keiner Schadstoffklasse der Anlage XIV der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören. |
aa) | Kategorie A | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 6, |
bb) | Kategorie B | Fahrzeuge der EEV Klasse 1 und der Schadstoffklasse S 5, |
cc) | Kategorie C | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 4 sowie Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 3, die der Partikelminderungsklasse PMK 2 oder höher im Sinne der Anlage XXVII der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören, |
dd) | Kategorie D | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 3 sowie Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 2, die der Partikelminderungsklasse PMK 1 oder höher im Sinne der Anlage XXVII der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören, |
ee) | Kategorie E | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 2, |
ff) | Kategorie F | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 1 sowie Fahrzeuge, die keiner Schadstoffklasse der Anlage XIV der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung angehören. |
7,5 bis < 12 t | 12 bis 18 t | > 18 t mit bis zu 3 Achsen | > 18 t mit 4 Achsen oder mehr | ||
---|---|---|---|---|---|
0,016 | 0,016 | 0,016 | aa) | 0,012 Kategorie A | Fahrzeuge der Schadstoffklasse S 6, |