Synopse zur Änderung an
Bundesbesoldungsgesetz (BBesG)

Erstellt am: 06.01.2024

Jetzt individuelle E-Mail Alerts einrichten

Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung. Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.

Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen, Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.

LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!

Für die vorliegende Synopse konnten keine Metainformationen vom Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentsmaterialen (kurz DIP) ermittelt werden. Warum? Dies kann mehrere Gründe haben. Insbesondere beruht nicht jede Änderung im Bundesrecht auf einem im DIP hinterlegten Parlamentsvorgang, z.B. bei Änderungen von Verordnungen ist dies denkbar. Auch ist möglich, dass das DIP zum Zeitpunkt der Erstellung der Synopse noch nicht die aktuellen und für die Verknüpfung notwendigen Informationen hinterlegt hatte.

Möchten Sie mehr zu den Hintergründen unserer Metainformationen erfahren? Dann besuchen Sie doch unsere FAQ-Seite.

Abschnitt 1 - Allgemeine Vorschriften

(1) Die Besoldung wird entsprechend der Entwicklung der allgemeinen wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnisse und unter Berücksichtigung der mit den Dienstaufgaben verbundenen Verantwortung durch Gesetz regelmäßig angepasst.
(2) Ab dem 1. April März 2022 2024 gelten die Monatsbeträge der Anlagen IV, V, VIII und IX unter Berücksichtigung einer Erhöhung
1.
des Grundgehalts um 200 Euro und sodann um 5,3 Prozent,
des Grundgehalts,
2.
des Familienzuschlags mit Ausnahme der Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 3 bis A 5, 5 um 11,3 Prozent,
3.
der Amtszulagen und um 11,3 Prozent sowie
4.
der Anwärtergrundbeträge um den Differenzbetrag zwischen den ab dem 1. April 2022 geltenden Monatsbeträgen und 52 Prozent der nach Nummer 1 ab dem 1. März 2024 für das jeweils niedrigste Eingangsamt der entsprechenden Laufbahngruppe geltenden Monatsbeträge des Grundgehalts.
der Anwärtergrundbeträge
um jeweils 1,8 Prozent die Monatsbeträge der Anlagen IV, V, VIII und IX dieses Gesetzes.
(2) Ab dem 1. April März 2022 2024 gelten die Monatsbeträge der Anlagen IV, V, VIII und IX unter Berücksichtigung einer Erhöhung
1.
des Grundgehalts um 200 Euro und sodann um 5,3 Prozent,
des Grundgehalts,
2.
des Familienzuschlags mit Ausnahme der Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 3 bis A 5, 5 um 11,3 Prozent,
3.
der Amtszulagen und um 11,3 Prozent sowie
4.
der Anwärtergrundbeträge um den Differenzbetrag zwischen den ab dem 1. April 2022 geltenden Monatsbeträgen und 52 Prozent der nach Nummer 1 ab dem 1. März 2024 für das jeweils niedrigste Eingangsamt der entsprechenden Laufbahngruppe geltenden Monatsbeträge des Grundgehalts.
der Anwärtergrundbeträge
um jeweils 1,8 Prozent die Monatsbeträge der Anlagen IV, V, VIII und IX dieses Gesetzes.
(3) Ab dem 1. April März 2022 2024 gelten für den Auslandszuschlag unter Berücksichtigung einer Erhöhung
1.
der Ober- und Untergrenzen der Grundgehaltsspannen um 1,8 200 Euro und sodann um 5,3 Prozent und
2.
der Monatsbeträge der Zonenstufen
a)
nach § 53 Absatz 2 Satz 1 um 160 Euro und sodann um 4,24 Prozent und
b)
nach § 53 Absatz 2 Satz 3 um 9,04 Prozent
der Monatsbeträge der Zonenstufen um 1,44 Prozent
die Monatsbeträge der Anlage VI.
(3) Ab dem 1. April März 2022 2024 gelten für den Auslandszuschlag unter Berücksichtigung einer Erhöhung
1.
der Ober- und Untergrenzen der Grundgehaltsspannen um 1,8 200 Euro und sodann um 5,3 Prozent und
2.
der Monatsbeträge der Zonenstufen
a)
nach § 53 Absatz 2 Satz 1 um 160 Euro und sodann um 4,24 Prozent und
b)
nach § 53 Absatz 2 Satz 3 um 9,04 Prozent
der Monatsbeträge der Zonenstufen um 1,44 Prozent
die Monatsbeträge der Anlage VI.
(4) Zur Abmilderung der Folgen der gestiegenen Verbraucherpreise zusätzlichen Belastung durch die COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 wird Beamten Beamten, Richtern und Soldaten für den Kalendermonat Juni 2023 eine einmalige Sonderzahlung in gewährt. Die Höhe der Sonderzahlung beträgt von 1 240 Euro gewährt, wenn
1.
für die Besoldungsgruppen A 3 bis A 8600 Euro,
2.
für die Besoldungsgruppen A 9 bis A 12400 Euro,
3.
für die Besoldungsgruppen A 13 bis A 15300 Euro,
4.
für Anwärter200 Euro.
Die Zahlung wird nur gewährt, wenn
1.
1.
das Dienstverhältnis am 1. Oktober Mai 2020 2023 bestanden hat und
2.
im Zeitraum vom 1. Januar 2023 bis 31. Mai 2023 mindestens an einem Tag zwischen dem 1. März 2020 und dem 31. Oktober 2020 ein Anspruch auf Dienst- Dienstbezüge aus einem Amt der Besoldungsgruppen A 3 bis A 15 oder auf Anwärterbezüge bestanden hat.
§ 6 Absatz 1 und § 6a Absatz 1 und 3 gelten entsprechend. Maßgebend sind jeweils die Verhältnisse am 1. Oktober 2020. Die Zahlung wird jedem Berechtigten nur einmal gewährt; ihr steht eine entsprechende Leistung aus einem anderen Rechtsverhältnis im öffentlichen Dienst des Bundes gleich. Die Zahlung bleibt bei der Berechnung der Zuschläge nach § 6 Absatz 2 bis 4 und § 6a Absatz 2 sowie bei sonstigen Bezügen unberücksichtigt.
(4) Zur Abmilderung der Folgen der gestiegenen Verbraucherpreise zusätzlichen Belastung durch die COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 wird Beamten Beamten, Richtern und Soldaten für den Kalendermonat Juni 2023 eine einmalige Sonderzahlung in gewährt. Die Höhe der Sonderzahlung beträgt von 1 240 Euro gewährt, wenn
1.
für die Besoldungsgruppen A 3 bis A 8600 Euro,
2.
für die Besoldungsgruppen A 9 bis A 12400 Euro,
3.
für die Besoldungsgruppen A 13 bis A 15300 Euro,
4.
für Anwärter200 Euro.
Die Zahlung wird nur gewährt, wenn
1.
1.
das Dienstverhältnis am 1. Oktober Mai 2020 2023 bestanden hat und
2.
im Zeitraum vom 1. Januar 2023 bis 31. Mai 2023 mindestens an einem Tag zwischen dem 1. März 2020 und dem 31. Oktober 2020 ein Anspruch auf Dienst- Dienstbezüge aus einem Amt der Besoldungsgruppen A 3 bis A 15 oder auf Anwärterbezüge bestanden hat.
§ 6 Absatz 1 und § 6a Absatz 1 und 3 gelten entsprechend. Maßgebend sind jeweils die Verhältnisse am 1. Oktober 2020. Die Zahlung wird jedem Berechtigten nur einmal gewährt; ihr steht eine entsprechende Leistung aus einem anderen Rechtsverhältnis im öffentlichen Dienst des Bundes gleich. Die Zahlung bleibt bei der Berechnung der Zuschläge nach § 6 Absatz 2 bis 4 und § 6a Absatz 2 sowie bei sonstigen Bezügen unberücksichtigt.
(5) (weggefallen) Zur Abmilderung der Folgen der gestiegenen Verbraucherpreise wird Beamten, Richtern und Soldaten ferner für die Monate Juli 2023 bis Februar 2024 eine monatliche Sonderzahlung in Höhe von jeweils 220 Euro gewährt, wenn
1.
das Dienstverhältnis in dem jeweiligen Kalendermonat besteht und
2.
in dem jeweiligen Kalendermonat mindestens an einem Tag ein Anspruch auf Dienst- oder Anwärterbezüge besteht.
(5) (weggefallen) Zur Abmilderung der Folgen der gestiegenen Verbraucherpreise wird Beamten, Richtern und Soldaten ferner für die Monate Juli 2023 bis Februar 2024 eine monatliche Sonderzahlung in Höhe von jeweils 220 Euro gewährt, wenn
1.
das Dienstverhältnis in dem jeweiligen Kalendermonat besteht und
2.
in dem jeweiligen Kalendermonat mindestens an einem Tag ein Anspruch auf Dienst- oder Anwärterbezüge besteht.
(6) Anwärtern werden die Sonderzahlungen nach den Absätzen 4 und 5 jeweils zur Hälfte gewährt.
(7) Für die Sonderzahlungen nach den Absätzen 4 und 5 gelten bei Teilzeitbeschäftigung § 6 Absatz 1 und bei begrenzter Dienstfähigkeit § 6a Absatz 1 bis 4 entsprechend. Maßgebend sind jeweils
1.
für die einmalige Sonderzahlung für den Kalendermonat Juni 2023 die Verhältnisse am 1. Mai 2023,
2.
für die Sonderzahlungen für die Kalendermonate Juli 2023 bis Februar 2024 die jeweiligen Verhältnisse am ersten Tag des jeweiligen Kalendermonats.
(8) Leistungen aus einem anderen Rechtsverhältnis im öffentlichen Dienst des Bundes stehen den Sonderzahlungen nach den Absätzen 4 und 5 gleich und werden jedem Berechtigten nur einmal gewährt.

Abschnitt 9 - Übergangs- und Schlussvorschriften

(1) Eine Stellenzulage nach Anlage IX erhalten Beamte der Bundeswehr und Soldaten, die bei zentralen Einrichtungen des Geschäftsbereichs des Bundesministeriums der Verteidigung unmittelbar für die Aufrechterhaltung und Sicherstellung des IT-Betriebs und der IT-Infrastruktur der Bundeswehr verwendet werden.
(2) Die Stellenzulage wird nicht neben einer Stellenzulage nach Nummer 8a, 8b oder 16 gewährt.
(3) Die allgemeinen Verwaltungsvorschriften erlässt das Bundesministerium der Verteidigung.
(4) Die allgemeinen Verwaltungsvorschriften erlässt das Bundesministerium der Verteidigung.
(5) Das Nähere kann die oberste Bundesbehörde durch allgemeine Verwaltungsvorschriften im Einvernehmen mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und dem Bundesministerium der Finanzen regeln.
(6) Der Erwerb der Berechtigung nach Absatz 1 Satz 2 wird durch allgemeine Verwaltungsvorschrift des Bundesministeriums der Verteidigung geregelt. Im Übrigen erlässt die oberste Dienstbehörde die allgemeinen Verwaltungsvorschriften im Einvernehmen mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat.
Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Paul-Ehrlich-Institut
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Robert Koch-Institut
Umweltbundesamt
Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung
Wehrwissenschaftliches Institut für Werk- und Betriebsstoffe.
2a. Leiter von unteren Verwaltungsbehörden und Leiter von allgemeinbildenden oder beruflichen Schulen
Die Ämter der Leiter von unteren Verwaltungsbehörden mit einem beim jeweiligen Dienstherrn örtlich begrenzten Zuständigkeitsbereich sowie die Ämter der Leiter von allgemeinbildenden oder beruflichen Schulen dürfen nur in Besoldungsgruppen der Bundesbesoldungsordnung A eingestuft werden. Die Ämter der Leiter besonders bedeutender und zugleich besonders großer unterer Verwaltungsbehörden der Zollverwaltung dürfen auch in Besoldungsgruppen der Bundesbesoldungsordnung B eingestuft werden.
3. Zuordnung von Funktionen zu den Ämtern
Den Grundamtsbezeichnungen beigefügte Zusätze bezeichnen die Funktionen, die diesen Ämtern zugeordnet werden können, nicht abschließend.
3a. Ruhegehaltfähigkeit von Stellenzulagen 4. Zulage für militärische Führungsfunktionen
3a. Ruhegehaltfähigkeit von Stellenzulagen 4. Zulage für militärische Führungsfunktionen
4a. 4. Zulage für militärische Führungsfunktionen Soldaten als Kompaniefeldwebel
4a. 4. Zulage für militärische Führungsfunktionen Soldaten als Kompaniefeldwebel
Soldaten der Besoldungsgruppen A 7 bis A 9 erhalten als Kompaniefeldwebel eine Stellenzulage nach Anlage IX. 4a. Zulage für Soldaten als Kompaniefeldwebel
Soldaten der Besoldungsgruppen A 7 bis A 9 erhalten als Kompaniefeldwebel eine Stellenzulage nach Anlage IX. 4a. Zulage für Soldaten als Kompaniefeldwebel
Soldaten der Besoldungsgruppen A 7 bis A 9 erhalten als Kompaniefeldwebel eine Stellenzulage nach Anlage IX. 5. Zulage für flugzeugtechnisches Personal, flugsicherungstechnisches Personal der militärischen Flugsicherung und technisches Personal des Einsatzführungsdienstes
Soldaten der Besoldungsgruppen A 7 bis A 9 erhalten als Kompaniefeldwebel eine Stellenzulage nach Anlage IX. 5. Zulage für flugzeugtechnisches Personal, flugsicherungstechnisches Personal der militärischen Flugsicherung und technisches Personal des Einsatzführungsdienstes
5a. 5. Zulage für Beamte flugzeugtechnisches Personal, flugsicherungstechnisches Personal der militärischen Flugsicherung und technisches Personal des Soldaten im militärischen Flugsicherungsbetriebsdienst, Einsatzführungsdienst Einsatzführungsdienstes und Geoinformationsdienst der Bundeswehr
5a. 5. Zulage für Beamte flugzeugtechnisches Personal, flugsicherungstechnisches Personal der militärischen Flugsicherung und technisches Personal des Soldaten im militärischen Flugsicherungsbetriebsdienst, Einsatzführungsdienst Einsatzführungsdienstes und Geoinformationsdienst der Bundeswehr
6. 5a. Zulage für Beamte und Soldaten in fliegerischer Verwendung im militärischen Flugsicherungsbetriebsdienst, Einsatzführungsdienst und Geoinformationsdienst der Bundeswehr
6. 5a. Zulage für Beamte und Soldaten in fliegerischer Verwendung im militärischen Flugsicherungsbetriebsdienst, Einsatzführungsdienst und Geoinformationsdienst der Bundeswehr
6a. 6. Zulage für Beamte und Soldaten in fliegerischer Verwendung als Luftfahrttechnisches Prüfpersonal und freigabeberechtigtes Personal
6a. 6. Zulage für Beamte und Soldaten in fliegerischer Verwendung als Luftfahrttechnisches Prüfpersonal und freigabeberechtigtes Personal
7. 6a. Zulage für Beamte und Soldaten als Luftfahrttechnisches Prüfpersonal und freigabeberechtigtes Personal bei obersten Behörden sowie bei obersten Gerichtshöfen des Bundes
7. 6a. Zulage für Beamte und Soldaten als Luftfahrttechnisches Prüfpersonal und freigabeberechtigtes Personal bei obersten Behörden sowie bei obersten Gerichtshöfen des Bundes
8. 7. Zulage für Beamte und Soldaten bei den Nachrichtendiensten obersten Behörden sowie bei obersten Gerichtshöfen des Bundes
8. 7. Zulage für Beamte und Soldaten bei den Nachrichtendiensten obersten Behörden sowie bei obersten Gerichtshöfen des Bundes
8. Zulage für Beamte und Soldaten bei den Nachrichtendiensten 8a. Zulage für Beamte der Bundeswehr und Soldaten in der Fernmelde- und elektronischen Aufklärung, der satellitengestützten abbildenden Aufklärung oder der Luftbildauswertung
8. Zulage für Beamte und Soldaten bei den Nachrichtendiensten 8a. Zulage für Beamte der Bundeswehr und Soldaten in der Fernmelde- und elektronischen Aufklärung, der satellitengestützten abbildenden Aufklärung oder der Luftbildauswertung
8b. 8a. Zulage für Beamte der Bundeswehr und Soldaten bei dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Fernmelde- und bei elektronischen Aufklärung, der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich satellitengestützten abbildenden Aufklärung oder der Luftbildauswertung
8b. 8a. Zulage für Beamte der Bundeswehr und Soldaten bei dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Fernmelde- und bei elektronischen Aufklärung, der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich satellitengestützten abbildenden Aufklärung oder der Luftbildauswertung
8c. 8b. Zulage für Beamte und Soldaten bei dem Bundesamt für Migration Sicherheit in der Informationstechnik und Flüchtlinge bei der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
8c. 8b. Zulage für Beamte und Soldaten bei dem Bundesamt für Migration Sicherheit in der Informationstechnik und Flüchtlinge bei der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
9. 8c. Zulage für Beamte und Soldaten mit vollzugspolizeilichen Aufgaben bei dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
9. 8c. Zulage für Beamte und Soldaten mit vollzugspolizeilichen Aufgaben bei dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
9a. 9. Zulage im maritimen Bereich für Beamte und Soldaten mit vollzugspolizeilichen Aufgaben
9a. 9. Zulage im maritimen Bereich für Beamte und Soldaten mit vollzugspolizeilichen Aufgaben
10. 9a. Zulage für Beamte und Soldaten im maritimen Bereich Einsatzdienst der Feuerwehr
10. 9a. Zulage für Beamte und Soldaten im maritimen Bereich Einsatzdienst der Feuerwehr
11. 10. Zulage für Beamte und Soldaten im Einsatzdienst der Feuerwehr Bundeswehr als Gebietsärzte sowie für Soldaten als Rettungsmediziner oder als Gebietsärzte
11. 10. Zulage für Beamte und Soldaten im Einsatzdienst der Feuerwehr Bundeswehr als Gebietsärzte sowie für Soldaten als Rettungsmediziner oder als Gebietsärzte
12. 11. Zulage für Beamte mit Meisterprüfung der Bundeswehr als Gebietsärzte sowie für Soldaten als Rettungsmediziner oder Abschlussprüfung als Gebietsärzte staatlich geprüfter Techniker
12. 11. Zulage für Beamte mit Meisterprüfung der Bundeswehr als Gebietsärzte sowie für Soldaten als Rettungsmediziner oder Abschlussprüfung als Gebietsärzte staatlich geprüfter Techniker
Beamte in Laufbahnen des mittleren Dienstes, in denen die Meisterprüfung oder die Abschlussprüfung als staatlich geprüfter Techniker vorgeschrieben ist, erhalten, wenn sie die Prüfung bestanden haben, eine Stellenzulage nach Anlage IX. 12. Zulage für Beamte mit Meisterprüfung oder Abschlussprüfung als staatlich geprüfter Techniker
Beamte in Laufbahnen des mittleren Dienstes, in denen die Meisterprüfung oder die Abschlussprüfung als staatlich geprüfter Techniker vorgeschrieben ist, erhalten, wenn sie die Prüfung bestanden haben, eine Stellenzulage nach Anlage IX. 12. Zulage für Beamte mit Meisterprüfung oder Abschlussprüfung als staatlich geprüfter Techniker
Beamte in Laufbahnen des mittleren Dienstes, in denen die Meisterprüfung oder die Abschlussprüfung als staatlich geprüfter Techniker vorgeschrieben ist, erhalten, wenn sie die Prüfung bestanden haben, eine Stellenzulage nach Anlage IX. 13. Zulage für Beamte im Außendienst der Steuerprüfung oder der Zollfahndung sowie bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen
Beamte in Laufbahnen des mittleren Dienstes, in denen die Meisterprüfung oder die Abschlussprüfung als staatlich geprüfter Techniker vorgeschrieben ist, erhalten, wenn sie die Prüfung bestanden haben, eine Stellenzulage nach Anlage IX. 13. Zulage für Beamte im Außendienst der Steuerprüfung oder der Zollfahndung sowie bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen
13. Zulage für Beamte im Außendienst der Steuerprüfung oder der Zollfahndung sowie bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen 14. Zulage für Flugsicherungslotsen
13. Zulage für Beamte im Außendienst der Steuerprüfung oder der Zollfahndung sowie bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen 14. Zulage für Flugsicherungslotsen
15. 14. Zulage für Flugsicherungslotsen Beamte beim Bundeskriminalamt, bei der Bundespolizei und der Zollverwaltung
15. 14. Zulage für Flugsicherungslotsen Beamte beim Bundeskriminalamt, bei der Bundespolizei und der Zollverwaltung
16. 15. Zulage für Beamte beim Bundeskriminalamt, und Soldaten der Cyberverteidigung bei der Bundeswehr Bundespolizei und der Zollverwaltung
16. 15. Zulage für Beamte beim Bundeskriminalamt, und Soldaten der Cyberverteidigung bei der Bundeswehr Bundespolizei und der Zollverwaltung
16. Zulage für Beamte und Soldaten der Cyberverteidigung bei der Bundeswehr 17. Zulage für Beamte bei der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und beim Informationstechnikzentrum Bund
16. Zulage für Beamte und Soldaten der Cyberverteidigung bei der Bundeswehr 17. Zulage für Beamte bei der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und beim Informationstechnikzentrum Bund
17. Zulage für Beamte bei der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und beim Informationstechnikzentrum Bund 18. Zulage für Beamte der Bundeswehr und Soldaten in Verwendungen zur Aufrechterhaltung und Sicherstellung des IT-Betriebs und der IT-Infrastruktur der Bundeswehr
17. Zulage für Beamte bei der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und beim Informationstechnikzentrum Bund 18. Zulage für Beamte der Bundeswehr und Soldaten in Verwendungen zur Aufrechterhaltung und Sicherstellung des IT-Betriebs und der IT-Infrastruktur der Bundeswehr
18. Zulage für Beamte der Bundeswehr und Soldaten in Verwendungen zur Aufrechterhaltung und Sicherstellung des IT-Betriebs und der IT-Infrastruktur der Bundeswehr 19. Zulage für Beamte der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit
18. Zulage für Beamte der Bundeswehr und Soldaten in Verwendungen zur Aufrechterhaltung und Sicherstellung des IT-Betriebs und der IT-Infrastruktur der Bundeswehr 19. Zulage für Beamte der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit
Beamte, die in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit verwendet werden, erhalten eine Zulage nach Anlage IX. Mit der Zulage werden auch die mit der Tätigkeit allgemein verbundenen Aufwendungen abgegolten. 19. Zulage für Beamte der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit
Beamte, die in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit verwendet werden, erhalten eine Zulage nach Anlage IX. Mit der Zulage werden auch die mit der Tätigkeit allgemein verbundenen Aufwendungen abgegolten. 19. Zulage für Beamte der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit
Beamte, die in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit verwendet werden, erhalten eine Zulage nach Anlage IX. Mit der Zulage werden auch die mit der Tätigkeit allgemein verbundenen Aufwendungen abgegolten. Hauptamtsgehilfe
Beamte, die in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit verwendet werden, erhalten eine Zulage nach Anlage IX. Mit der Zulage werden auch die mit der Tätigkeit allgemein verbundenen Aufwendungen abgegolten. Hauptamtsgehilfe
Oberaufseher Hauptamtsgehilfe 1
Oberaufseher Hauptamtsgehilfe 1
Oberschaffner Oberaufseher 1
Oberschaffner Oberaufseher 1
Oberwachtmeister Oberschaffner 1 , 2
Oberwachtmeister Oberschaffner 1 , 2
Grenadier, Jäger, Panzerschütze, Panzergrenadier, Panzerjäger, Kanonier, Panzerkanonier, Pionier, Panzerpionier, Funker, Panzerfunker, Schütze, Flieger, Sanitätssoldat, Matrose Oberwachtmeister 1 , 2
Grenadier, Jäger, Panzerschütze, Panzergrenadier, Panzerjäger, Kanonier, Panzerkanonier, Pionier, Panzerpionier, Funker, Panzerfunker, Schütze, Flieger, Sanitätssoldat, Matrose Oberwachtmeister 1 , 2
Gefreiter Grenadier, Jäger, Panzerschütze, Panzergrenadier, Panzerjäger, Kanonier, Panzerkanonier, Pionier, Panzerpionier, Funker, Panzerfunker, Schütze, Flieger, Sanitätssoldat, Matrose3
Gefreiter Grenadier, Jäger, Panzerschütze, Panzergrenadier, Panzerjäger, Kanonier, Panzerkanonier, Pionier, Panzerpionier, Funker, Panzerfunker, Schütze, Flieger, Sanitätssoldat, Matrose3
Gefreiter 3 2
1
Erhält eine Amtszulage nach Anlage IX.
2
Beamte im Justizdienst erhalten eine Amtszulage nach Anlage IX. Neben der Amtszulage steht eine Amtszulage nach der Fußnote 1 nicht zu.
3
Erhält eine Amtszulage nach Anlage IX.
Gefreiter 3 2
1
Erhält eine Amtszulage nach Anlage IX.
2
Beamte im Justizdienst erhalten eine Amtszulage nach Anlage IX. Neben der Amtszulage steht eine Amtszulage nach der Fußnote 1 nicht zu.
3
Erhält eine Amtszulage nach Anlage IX.
1
Erhält eine Amtszulage nach Anlage IX.
2
Beamte im Justizdienst erhalten eine Amtszulage nach Anlage IX. Neben der Amtszulage steht eine Amtszulage nach der Fußnote 1 nicht zu.
3
Erhält eine Amtszulage nach Anlage IX.
Amtsmeister
1
Erhält eine Amtszulage nach Anlage IX.
2
Beamte im Justizdienst erhalten eine Amtszulage nach Anlage IX. Neben der Amtszulage steht eine Amtszulage nach der Fußnote 1 nicht zu.
3
Erhält eine Amtszulage nach Anlage IX.
Amtsmeister
Hauptaufseher Amtsmeister 1
Hauptaufseher Amtsmeister 1
Hauptschaffner Hauptaufseher 1
Hauptschaffner Hauptaufseher 1
Hauptwachtmeister Hauptschaffner 1 , 2
Hauptwachtmeister Hauptschaffner 1 , 2
Oberwart Hauptwachtmeister 1 , 3 2
Oberwart Hauptwachtmeister 1 , 3 2
Obergefreiter Oberwart 1 , 3
Obergefreiter Oberwart 1 , 3
Hauptgefreiter Obergefreiter4
Hauptgefreiter Obergefreiter4
Hauptgefreiter Betriebsassistent 1 4 , 2
Hauptgefreiter Betriebsassistent 1 4 , 2
Betriebsassistent Erster Hauptwachtmeister 1 , 2 , 3
Betriebsassistent Erster Hauptwachtmeister 1 , 2 , 3
Hauptwart Erster Hauptwachtmeister 1 , 2 , 3
Hauptwart Erster Hauptwachtmeister 1 , 2 , 3
Oberamtsmeister Hauptwart 1 , 2
Oberamtsmeister Hauptwart 1 , 2
Stabsgefreiter Oberamtsmeister 2
Stabsgefreiter Oberamtsmeister 2
Oberstabsgefreiter Stabsgefreiter1
Oberstabsgefreiter Stabsgefreiter1
Unteroffizier Oberstabsgefreiter 1
Unteroffizier Oberstabsgefreiter 1
Maat Unteroffizier
Maat Unteroffizier
Fahnenjunker Maat
Fahnenjunker Maat
Seekadett Fahnenjunker
Seekadett Fahnenjunker
Seekadett Betriebsassistent 1
Seekadett Betriebsassistent 1
Betriebsassistent Erster Hauptwachtmeister 1 , 1 2
Betriebsassistent Erster Hauptwachtmeister 1 , 1 2
Hauptwart Erster Hauptwachtmeister 1 , 2
Hauptwart Erster Hauptwachtmeister 1 , 2
Oberamtsmeister Hauptwart 1
Oberamtsmeister Hauptwart 1
Sekretär Oberamtsmeister 1 3
Sekretär Oberamtsmeister 1 3
Korporal Sekretär 3
Korporal Sekretär 3
Stabskorporal Korporal5
Stabskorporal Korporal5
Stabsunteroffizier Stabskorporal 4 5
Stabsunteroffizier Stabskorporal 4 5
Obermaat Stabsunteroffizier4
Obermaat Stabsunteroffizier4
Brandmeister Obermaat41
Brandmeister Obermaat41
Oberlokomotivführer Brandmeister 2 1
Oberlokomotivführer Brandmeister 2 1
Oberlokomotivführer Obersekretär 3 2
Oberlokomotivführer Obersekretär 3 2
Oberwerkmeister Obersekretär 2 3
Oberwerkmeister Obersekretär 2 3
Polizeimeister Oberwerkmeister 1 2
Polizeimeister Oberwerkmeister 1 2
Stabsunteroffizier Polizeimeister14
Stabsunteroffizier Polizeimeister14
Obermaat Stabsunteroffizier4
Obermaat Stabsunteroffizier4
Feldwebel Obermaat 4
Feldwebel Obermaat 4
Bootsmann Feldwebel
Bootsmann Feldwebel
Fähnrich Bootsmann
Fähnrich Bootsmann
Fähnrich zur See
Fähnrich zur See
Oberfeldwebel Fähnrich zur See5
Oberfeldwebel Fähnrich zur See5
Oberbootsmann Oberfeldwebel5
Oberbootsmann Oberfeldwebel5
Hauptlokomotivführer Oberbootsmann 5
Hauptlokomotivführer Oberbootsmann 5
Hauptlokomotivführer Hauptsekretär
Hauptlokomotivführer Hauptsekretär
Hauptwerkmeister Hauptsekretär
Hauptwerkmeister Hauptsekretär
Oberbrandmeister Hauptwerkmeister
Oberbrandmeister Hauptwerkmeister
Polizeiobermeister Oberbrandmeister
Polizeiobermeister Oberbrandmeister
Hauptfeldwebel Polizeiobermeister1
Hauptfeldwebel Polizeiobermeister1
Hauptbootsmann Hauptfeldwebel1
Hauptbootsmann Hauptfeldwebel1
Oberfähnrich Hauptbootsmann1
Oberfähnrich Hauptbootsmann1
Oberfähnrich zur See1
Oberfähnrich zur See1
Oberfähnrich zur See Amtsinspektor 1
Oberfähnrich zur See Amtsinspektor 1
Betriebsinspektor Amtsinspektor 1
Betriebsinspektor Amtsinspektor 1
Hauptbrandmeister Betriebsinspektor 1
Hauptbrandmeister Betriebsinspektor 1
Hauptbrandmeister 1 Inspektor
Hauptbrandmeister 1 Inspektor
Kapitän Inspektor
Kapitän Inspektor
Konsulatssekretär Kapitän
Konsulatssekretär Kapitän
Kriminalkommissar Konsulatssekretär
Kriminalkommissar Konsulatssekretär
Polizeihauptmeister Kriminalkommissar1
Polizeihauptmeister Kriminalkommissar1
Polizeikommissar Polizeihauptmeister 1
Polizeikommissar Polizeihauptmeister 1
Stabsfeldwebel Polizeikommissar
Stabsfeldwebel Polizeikommissar
Stabsbootsmann Stabsfeldwebel
Stabsbootsmann Stabsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel Stabsbootsmann1
Oberstabsfeldwebel Stabsbootsmann1
Oberstabsbootsmann Oberstabsfeldwebel1
Oberstabsbootsmann Oberstabsfeldwebel1
Leutnant Oberstabsbootsmann 1
Leutnant Oberstabsbootsmann 1
Leutnant zur See
Leutnant zur See
Konsulatssekretär Erster Klasse Leutnant zur See
Konsulatssekretär Erster Klasse Leutnant zur See
Kriminaloberkommissar Konsulatssekretär Erster Klasse
Kriminaloberkommissar Konsulatssekretär Erster Klasse
Kriminaloberkommissar Oberinspektor
Kriminaloberkommissar Oberinspektor
Polizeioberkommissar Oberinspektor
Polizeioberkommissar Oberinspektor
Seekapitän Polizeioberkommissar
Seekapitän Polizeioberkommissar
Oberleutnant Seekapitän
Oberleutnant Seekapitän
Oberleutnant zur See
Oberleutnant zur See
Oberleutnant zur See Amtmann
Oberleutnant zur See Amtmann
KanzlerAmtmann2
KanzlerAmtmann2
Kriminalhauptkommissar Kanzler 3 2
Kriminalhauptkommissar Kanzler 3 2
Polizeihauptkommissar Kriminalhauptkommissar3
Polizeihauptkommissar Kriminalhauptkommissar3
Seeoberkapitän Polizeihauptkommissar 3
Seeoberkapitän Polizeihauptkommissar 3
Hauptmann Seeoberkapitän3
Hauptmann Seeoberkapitän3
Kapitänleutnant Hauptmann3
Kapitänleutnant Hauptmann3
Kapitänleutnant 3 Amtsrat
Kapitänleutnant 3 Amtsrat
Kanzler Erster KlasseAmtsrat1 ,2
Kanzler Erster KlasseAmtsrat1 ,2
Kriminalhauptkommissar Kanzler Erster Klasse 3 1 ,2
Kriminalhauptkommissar Kanzler Erster Klasse 3 1 ,2
Polizeihauptkommissar Kriminalhauptkommissar3
Polizeihauptkommissar Kriminalhauptkommissar3
Rechnungsrat Polizeihauptkommissar 3
als Prüfungsbeamter beim Bundesrechnungshof –
Rechnungsrat Polizeihauptkommissar 3
als Prüfungsbeamter beim Bundesrechnungshof –
Seehauptkapitän Rechnungsrat
als Prüfungsbeamter beim Bundesrechnungshof –
1
Seehauptkapitän Rechnungsrat
als Prüfungsbeamter beim Bundesrechnungshof –
1
Hauptmann Seehauptkapitän 3 1
Hauptmann Seehauptkapitän 3 1
Kapitänleutnant Hauptmann3
Kapitänleutnant Hauptmann3
Kapitänleutnant Akademischer Rat 3
als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule –
Kapitänleutnant Akademischer Rat 3
als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule –
Erster Kriminalhauptkommissar Akademischer Rat
als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule –
Erster Kriminalhauptkommissar Akademischer Rat
als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule –
Erster Polizeihauptkommissar Kriminalhauptkommissar
Erster Polizeihauptkommissar Kriminalhauptkommissar
Kanzler Erster Klasse Polizeihauptkommissar3 ,4
Kanzler Erster Klasse Polizeihauptkommissar3 ,4
Konsul Kanzler Erster Klasse 3 , 4
Konsul Kanzler Erster Klasse 3 , 4
Kustos Konsul
Kustos Konsul
Legationsrat Kustos
Legationsrat Kustos
Militärrabbiner Legationsrat5
Militärrabbiner Legationsrat5
Militärrabbiner 5 Oberamtsrat
Militärrabbiner 5 Oberamtsrat
Oberrechnungsrat Oberamtsrat
als Prüfungsbeamter beim Bundesrechnungshof –
Oberrechnungsrat Oberamtsrat
als Prüfungsbeamter beim Bundesrechnungshof –
Oberrechnungsrat
als Prüfungsbeamter beim Bundesrechnungshof –
Pfarrer 5
Oberrechnungsrat
als Prüfungsbeamter beim Bundesrechnungshof –
Pfarrer 5
Rat Pfarrer 5
Rat Pfarrer 5
SeehauptkapitänRat3
SeehauptkapitänRat3
Fachschuloberlehrer Seehauptkapitän36 ,7 ,8
Fachschuloberlehrer Seehauptkapitän36 ,7 ,8
Studienrat Fachschuloberlehrer 9 6 ,7,8
im höheren Dienst –9
Studienrat Fachschuloberlehrer 9 6 ,7,8
im höheren Dienst –9
Stabshauptmann Studienrat
im höheren Dienst –9
Stabshauptmann Studienrat
im höheren Dienst –9
Stabskapitänleutnant Stabshauptmann
Stabskapitänleutnant Stabshauptmann
Major Stabskapitänleutnant
Major Stabskapitänleutnant
Korvettenkapitän Major
Korvettenkapitän Major
Stabsapotheker Korvettenkapitän
Stabsapotheker Korvettenkapitän
Stabsarzt Stabsapotheker
Stabsarzt Stabsapotheker
Stabsveterinär Stabsarzt
Stabsveterinär Stabsarzt
Stabsveterinär Akademischer Oberrat
als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule –
Stabsveterinär Akademischer Oberrat
als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule –
Akademischer Oberrat Konsul Erster Klasse
als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule –
Akademischer Oberrat Konsul Erster Klasse
als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule –
Legationsrat Konsul Erster Klasse2
Legationsrat Konsul Erster Klasse2
Militärrabbiner Legationsrat Erster Klasse 4 2
Militärrabbiner Legationsrat Erster Klasse 4 2
Oberkustos Militärrabbiner 4
Oberkustos Militärrabbiner 4
Oberkustos Oberrat
Oberkustos Oberrat
Pfarrer Oberrat 4
Pfarrer Oberrat 4
Fachschuldirektor Pfarrer 4 5
als Leiter einer Bundeswehrfachschule mit Lehrgängen, die zu einem Abschluss führen, der dem der Realschule entspricht –5
Fachschuldirektor Pfarrer 4 5
als Leiter einer Bundeswehrfachschule mit Lehrgängen, die zu einem Abschluss führen, der dem der Realschule entspricht –5
Fachschuloberlehrer Fachschuldirektor
als der ständige Vertreter des Direktors einer Fachschule als Leiter einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit bis zu 360 Unterrichtsteilnehmern –6 ,7
als Leiter einer Bundeswehrfachschule mit Lehrgängen, die zu einem Abschluss führen, der dem der Realschule entspricht – 6 5
als Stufenleiter Sekundarstufe I bei einer Bundeswehrfachschule –6
Fachschuloberlehrer Fachschuldirektor
als der ständige Vertreter des Direktors einer Fachschule als Leiter einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit bis zu 360 Unterrichtsteilnehmern –6 ,7
als Leiter einer Bundeswehrfachschule mit Lehrgängen, die zu einem Abschluss führen, der dem der Realschule entspricht – 6 5
als Stufenleiter Sekundarstufe I bei einer Bundeswehrfachschule –6
Oberstudienrat Fachschuloberlehrer
als der ständige Vertreter des Direktors einer Fachschule als Leiter einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit bis zu 360 Unterrichtsteilnehmern – 8 6 ,7
im höheren Dienst –8
als Stufenleiter Sekundarstufe I bei einer Bundeswehrfachschule –6
Oberstudienrat Fachschuloberlehrer
als der ständige Vertreter des Direktors einer Fachschule als Leiter einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit bis zu 360 Unterrichtsteilnehmern – 8 6 ,7
im höheren Dienst –8
als Stufenleiter Sekundarstufe I bei einer Bundeswehrfachschule –6
Regierungsschulrat Oberstudienrat
im höheren Dienst –8
im Schulaufsichtsdienst –
Regierungsschulrat Oberstudienrat
im höheren Dienst –8
im Schulaufsichtsdienst –
Oberstleutnant Regierungsschulrat
im Schulaufsichtsdienst –
3
Oberstleutnant Regierungsschulrat
im Schulaufsichtsdienst –
3
Fregattenkapitän Oberstleutnant3
Fregattenkapitän Oberstleutnant3
Oberstabsapotheker Fregattenkapitän 3
Oberstabsapotheker Fregattenkapitän 3
Oberstabsarzt Oberstabsapotheker
Oberstabsarzt Oberstabsapotheker
Oberstabsveterinär Oberstabsarzt
Oberstabsveterinär Oberstabsarzt
Oberstabsveterinär Akademischer Direktor
als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule –
Oberstabsveterinär Akademischer Direktor
als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule –
Botschafter Akademischer Direktor
als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule –
1
Botschafter Akademischer Direktor
als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule –
1
Botschaftsrat Botschafter 1
Botschaftsrat Botschafter 1
Bundesbankdirektor Botschaftsrat2
Bundesbankdirektor Botschaftsrat2
Bundesbankdirektor 2 Dekan
Bundesbankdirektor 2 Dekan
Direktor Dekan 3
Direktor Dekan 3
Generalkonsul Direktor 4 3
Generalkonsul Direktor 4 3
Gesandter Generalkonsul4
Gesandter Generalkonsul4
Hauptkustos Gesandter 4
Hauptkustos Gesandter 4
Hauptkustos Koordinierender Militärrabbiner
Hauptkustos Koordinierender Militärrabbiner
Koordinierender Militärrabbiner Museumsdirektor und Professor
Koordinierender Militärrabbiner Museumsdirektor und Professor
Vortragender Legationsrat Museumsdirektor und Professor
Vortragender Legationsrat Museumsdirektor und Professor
Vortragender Legationsrat Direktor einer Fachschule
als Leiter einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit bis zu 360 Unterrichtsteilnehmern –8 ,9
Vortragender Legationsrat Direktor einer Fachschule
als Leiter einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit bis zu 360 Unterrichtsteilnehmern –8 ,9
Regierungsschuldirektor Direktor einer Fachschule
als Leiter einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit bis zu 360 Unterrichtsteilnehmern –8,9
als Dezernent (Referent) im Schulaufsichtsdienst –
Regierungsschuldirektor Direktor einer Fachschule
als Leiter einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit bis zu 360 Unterrichtsteilnehmern –8,9
als Dezernent (Referent) im Schulaufsichtsdienst –
Studiendirektor Regierungsschuldirektor
als Dezernent (Referent) im Schulaufsichtsdienst –
im höheren Dienst
 als der ständige Vertreter des Leiters einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit mehr als 360 Unterrichtsteilnehmern,8 ,9
 zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben –
Studiendirektor Regierungsschuldirektor
als Dezernent (Referent) im Schulaufsichtsdienst –
im höheren Dienst
 als der ständige Vertreter des Leiters einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit mehr als 360 Unterrichtsteilnehmern,8 ,9
 zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben –
Oberstleutnant Studiendirektor
im höheren Dienst
 als der ständige Vertreter des Leiters einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit mehr als 360 Unterrichtsteilnehmern,810 , 7 9
 zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben –
7 ,10
Oberstleutnant Studiendirektor
im höheren Dienst
 als der ständige Vertreter des Leiters einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit mehr als 360 Unterrichtsteilnehmern,810 , 7 9
 zur Koordinierung schulfachlicher Aufgaben –
7 ,10
Fregattenkapitän Oberstleutnant7 ,10
Fregattenkapitän Oberstleutnant7 ,10
Oberfeldapotheker Fregattenkapitän 7 , 10
Oberfeldapotheker Fregattenkapitän 7 , 10
Flottillenapotheker Oberfeldapotheker
Flottillenapotheker Oberfeldapotheker
Oberfeldarzt Flottillenapotheker
Oberfeldarzt Flottillenapotheker
Flottillenarzt Oberfeldarzt
Flottillenarzt Oberfeldarzt
Oberfeldveterinär Flottillenarzt
Oberfeldveterinär Flottillenarzt
Abteilungsdirektor Oberfeldveterinär
Abteilungsdirektor Oberfeldveterinär
Abteilungspräsident Abteilungsdirektor
Abteilungspräsident Abteilungsdirektor
Botschafter Abteilungspräsident1
Botschafter Abteilungspräsident1
Botschaftsrat Botschafter Erster Klasse 1
Botschaftsrat Botschafter Erster Klasse 1
Bundesbankdirektor Botschaftsrat Erster Klasse2
Bundesbankdirektor Botschaftsrat Erster Klasse2
Bundesbankdirektor Direktor 3 2
Bundesbankdirektor Direktor 3 2
Generalkonsul Direktor 4 3
Generalkonsul Direktor 4 3
Gesandter Generalkonsul4
Gesandter Generalkonsul4
Gesandter Leitender Akademischer Direktor 4
Gesandter Leitender Akademischer Direktor 4
Leitender Akademischer Direktor als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule5
Leitender Akademischer Direktor als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule5
als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule 5 Leitender Dekan
als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule 5 Leitender Dekan
Leitender Direktor Dekan 6
Leitender Direktor Dekan 6
Leitender Militärrabbiner Leitender Direktor 6
Leitender Militärrabbiner Leitender Direktor 6
Ministerialrat Leitender Militärrabbiner
Ministerialrat Leitender Militärrabbiner
Ministerialrat bei einer obersten Bundesbehörde oder beim Bundeseisenbahnvermögen7
Ministerialrat bei einer obersten Bundesbehörde oder beim Bundeseisenbahnvermögen7
Museumsdirektor und Professor bei einer obersten Bundesbehörde oder beim Bundeseisenbahnvermögen 7
Museumsdirektor und Professor bei einer obersten Bundesbehörde oder beim Bundeseisenbahnvermögen 7
Museumsdirektor und Professor Vortragender Legationsrat Erster Klasse7
Museumsdirektor und Professor Vortragender Legationsrat Erster Klasse7
Leitender Regierungsschuldirektor Vortragender Legationsrat Erster Klasse 7
Leitender Regierungsschuldirektor Vortragender Legationsrat Erster Klasse 7
Leitender Regierungsschuldirektor als Dezernent (Referent) im Schulaufsichtsdienst
Leitender Regierungsschuldirektor als Dezernent (Referent) im Schulaufsichtsdienst
Oberstudiendirektor als Dezernent (Referent) im Schulaufsichtsdienst
Oberstudiendirektor als Dezernent (Referent) im Schulaufsichtsdienst
Oberstudiendirektor im höheren Dienst als Leiter einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit mehr als 360 Unterrichtsteilnehmern8
Oberstudiendirektor im höheren Dienst als Leiter einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit mehr als 360 Unterrichtsteilnehmern8
Oberst im höheren Dienst als Leiter einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit mehr als 360 Unterrichtsteilnehmern 9 8
Oberst im höheren Dienst als Leiter einer Fachschule mit beruflichem Unterricht mit mehr als 360 Unterrichtsteilnehmern 9 8
Oberst Kapitän zur See9
Oberst Kapitän zur See9
Oberstapotheker Kapitän zur See9
Oberstapotheker Kapitän zur See9
Flottenapotheker Oberstapotheker9
Flottenapotheker Oberstapotheker9
Oberstarzt Flottenapotheker9
Oberstarzt Flottenapotheker9
Flottenarzt Oberstarzt9
Flottenarzt Oberstarzt9
Oberstveterinär Flottenarzt9
Oberstveterinär Flottenarzt9
Oberstveterinär Direktor und Professor 9 1
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 2, B 3, B 5, B 6.
Oberstveterinär Direktor und Professor 9 1
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 2, B 3, B 5, B 6.
Abteilungsdirektor, Abteilungspräsident Direktor und Professor 1
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 2, B 3, B 5, B 6.
als Leiter einer großen und bedeutenden Abteilung
bei einer Mittel- oder Oberbehörde,
bei einer sonstigen Dienststelle oder Einrichtung, wenn deren Leiter mindestens in die Besoldungsgruppe B 5 eingestuft ist –
Abteilungsdirektor, Abteilungspräsident Direktor und Professor 1
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 2, B 3, B 5, B 6.
als Leiter einer großen und bedeutenden Abteilung
bei einer Mittel- oder Oberbehörde,
bei einer sonstigen Dienststelle oder Einrichtung, wenn deren Leiter mindestens in die Besoldungsgruppe B 5 eingestuft ist –
Abteilungsdirektor, Abteilungspräsident
als Leiter einer großen und bedeutenden Abteilung
bei einer Mittel- oder Oberbehörde,
bei einer sonstigen Dienststelle oder Einrichtung, wenn deren Leiter mindestens in die Besoldungsgruppe B 5 eingestuft ist –
Direktor 1
Abteilungsdirektor, Abteilungspräsident
als Leiter einer großen und bedeutenden Abteilung
bei einer Mittel- oder Oberbehörde,
bei einer sonstigen Dienststelle oder Einrichtung, wenn deren Leiter mindestens in die Besoldungsgruppe B 5 eingestuft ist –
Direktor 1
Direktor und Professor 2 1
Direktor und Professor 2 1
Vizepräsident Direktor und Professor 3 2
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 5 eingestuft ist –3
Vizepräsident Direktor und Professor 3 2
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 5 eingestuft ist –3
Oberst Vizepräsident
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 5 eingestuft ist – 4 3
4
Oberst Vizepräsident
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 5 eingestuft ist – 4 3
4
Oberst Kapitän zur See4
Oberst Kapitän zur See4
Oberstapotheker Kapitän zur See4
Oberstapotheker Kapitän zur See4
Flottenapotheker Oberstapotheker4
Flottenapotheker Oberstapotheker4
Oberstarzt Flottenapotheker4
Oberstarzt Flottenapotheker4
Flottenarzt Oberstarzt4
Flottenarzt Oberstarzt4
Oberstveterinär Flottenarzt4
Oberstveterinär Flottenarzt4
Oberstveterinär Abteilungsdirektor, Abteilungspräsident 4
als der ständige Vertreter eines Direktionspräsidenten bei der Generalzolldirektion –
als Leiter der Zentralabteilung des Bundesinstituts für Berufsbildung –
beim Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst –
beim Informationstechnikzentrum Bund –
beim Bundeszentralamt für Steuern –
als Leiter einer großen Abteilung bei einer wissenschaftlichen Forschungseinrichtung, wenn der Leiter mindestens in die Besoldungsgruppe B 7 eingestuft ist –
Oberstveterinär Abteilungsdirektor, Abteilungspräsident 4
als der ständige Vertreter eines Direktionspräsidenten bei der Generalzolldirektion –
als Leiter der Zentralabteilung des Bundesinstituts für Berufsbildung –
beim Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst –
beim Informationstechnikzentrum Bund –
beim Bundeszentralamt für Steuern –
als Leiter einer großen Abteilung bei einer wissenschaftlichen Forschungseinrichtung, wenn der Leiter mindestens in die Besoldungsgruppe B 7 eingestuft ist –
Abteilungsdirektor Abteilungsdirektor, Abteilungspräsident bei der Deutschen Rentenversicherung Bund
als der ständige Vertreter eines Direktionspräsidenten bei der Generalzolldirektion –
als Leiter einer besonders großen und besonders bedeutenden Abteilung –
als Leiter der Zentralabteilung des Bundesinstituts für Berufsbildung –
beim Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst –
beim Informationstechnikzentrum Bund –
beim Bundeszentralamt für Steuern –
als Leiter einer großen Abteilung bei einer wissenschaftlichen Forschungseinrichtung, wenn der Leiter mindestens in die Besoldungsgruppe B 7 eingestuft ist –
Abteilungsdirektor Abteilungsdirektor, Abteilungspräsident bei der Deutschen Rentenversicherung Bund
als der ständige Vertreter eines Direktionspräsidenten bei der Generalzolldirektion –
als Leiter einer besonders großen und besonders bedeutenden Abteilung –
als Leiter der Zentralabteilung des Bundesinstituts für Berufsbildung –
beim Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst –
beim Informationstechnikzentrum Bund –
beim Bundeszentralamt für Steuern –
als Leiter einer großen Abteilung bei einer wissenschaftlichen Forschungseinrichtung, wenn der Leiter mindestens in die Besoldungsgruppe B 7 eingestuft ist –
Abteilungsdirektor bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Bund
als Leiter einer besonders großen und besonders bedeutenden Abteilung –
Abteilungsdirektor bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Bund
als Leiter einer besonders großen und besonders bedeutenden Abteilung –
Abteilungspräsident Abteilungsdirektor beim bei Bundesamt für Soziale Sicherung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
als Leiter einer besonders großen und besonders bedeutenden Abteilung –
Abteilungspräsident Abteilungsdirektor beim bei Bundesamt für Soziale Sicherung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
als Leiter einer besonders großen und besonders bedeutenden Abteilung –
Botschafter Abteilungspräsident beim Bundesamt für Soziale Sicherung
als Leiter einer besonders großen und besonders bedeutenden Abteilung –
1
Botschafter Abteilungspräsident beim Bundesamt für Soziale Sicherung
als Leiter einer besonders großen und besonders bedeutenden Abteilung –
1
Bundesbankdirektor Botschafter 2 1
Bundesbankdirektor Botschafter 2 1
Bundesbankdirektor Direktor 3 2
Bundesbankdirektor Direktor 3 2
Direktor und Professor 4 3
Direktor und Professor 4 3
Generalkonsul Direktor und Professor 5 4
Generalkonsul Direktor und Professor 5 4
Gesandter Generalkonsul5
Gesandter Generalkonsul5
Gesandter Kurator der Museumsstiftung Post und Telekommunikation 5
Gesandter Kurator der Museumsstiftung Post und Telekommunikation 5
Leitender Postdirektor Kurator der Museumsstiftung Post und Telekommunikation
bei der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost –
bei der Deutschen Post AG –
bei der Deutschen Bank AG –
bei der Deutschen Telekom AG –
Leitender Postdirektor Kurator der Museumsstiftung Post und Telekommunikation
bei der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost –
bei der Deutschen Post AG –
bei der Deutschen Bank AG –
bei der Deutschen Telekom AG –
Ministerialrat Leitender Postdirektor
bei der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost –
bei einer obersten Bundesbehörde oder beim Bundeseisenbahnvermögen –6 ,7
bei der Deutschen Post AG –
als Mitglied des Bundesrechnungshofes –
bei der Deutschen Bank AG –
bei der Deutschen Telekom AG –
Ministerialrat Leitender Postdirektor
bei der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost –
bei einer obersten Bundesbehörde oder beim Bundeseisenbahnvermögen –6 ,7
bei der Deutschen Post AG –
als Mitglied des Bundesrechnungshofes –
bei der Deutschen Bank AG –
bei der Deutschen Telekom AG –
Vizepräsident Ministerialrat
bei einer obersten Bundesbehörde oder beim Bundeseisenbahnvermögen – 8 6 ,7
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 6 eingestuft ist –8
als Mitglied des Bundesrechnungshofes –
Vizepräsident Ministerialrat
bei einer obersten Bundesbehörde oder beim Bundeseisenbahnvermögen – 8 6 ,7
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 6 eingestuft ist –8
als Mitglied des Bundesrechnungshofes –
Vizepräsident Vortragender Legationsrat Erster Klasse
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 6 eingestuft ist – 6 8
6
Vizepräsident Vortragender Legationsrat Erster Klasse
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 6 eingestuft ist – 6 8
6
Oberst Vortragender Legationsrat Erster Klasse69
Oberst Vortragender Legationsrat Erster Klasse69
Oberst Kapitän zur See9
Oberst Kapitän zur See9
Oberstapotheker Kapitän zur See9
Oberstapotheker Kapitän zur See9
Flottenapotheker Oberstapotheker9
Flottenapotheker Oberstapotheker9
Oberstarzt Flottenapotheker9
Oberstarzt Flottenapotheker9
Flottenarzt Oberstarzt9
Flottenarzt Oberstarzt9
Oberstveterinär Flottenarzt9
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 6, B 9.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 5, B 6, B 9.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 4, B 5, B 6, B 7, B 8, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 1, B 2, B 5, B 6.
5
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 6.
6
Soweit nicht in der Besoldungsgruppe A 16.
7
Der Leiter des Präsidialbüros des Präsidenten des Deutschen Bundestages erhält eine Stellenzulage in Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen dem Grundgehalt der Besoldungsgruppe B 3 und dem Grundgehalt der Besoldungsgruppe B 6.
8
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört. Der Zusatz „und Professor“ darf beigefügt werden, wenn der Leiter der Dienststelle oder sonstigen Einrichtung diesen Zusatz in der Amtsbezeichnung führt.
9
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 16, B 2.
Oberstveterinär Flottenarzt9
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 6, B 9.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 5, B 6, B 9.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 4, B 5, B 6, B 7, B 8, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 1, B 2, B 5, B 6.
5
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 6.
6
Soweit nicht in der Besoldungsgruppe A 16.
7
Der Leiter des Präsidialbüros des Präsidenten des Deutschen Bundestages erhält eine Stellenzulage in Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen dem Grundgehalt der Besoldungsgruppe B 3 und dem Grundgehalt der Besoldungsgruppe B 6.
8
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört. Der Zusatz „und Professor“ darf beigefügt werden, wenn der Leiter der Dienststelle oder sonstigen Einrichtung diesen Zusatz in der Amtsbezeichnung führt.
9
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 16, B 2.
Oberstveterinär Direktor 1 9
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 6, B 9.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 5, B 6, B 9.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 4, B 5, B 6, B 7, B 8, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 1, B 2, B 5, B 6.
5
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 6.
6
Soweit nicht in der Besoldungsgruppe A 16.
7
Der Leiter des Präsidialbüros des Präsidenten des Deutschen Bundestages erhält eine Stellenzulage in Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen dem Grundgehalt der Besoldungsgruppe B 3 und dem Grundgehalt der Besoldungsgruppe B 6.
8
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört. Der Zusatz „und Professor“ darf beigefügt werden, wenn der Leiter der Dienststelle oder sonstigen Einrichtung diesen Zusatz in der Amtsbezeichnung führt.
9
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 16, B 2.
Oberstveterinär Direktor 1 9
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 6, B 9.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 5, B 6, B 9.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 4, B 5, B 6, B 7, B 8, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 1, B 2, B 5, B 6.
5
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 6.
6
Soweit nicht in der Besoldungsgruppe A 16.
7
Der Leiter des Präsidialbüros des Präsidenten des Deutschen Bundestages erhält eine Stellenzulage in Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen dem Grundgehalt der Besoldungsgruppe B 3 und dem Grundgehalt der Besoldungsgruppe B 6.
8
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört. Der Zusatz „und Professor“ darf beigefügt werden, wenn der Leiter der Dienststelle oder sonstigen Einrichtung diesen Zusatz in der Amtsbezeichnung führt.
9
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 16, B 2.
Erster Direktor 2 1
Erster Direktor 2 1
Leitender Direktor des Marinearsenals Erster Direktor 2
Leitender Direktor des Marinearsenals Erster Direktor 2
Leitender Direktor des Marinearsenals Präsident 3
Leitender Direktor des Marinearsenals Präsident 3
Vizepräsident Präsident 4 3
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 7 eingestuft ist –4
Vizepräsident Präsident 4 3
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 7 eingestuft ist –4
Vizepräsident
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 7 eingestuft ist – 42
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 6, B 7, B 8, B 9.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6, B 7, B 8, B 9.
4
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört. Der Zusatz „und Professor“ darf beigefügt werden, wenn der Leiter der Dienststelle oder sonstigen Einrichtung diesen Zusatz in der Amtsbezeichnung führt.
Vizepräsident
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 7 eingestuft ist – 42
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 6, B 7, B 8, B 9.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6, B 7, B 8, B 9.
4
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört. Der Zusatz „und Professor“ darf beigefügt werden, wenn der Leiter der Dienststelle oder sonstigen Einrichtung diesen Zusatz in der Amtsbezeichnung führt.
Bundesbankdirektor
11
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 6, B 7, B 8, B 9.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6, B 7, B 8, B 9.
4
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört. Der Zusatz „und Professor“ darf beigefügt werden, wenn der Leiter der Dienststelle oder sonstigen Einrichtung diesen Zusatz in der Amtsbezeichnung führt.
1
Bundesbankdirektor
11
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 6, B 7, B 8, B 9.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6, B 7, B 8, B 9.
4
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört. Der Zusatz „und Professor“ darf beigefügt werden, wenn der Leiter der Dienststelle oder sonstigen Einrichtung diesen Zusatz in der Amtsbezeichnung führt.
1
Bundesbankdirektor Direktor 2 1
Bundesbankdirektor Direktor 2 1
Direktor und Professor 3 2
Direktor und Professor 3 2
Erster Direktor und Professor 4 3
Erster Direktor und Professor 4 3
Generaldirektor der Staatsbibliothek der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Erster Direktor 4
Generaldirektor der Staatsbibliothek der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Erster Direktor 4
Generaldirektor und Professor der Staatsbibliothek Staatlichen Museen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Generaldirektor und Professor der Staatsbibliothek Staatlichen Museen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inspekteur Generaldirektor und Professor der Bereitschaftspolizeien Staatlichen Museen der Länder Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inspekteur Generaldirektor und Professor der Bereitschaftspolizeien Staatlichen Museen der Länder Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inspekteur der Bereitschaftspolizeien der Länder Oberdirektor 5
Inspekteur der Bereitschaftspolizeien der Länder Oberdirektor 5
Präsident Oberdirektor 6 5
Präsident Oberdirektor 6 5
Präsident und Professor 7 6
Präsident und Professor 7 6
Vizepräsident, Vizedirektor Präsident und Professor 8 7
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 8 eingestuft ist –8
Vizepräsident, Vizedirektor Präsident und Professor 8 7
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 8 eingestuft ist –8
Vizepräsident, Vizedirektor
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 8 eingestuft ist – 82
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 6, B 9.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 6, B 7, B 8, B 9.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 1, B 2, B 3, B 6.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 6, B 8.
5
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 6, B 7.
6
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 6, B 7, B 8, B 9.
7
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 6, B 7, B 8.
8
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört. Der Zusatz „und Professor“ darf beigefügt werden, wenn der Leiter der Dienststelle oder sonstigen Einrichtung diesen Zusatz in der Amtsbezeichnung führt.
Vizepräsident, Vizedirektor
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 8 eingestuft ist – 82
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 6, B 9.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 6, B 7, B 8, B 9.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 1, B 2, B 3, B 6.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 6, B 8.
5
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 6, B 7.
6
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 6, B 7, B 8, B 9.
7
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 6, B 7, B 8.
8
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört. Der Zusatz „und Professor“ darf beigefügt werden, wenn der Leiter der Dienststelle oder sonstigen Einrichtung diesen Zusatz in der Amtsbezeichnung führt.
Botschafter
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 6, B 9.
12
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 6, B 7, B 8, B 9.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 1, B 2, B 3, B 6.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 6, B 8.
5
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 6, B 7.
6
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 6, B 7, B 8, B 9.
7
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 6, B 7, B 8.
8
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört. Der Zusatz „und Professor“ darf beigefügt werden, wenn der Leiter der Dienststelle oder sonstigen Einrichtung diesen Zusatz in der Amtsbezeichnung führt.
1
Botschafter
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 6, B 9.
12
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 6, B 7, B 8, B 9.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 1, B 2, B 3, B 6.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 6, B 8.
5
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 6, B 7.
6
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 6, B 7, B 8, B 9.
7
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 6, B 7, B 8.
8
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört. Der Zusatz „und Professor“ darf beigefügt werden, wenn der Leiter der Dienststelle oder sonstigen Einrichtung diesen Zusatz in der Amtsbezeichnung führt.
1
Bundesbankdirektor Botschafter 2 1
Bundesbankdirektor Botschafter 2 1
Bundeswehrdisziplinaranwalt Bundesbankdirektor 2
Bundeswehrdisziplinaranwalt Bundesbankdirektor 2
Bundeswehrdisziplinaranwalt Direktionspräsident bei der Generalzolldirektion
Bundeswehrdisziplinaranwalt Direktionspräsident bei der Generalzolldirektion
Direktionspräsident bei der Generalzolldirektion Direktor 3
Direktionspräsident bei der Generalzolldirektion Direktor 3
Direktor und Professor 4 3
Direktor und Professor 4 3
Erster Direktor und Professor 5 4
Erster Direktor und Professor 5 4
Generaldirektor der Deutschen Nationalbibliothek Erster Direktor 5
Generaldirektor der Deutschen Nationalbibliothek Erster Direktor 5
Generalkonsul Generaldirektor der Deutschen Nationalbibliothek6
Generalkonsul Generaldirektor der Deutschen Nationalbibliothek6
Gesandter Generalkonsul6
Gesandter Generalkonsul6
Gesandter Leiter des Militärrabbinats 6
Gesandter Leiter des Militärrabbinats 6
Militärgeneraldekan Leiter des Militärrabbinats
Militärgeneraldekan Leiter des Militärrabbinats
Militärgeneralvikar Militärgeneraldekan
Militärgeneralvikar Militärgeneraldekan
Ministerialdirigent Militärgeneralvikar
bei einer obersten Bundesbehörde
als Leiter einer Abteilung,7
als Leiter einer Unterabteilung,8
als der ständige Vertreter eines in die Besoldungsgruppe B 9 eingestuften Abteilungsleiters, soweit kein Unterabteilungsleiter vorhanden ist –8
beim Bundespräsidialamt und beim Bundeskanzleramt als Leiter einer auf Dauer eingerichteten Gruppe –
Ministerialdirigent Militärgeneralvikar
bei einer obersten Bundesbehörde
als Leiter einer Abteilung,7
als Leiter einer Unterabteilung,8
als der ständige Vertreter eines in die Besoldungsgruppe B 9 eingestuften Abteilungsleiters, soweit kein Unterabteilungsleiter vorhanden ist –8
beim Bundespräsidialamt und beim Bundeskanzleramt als Leiter einer auf Dauer eingerichteten Gruppe –
Ministerialdirigent
bei einer obersten Bundesbehörde
als Leiter einer Abteilung, 9 7
als Leiter einer Unterabteilung,8
als der ständige Vertreter eines in die Besoldungsgruppe B 9 eingestuften Abteilungsleiters, soweit kein Unterabteilungsleiter vorhanden ist –8
beim Bundespräsidialamt und beim Bundeskanzleramt als Leiter einer auf Dauer eingerichteten Gruppe –
Oberdirektor 9
Ministerialdirigent
bei einer obersten Bundesbehörde
als Leiter einer Abteilung, 9 7
als Leiter einer Unterabteilung,8
als der ständige Vertreter eines in die Besoldungsgruppe B 9 eingestuften Abteilungsleiters, soweit kein Unterabteilungsleiter vorhanden ist –8
beim Bundespräsidialamt und beim Bundeskanzleramt als Leiter einer auf Dauer eingerichteten Gruppe –
Oberdirektor 9
Präsident Oberdirektor 10 9
Präsident Oberdirektor 10 9
Präsident und Professor 11 10
Präsident und Professor 11 10
Vizepräsident Präsident und Professor 12 11
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 9 eingestuft ist –12
beim Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst –
Vizepräsident Präsident und Professor 12 11
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 9 eingestuft ist –12
beim Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst –
Brigadegeneral Vizepräsident
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 9 eingestuft ist –12
beim Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst –
Brigadegeneral Vizepräsident
bei einer Dienststelle oder sonstigen Einrichtung, wenn der Leiter in die Besoldungsgruppe B 9 eingestuft ist –12
beim Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst –
Flottillenadmiral Brigadegeneral
Flottillenadmiral Brigadegeneral
Generalapotheker Flottillenadmiral
Generalapotheker Flottillenadmiral
Generalarzt Generalapotheker
Generalarzt Generalapotheker
Admiralarzt Generalarzt
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 9.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 5, B 9.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 5, B 7, B 8, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 1, B 2, B 3, B 5.
5
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 8.
6
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3.
7
Soweit die Funktion nicht dem Amt des Ministerialdirektors in die Besoldungsgruppe B 9 zugeordnet ist.
8
Soweit die Funktion nicht dem Amt des Ministerialrats in die Besoldungsgruppe B 3 zugeordnet ist.
9
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 7.
10
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 7, B 8, B 9.
11
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 7, B 8.
12
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört.
Admiralarzt Generalarzt
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 9.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 5, B 9.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 5, B 7, B 8, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 1, B 2, B 3, B 5.
5
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 8.
6
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3.
7
Soweit die Funktion nicht dem Amt des Ministerialdirektors in die Besoldungsgruppe B 9 zugeordnet ist.
8
Soweit die Funktion nicht dem Amt des Ministerialrats in die Besoldungsgruppe B 3 zugeordnet ist.
9
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 7.
10
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 7, B 8, B 9.
11
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 7, B 8.
12
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört.
Admiralarzt
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 9.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 5, B 9.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 5, B 7, B 8, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 1, B 2, B 3, B 5.
5
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 8.
6
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3.
1 7
Soweit die Funktion nicht dem Amt des Ministerialdirektors in die Besoldungsgruppe B 9 zugeordnet ist.
8
Soweit die Funktion nicht dem Amt des Ministerialrats in die Besoldungsgruppe B 3 zugeordnet ist.
9
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 7.
10
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 7, B 8, B 9.
11
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 7, B 8.
12
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört.
Direktor 1
Admiralarzt
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 9.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 5, B 9.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 5, B 7, B 8, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 1, B 2, B 3, B 5.
5
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 8.
6
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3.
1 7
Soweit die Funktion nicht dem Amt des Ministerialdirektors in die Besoldungsgruppe B 9 zugeordnet ist.
8
Soweit die Funktion nicht dem Amt des Ministerialrats in die Besoldungsgruppe B 3 zugeordnet ist.
9
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 7.
10
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 7, B 8, B 9.
11
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 7, B 8.
12
Der Amtsbezeichnung kann ein Zusatz beigefügt werden, der auf die Dienststelle oder sonstige Einrichtung hinweist, der der Amtsinhaber angehört.
Direktor 1
Ministerialdirigent Direktor 1
im Bundesministerium der Verteidigung als ständiger Vertreter des Leiters einer großen oder bedeutenden Abteilung oder als Leiter des Stabes Organisation und Revision –
Ministerialdirigent Direktor 1
im Bundesministerium der Verteidigung als ständiger Vertreter des Leiters einer großen oder bedeutenden Abteilung oder als Leiter des Stabes Organisation und Revision –
Ministerialdirigent
im Bundesministerium der Verteidigung als ständiger Vertreter des Leiters einer großen oder bedeutenden Abteilung oder als Leiter des Stabes Organisation und Revision –
Oberdirektor 2
Ministerialdirigent
im Bundesministerium der Verteidigung als ständiger Vertreter des Leiters einer großen oder bedeutenden Abteilung oder als Leiter des Stabes Organisation und Revision –
Oberdirektor 2
Präsident Oberdirektor 3 2
Präsident Oberdirektor 3 2
Präsident und Professor 4 3
Präsident und Professor 4 3
Vizepräsident Präsident und Professor 4
der Generalzolldirektion –
eines Amtes der Bundeswehr, dessen Leiter in die Besoldungsgruppe B 9 eingestuft ist –
Vizepräsident Präsident und Professor 4
der Generalzolldirektion –
eines Amtes der Bundeswehr, dessen Leiter in die Besoldungsgruppe B 9 eingestuft ist –
Generalmajor Vizepräsident
der Generalzolldirektion –
eines Amtes der Bundeswehr, dessen Leiter in die Besoldungsgruppe B 9 eingestuft ist –
Generalmajor Vizepräsident
der Generalzolldirektion –
eines Amtes der Bundeswehr, dessen Leiter in die Besoldungsgruppe B 9 eingestuft ist –
Konteradmiral Generalmajor
Konteradmiral Generalmajor
Generalstabsarzt Konteradmiral
Generalstabsarzt Konteradmiral
Admiralstabsarzt Generalstabsarzt
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 6, B 8, B 9; nur bei Trägern der Sozialversicherung.
2
Für höchstens einen Geschäftsführer, dessen Funktion sich von denen der Geschäftsführer in den Besoldungsgruppen B 5, B 6 abhebt.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6, B 8, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6, B 8.
Admiralstabsarzt Generalstabsarzt
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 6, B 8, B 9; nur bei Trägern der Sozialversicherung.
2
Für höchstens einen Geschäftsführer, dessen Funktion sich von denen der Geschäftsführer in den Besoldungsgruppen B 5, B 6 abhebt.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6, B 8, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6, B 8.
Admiralstabsarzt
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 6, B 8, B 9; nur bei Trägern der Sozialversicherung.
1 2
Für höchstens einen Geschäftsführer, dessen Funktion sich von denen der Geschäftsführer in den Besoldungsgruppen B 5, B 6 abhebt.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6, B 8, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6, B 8.
Direktor 1
Admiralstabsarzt
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 6, B 8, B 9; nur bei Trägern der Sozialversicherung.
1 2
Für höchstens einen Geschäftsführer, dessen Funktion sich von denen der Geschäftsführer in den Besoldungsgruppen B 5, B 6 abhebt.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6, B 8, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6, B 8.
Direktor 1
Erster Direktor 2 1
Erster Direktor 2 1
Präsident Erster Direktor 3 2
Präsident Erster Direktor 3 2
Präsident und Professor 4 3
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 6, B 7, B 9; nur bei Trägern der Sozialversicherung.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6, B 7, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6, B 7.
Präsident und Professor 4 3
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 6, B 7, B 9; nur bei Trägern der Sozialversicherung.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6, B 7, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6, B 7.
Botschafter Präsident und Professor 1 4
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 6, B 7, B 9; nur bei Trägern der Sozialversicherung.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6, B 7, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6, B 7.
Botschafter Präsident und Professor 1 4
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 2, B 3, B 4, B 6, B 7, B 9; nur bei Trägern der Sozialversicherung.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6.
3
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6, B 7, B 9.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 5, B 6, B 7.
Bundesbankdirektor Botschafter 2 1
Bundesbankdirektor Botschafter 2 1
Bundesbankdirektor Direktor beim Bundesverfassungsgericht 2
Bundesbankdirektor Direktor beim Bundesverfassungsgericht 2
Ministerialdirektor Direktor beim Bundesverfassungsgericht
bei einer obersten Bundesbehörde als Leiter einer Abteilung –3
Ministerialdirektor Direktor beim Bundesverfassungsgericht
bei einer obersten Bundesbehörde als Leiter einer Abteilung –3
Ministerialdirektor
bei einer obersten Bundesbehörde als Leiter einer Abteilung – 4 3
Präsident 4
Ministerialdirektor
bei einer obersten Bundesbehörde als Leiter einer Abteilung – 4 3
Präsident 4
Vizepräsident des Bundesrechnungshofes Präsident 4
Vizepräsident des Bundesrechnungshofes Präsident 4
Generalleutnant Vizepräsident des Bundesrechnungshofes
Generalleutnant Vizepräsident des Bundesrechnungshofes
Vizeadmiral Generalleutnant
Vizeadmiral Generalleutnant
Generaloberstabsarzt Vizeadmiral
Generaloberstabsarzt Vizeadmiral
Admiraloberstabsarzt Generaloberstabsarzt
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 6.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 5, B 6.
3
Soweit die Funktion nicht dem Amt des Ministerialdirigenten in Besoldungsgruppe B 6 zugeordnet ist. Auch in der Funktion einer übergeordneten Leitung mehrerer Abteilungen.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6, B 7, B 8.
Admiraloberstabsarzt Generaloberstabsarzt
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 6.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 5, B 6.
3
Soweit die Funktion nicht dem Amt des Ministerialdirigenten in Besoldungsgruppe B 6 zugeordnet ist. Auch in der Funktion einer übergeordneten Leitung mehrerer Abteilungen.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6, B 7, B 8.
Ministerialdirektor Admiraloberstabsarzt
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 6.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 5, B 6.
3
Soweit die Funktion nicht dem Amt des Ministerialdirigenten in Besoldungsgruppe B 6 zugeordnet ist. Auch in der Funktion einer übergeordneten Leitung mehrerer Abteilungen.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6, B 7, B 8.
als Stellvertretender Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung –
als Stellvertretender Sprecher der Bundesregierung –
als der leitende Beamte beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien –
Ministerialdirektor Admiraloberstabsarzt
1
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 6.
2
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen A 15, A 16, B 3, B 5, B 6.
3
Soweit die Funktion nicht dem Amt des Ministerialdirigenten in Besoldungsgruppe B 6 zugeordnet ist. Auch in der Funktion einer übergeordneten Leitung mehrerer Abteilungen.
4
Soweit nicht in den Besoldungsgruppen B 4, B 5, B 6, B 7, B 8.
als Stellvertretender Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung –
als Stellvertretender Sprecher der Bundesregierung –
als der leitende Beamte beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien –
Ministerialdirektor Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund
als Stellvertretender Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung –
als Stellvertretender Sprecher der Bundesregierung –
als der leitende Beamte beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien –
Ministerialdirektor Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund
als Stellvertretender Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung –
als Stellvertretender Sprecher der Bundesregierung –
als der leitende Beamte beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien –
General Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund1
General Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund1
Admiral General1
1
Erhält als Generalinspekteur der Bundeswehr eine Amtszulage nach Anlage IX.
Admiral General1
1
Erhält als Generalinspekteur der Bundeswehr eine Amtszulage nach Anlage IX.
Admiral Präsident des Bundesrechnungshofes 1
1
Erhält als Generalinspekteur der Bundeswehr eine Amtszulage nach Anlage IX.
Admiral Präsident des Bundesrechnungshofes 1
1
Erhält als Generalinspekteur der Bundeswehr eine Amtszulage nach Anlage IX.
Staatssekretär Präsident des Bundesrechnungshofes
Staatssekretär Präsident des Bundesrechnungshofes
Staatssekretär
1
Erhält eine Amtszulage nach Anlage IX.
2
Beamte im Justizdienst erhalten eine Amtszulage nach Anlage IX. Neben der Amtszulage steht eine Amtszulage nach der Fußnote 1 nicht zu.
3
Erhält eine Amtszulage nach Anlage IX.
Staatssekretär
1
Erhält eine Amtszulage nach Anlage IX.
2
Beamte im Justizdienst erhalten eine Amtszulage nach Anlage IX. Neben der Amtszulage steht eine Amtszulage nach der Fußnote 1 nicht zu.
3
Erhält eine Amtszulage nach Anlage IX.
1
Erhält eine Amtszulage nach Anlage IX.
2
Beamte im Justizdienst erhalten eine Amtszulage nach Anlage IX. Neben der Amtszulage steht eine Amtszulage nach der Fußnote 1 nicht zu.
3
Erhält eine Amtszulage nach Anlage IX.

Abschnitt 9 - Übergangs- und Schlussvorschriften

(Fundstelle: BGBl. 2023 I 2021, 2458 - 2459) Nr. 414, S. 14 15)
(Fundstelle: BGBl. 2023 I 2021, 2458 - 2459) Nr. 414, S. 14 15)
1. Bundesbesoldungsordnung A
Besol-
dungs-
gruppe
Grundgehalt
(Monatsbetrag in Euro)
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Stufe 7 Stufe 8
A 3  2 370,74 706,99 2 424,23 763,31 2 477,74 819,66 2 520,81 865,01 2 563,87 910,36 2 606,95 955,72 2 650,03 3 001,08 2 693,09 3 046,42
A 4  2 420,35 759,23 2 484,28 826,55 2 548,22 893,88 2 599,12 947,47 2 650,03 3 001,08 2 700,93 3 054,68 2 751,81 3 108,26 2 798,82 3 157,76
A 5  2 438,59 778,44 2 518,20 862,26 2 582,14 929,59 2 644,81 995,58 2 707,47 3 061,57 2 771,42 3 128,91 2 834,04 3 194,84 2 895,40 3 259,46
A 6  2 490,79 833,40 2 583,48 931,00 2 677,42 3 029,92 2 749,20 3 105,51 2 823,61 3 183,86 2 895,40 3 259,46 2 974,99 3 343,26 3 044,17 416,11
A 7  2 614,79 963,97 2 697,03 3 050,57 2 805,37 3 164,65 2 916,26 3 281,42 3 024,59 395,49 3 134,23 510,94 3 216,46 597,53 3 298,67 684,10
A 8  2 766,18 3 123,39 2 865,38 3 227,85 3 005,00 374,87 3 145,99 523,33 3 286,92 671,73 3 384,81 774,80 3 483,99 879,24 3 581,88 982,32
A 9  2 985,43 3 354,26 3 083,32 457,34 3 237,34 619,52 3 393,94 784,42 3 547,92 946,56 3 652,61 4 056,80 3 761,51 4 171,47 3 867,71 4 283,30
A 10 3 195,55 575,51 3 329,98 717,07 3 524,46 921,86 3 719,80 4 127,55 3 918,78 4 337,08 4 057,26 482,89 4 195,70 628,67 4 334,22 774,53
A 11 3 652,61 4 056,80 3 858,28 4 273,37 4 062,62 488,54 4 268,31 705,13 4 409,46 853,76 4 550,62 5 002,40 4 691,78 5 151,04 4 832,97 5 299,72
A 12 3 916,11 4 334,26 4 159,44 590,49 4 404,10 848,12 4 647,41 5 104,32 4 816,81 5 282,70 4 983,50 5 458,23 5 151,55 635,18 5 322,29 814,97
A 13 4 592,31 5 046,30 4 820,84 5 286,94 5 048,02 526,17 5 276,57 766,83 5 433,86 932,45 5 592,51 6 099,51 5 749,77 6 265,11 5 904,36 6 427,89
A 14 4 722,70 5 183,60 5 017,10 493,61 5 312,87 805,05 5 607,27 6 115,06 5 810,26 6 328,80 6 014,63 544,01 6 217,60 757,73 6 421,96 972,92
A 15 5 772,62 6 289,17 6 038,82 569,48 6 241,80 783,22 6 444,82 997,00 6 647,81 7 210,74 6 849,46 7 423,08 7 051,12 635,43 7 251,40 846,32
A 16 6 368,18 916,29 6 677,40 7 241,90 6 911,29 7 488,19 7 145,22 734,52 7 377,79 979,41 7 613,07 8 227,16 7 846,97 8 473,46 8 078,22 716,97
Besol-
dungs-
gruppe
Grundgehalt
(Monatsbetrag in Euro)
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 Stufe 7 Stufe 8
A 3  2 370,74 706,99 2 424,23 763,31 2 477,74 819,66 2 520,81 865,01 2 563,87 910,36 2 606,95 955,72 2 650,03 3 001,08 2 693,09 3 046,42
A 4  2 420,35 759,23 2 484,28 826,55 2 548,22 893,88 2 599,12 947,47 2 650,03 3 001,08 2 700,93 3 054,68 2 751,81 3 108,26 2 798,82 3 157,76
A 5  2 438,59 778,44 2 518,20 862,26 2 582,14 929,59 2 644,81 995,58 2 707,47 3 061,57 2 771,42 3 128,91 2 834,04 3 194,84 2 895,40 3 259,46
A 6  2 490,79 833,40 2 583,48 931,00 2 677,42 3 029,92 2 749,20 3 105,51 2 823,61 3 183,86 2 895,40 3 259,46 2 974,99 3 343,26 3 044,17 416,11
A 7  2 614,79 963,97 2 697,03 3 050,57 2 805,37 3 164,65 2 916,26 3 281,42 3 024,59 395,49 3 134,23 510,94 3 216,46 597,53 3 298,67 684,10
A 8  2 766,18 3 123,39 2 865,38 3 227,85 3 005,00 374,87 3 145,99 523,33 3 286,92 671,73 3 384,81 774,80 3 483,99 879,24 3 581,88 982,32
A 9  2 985,43 3 354,26 3 083,32 457,34 3 237,34 619,52 3 393,94 784,42 3 547,92 946,56 3 652,61 4 056,80 3 761,51 4 171,47 3 867,71 4 283,30
A 10 3 195,55 575,51 3 329,98 717,07 3 524,46 921,86 3 719,80 4 127,55 3 918,78 4 337,08 4 057,26 482,89 4 195,70 628,67 4 334,22 774,53
A 11 3 652,61 4 056,80 3 858,28 4 273,37 4 062,62 488,54 4 268,31 705,13 4 409,46 853,76 4 550,62 5 002,40 4 691,78 5 151,04 4 832,97 5 299,72
A 12 3 916,11 4 334,26 4 159,44 590,49 4 404,10 848,12 4 647,41 5 104,32 4 816,81 5 282,70 4 983,50 5 458,23 5 151,55 635,18 5 322,29 814,97
A 13 4 592,31 5 046,30 4 820,84 5 286,94 5 048,02 526,17 5 276,57 766,83 5 433,86 932,45 5 592,51 6 099,51 5 749,77 6 265,11 5 904,36 6 427,89
A 14 4 722,70 5 183,60 5 017,10 493,61 5 312,87 805,05 5 607,27 6 115,06 5 810,26 6 328,80 6 014,63 544,01 6 217,60 757,73 6 421,96 972,92
A 15 5 772,62 6 289,17 6 038,82 569,48 6 241,80 783,22 6 444,82 997,00 6 647,81 7 210,74 6 849,46 7 423,08 7 051,12 635,43 7 251,40 846,32
A 16 6 368,18 916,29 6 677,40 7 241,90 6 911,29 7 488,19 7 145,22 734,52 7 377,79 979,41 7 613,07 8 227,16 7 846,97 8 473,46 8 078,22 716,97
Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 5, A 6, A 9 und A 10
Das Grundgehalt erhöht sich in den Besoldungsgruppen A 5 und A 6
für Beamte des mittleren Dienstes sowie
für Soldaten in der Laufbahngruppe der Unteroffiziere sowie für Fahnenjunker und Seekadetten
um 23,89 Euro.
Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 5, A 6, A 9 und A 10
Das Grundgehalt erhöht sich in den Besoldungsgruppen A 5 und A 6
für Beamte des mittleren Dienstes sowie
für Soldaten in der Laufbahngruppe der Unteroffiziere sowie für Fahnenjunker und Seekadetten
um 23,89 Euro.
Es Das Grundgehalt erhöht sich in den Besoldungsgruppen A 9 5 und A 10 6
für Beamte des gehobenen mittleren Dienstes sowie
für Soldaten in der Laufbahngruppe der Unteroffiziere sowie für Fahnenjunker und Seekadetten
für Offiziere
um 10,42 25,15 Euro.
Es Das Grundgehalt erhöht sich in den Besoldungsgruppen A 9 5 und A 10 6
für Beamte des gehobenen mittleren Dienstes sowie
für Soldaten in der Laufbahngruppe der Unteroffiziere sowie für Fahnenjunker und Seekadetten
für Offiziere
um 10,42 25,15 Euro.
Es erhöht sich in den Besoldungsgruppen A 9 und A 10
für Beamte des gehobenen Dienstes sowie
für Offiziere
um 10,97 Euro. Beträge für die weggefallene Besoldungsgruppe A 2
Es erhöht sich in den Besoldungsgruppen A 9 und A 10
für Beamte des gehobenen Dienstes sowie
für Offiziere
um 10,97 Euro. Beträge für die weggefallene Besoldungsgruppe A 2
Die Beträge für die weggefallene Besoldungsgruppe A 2 macht das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Bundesgesetzblatt bekannt. Beträge für die weggefallene Besoldungsgruppe A 2
Die Beträge für die weggefallene Besoldungsgruppe A 2 macht das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Bundesgesetzblatt bekannt. Beträge für die weggefallene Besoldungsgruppe A 2
Die Beträge für die weggefallene Besoldungsgruppe A 2 macht das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Bundesgesetzblatt bekannt. 2. Bundesbesoldungsordnung B

BesoldungsgruppeGrundgehalt
(Monatsbetrag in Euro)
B 1  7 251,40
B 2  8 423,70
B 3  8 919,75
B 4  9 438,66
B 5 10 034,23
B 6 10 600,22
B 7 11 146,01
B 8 11 717,33
B 9 12 425,82
B 1014 626,52
B 1115 074,80
Die Beträge für die weggefallene Besoldungsgruppe A 2 macht das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Bundesgesetzblatt bekannt. 2. Bundesbesoldungsordnung B

BesoldungsgruppeGrundgehalt
(Monatsbetrag in Euro)
B 1  7 251,40
B 2  8 423,70
B 3  8 919,75
B 4  9 438,66
B 5 10 034,23
B 6 10 600,22
B 7 11 146,01
B 8 11 717,33
B 9 12 425,82
B 1014 626,52
B 1115 074,80
3. 2. Bundesbesoldungsordnung W B

Besoldungsgruppe Grundgehalt
(Monatsbetrag in Euro)
W B 1 5 046,69 7 846,32
B 2  9 080,76
B 3  9 603,10
 Stufe 1 Stufe 2 B 4 Stufe 3 10 149,51
B 5 10 776,64
W 26 269,77 B 6 638,59 7 007,40 11 372,63
B 7 11 947,35
W 37 007,40 7 499,15 B 8 7 990,90 12 548,95
B 9 13 294,99
B 1015 612,33
B 1116 084,36
3. 2. Bundesbesoldungsordnung W B

Besoldungsgruppe Grundgehalt
(Monatsbetrag in Euro)
W B 1 5 046,69 7 846,32
B 2  9 080,76
B 3  9 603,10
 Stufe 1 Stufe 2 B 4 Stufe 3 10 149,51
B 5 10 776,64
W 26 269,77 B 6 638,59 7 007,40 11 372,63
B 7 11 947,35
W 37 007,40 7 499,15 B 8 7 990,90 12 548,95
B 9 13 294,99
B 1015 612,33
B 1116 084,36
4. 3. Bundesbesoldungsordnung R W
Besoldungsgruppe Grundgehalt
(Monatsbetrag in Euro)
Stufe 1Stufe 2Stufe 3Stufe 4Stufe 5Stufe 6Stufe 7Stufe 8
R 2 W 1 5 580,37 524,76 5 866,756 151,766 541,626 934,147 325,377 717,938 110,48
R 3  8 919,75
 Stufe 1 R 5 Stufe 2 10 034,23 Stufe 3
R 6 10 600,22
W 26 812,67 R 7 201,04 11 146,01 7 589,39
R 8 11 717,33
W 37 589,39 R 9 8 107,20 12 425,82 8 625,02
R 1015 074,80
R 2   5 580,37 5 866,75 6 151,76 6 541,62 6 934,14 7 325,37 7 717,93 8 110,48
R 3   8 919,75
R 5  10 034,23
R 6  10 600,22
R 7  11 146,01
R 8  11 717,33
R 9  12 425,82
R 10 15 074,80
4. 3. Bundesbesoldungsordnung R W
Besoldungsgruppe Grundgehalt
(Monatsbetrag in Euro)
Stufe 1Stufe 2Stufe 3Stufe 4Stufe 5Stufe 6Stufe 7Stufe 8
R 2 W 1 5 580,37 524,76 5 866,756 151,766 541,626 934,147 325,377 717,938 110,48
R 3  8 919,75
 Stufe 1 R 5 Stufe 2 10 034,23 Stufe 3
R 6 10 600,22
W 26 812,67 R 7 201,04 11 146,01 7 589,39
R 8 11 717,33
W 37 589,39 R 9 8 107,20 12 425,82 8 625,02
R 1015 074,80
R 2   5 580,37 5 866,75 6 151,76 6 541,62 6 934,14 7 325,37 7 717,93 8 110,48
R 3   8 919,75
R 5  10 034,23
R 6  10 600,22
R 7  11 146,01
R 8  11 717,33
R 9  12 425,82
R 10 15 074,80
4. Bundesbesoldungsordnung Beträge für die weggefallenen Besoldungsgruppen R 1 und R 4
Besol-
dungs-
gruppe
Grundgehalt
(Monatsbetrag in Euro)
Stufe 1Stufe 2Stufe 3Stufe 4Stufe 5Stufe 6Stufe 7Stufe 8
R 2  6 086,736 388,296 688,407 098,937 512,257 924,218 337,588 750,94
R 3  9 603,10
R 5 10 776,64
R 6 11 372,63
R 7 11 947,35
R 8 12 548,95
R 9 13 294,99
R 1016 084,36
4. Bundesbesoldungsordnung Beträge für die weggefallenen Besoldungsgruppen R 1 und R 4
Besol-
dungs-
gruppe
Grundgehalt
(Monatsbetrag in Euro)
Stufe 1Stufe 2Stufe 3Stufe 4Stufe 5Stufe 6Stufe 7Stufe 8
R 2  6 086,736 388,296 688,407 098,937 512,257 924,218 337,588 750,94
R 3  9 603,10
R 5 10 776,64
R 6 11 372,63
R 7 11 947,35
R 8 12 548,95
R 9 13 294,99
R 1016 084,36
Die Beträge für die weggefallenen Besoldungsgruppen R 1 und R 4 macht das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Bundesgesetzblatt bekannt. Beträge für die weggefallenen Besoldungsgruppen R 1 und R 4
Die Beträge für die weggefallenen Besoldungsgruppen R 1 und R 4 macht das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Bundesgesetzblatt bekannt. Beträge für die weggefallenen Besoldungsgruppen R 1 und R 4

Abschnitt 9 - Übergangs- und Schlussvorschriften

(Fundstelle: BGBl. 2023 I 2021, 2463 - 2466) Nr. 414, S. 19 23)
(Fundstelle: BGBl. 2023 I 2021, 2463 - 2466) Nr. 414, S. 19 23)

263,00
  Dem Grunde nach
geregelt in
Zulagenberechtigter Personenkreis, soweit nicht bereits in Anlage I
oder Anlage III geregelt
Monatsbetrag in Euro
in Euro
1 2 3
  1 Anlage I (Bundesbesoldungsordnungen A und B)
  2 Vorbemerkung    
  3 Stellenzulagen
  4 Nummer 4    
  5  Absatz 1    
  6   Nummer 1   150,00
  7   Nummer 2   130,00
  8   Nummer 3, 4 und 5   100,00
  9 Nummer 4a   135,00
 10 Nummer 5 Mannschaften  
Unteroffiziere  
Beamte der Besoldungsgruppen A 5 und A 6 53,00
 11 Unteroffiziere  
Beamte der Besoldungsgruppen A 7 bis A 9 75,00
 12 Offiziere  
Beamte des gehobenen und höheren Dienstes 113,00
 13 Nummer 5a    
 14  Absatz 1    
 15   Nummer 1    
 16    Buchstabe a Beamte des mittleren Dienstes  
  Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9 308,00
 17   Beamte des gehobenen Dienstes  
  Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12  
  Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 340,00
340,00
 18    Buchstabe b Beamte des mittleren Dienstes  
  Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9 263,00
 19   Beamte des gehobenen Dienstes  
Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12  
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 295,00
295,00
 20    Buchstabe c Beamte des gehobenen und des höheren Dienstes  
Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12  
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13  
Offiziere des Truppendienstes der Besoldungsgruppe A 13 und höher 340,00
340,00
 21   Nummer 2 und 3 Beamte des mittleren Dienstes  
Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9 212,00
 22 Beamte des gehobenen Dienstes  
Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12  
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 237,00
237,00
 23   Nummer 4    
 24    Buchstabe a Beamte und Soldaten mit Radarleit-Jagdlizenz 340,00
 25   Beamte des mittleren und gehobenen Dienstes ohne Radarleit-Jagdlizenz  
Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9 ohne Radarleit-Jagdlizenz  
Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12 ohne Radarleit-Jagdlizenz  
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 ohne Radarleit-Jagdlizenz
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 ohne Radarleit-Jagdlizenz263,00
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 ohne Radarleit-Jagdlizenz263,00
 26    Buchstabe b Beamte des mittleren und des gehobenen Dienstes  
Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9  
Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12  
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 212,00
212,00
 27   Nummer 5 und 6 Beamte des mittleren Dienstes  
Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9 135,00
 28 Beamte des gehobenen Dienstes  
Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12  
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 212,00
212,00
 29 Beamte des höheren Dienstes  
Offiziere des Truppendienstes der Besoldungsgruppen A 13 und höher 295,00
295,00
 30 Nummer 6    
 31  Absatz 1 Satz 1    
 32   Nummer 1   680,00
 33   Nummer 2   540,00
 34   Nummer 3   475,00
 35   Nummer 4   435,00
 36  Absatz 1 Satz 2   615,00
 37 Nummer 6a   150,00
 38 Nummer 7 Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppe(n)  
 39 – A 3 bis A 5 165,00
 40 – A 6 bis A 9 220,00
 41 – A 10 bis A 13 275,00
 42 – A 14, A 15, B 1 330,00
 43 – A 16, B 2 bis B 4 400,00
 44 – B 5 bis B 7 470,00
 45 – B 8 bis B 10 540,00
 46 – B 11 610,00
 47 Nummer 8 Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppen  
 48 – A 3 bis A 5 150,00
 49 – A 6 bis A 9 200,00
 50 – A 10 bis A 13 250,00
 51 – A 14 und höher 300,00
 52 Nummer 8a Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppen  
 53 – A 3 bis A 5 103,00
 54 – A 6 bis A 9 141,00
 55 – A 10 bis A 13 174,00
 56 – A 14 und höher 206,00
 57 Anwärter der Laufbahngruppe  
 58 – des mittleren Dienstes 75,00
 59 – des gehobenen Dienstes 99,00
 60 – des höheren Dienstes 122,00
 61 Nummer 8b Beamte der Besoldungsgruppen  
 62 – A 3 bis A 5 120,00
 63 – A 6 bis A 9 160,00
 64 – A 10 bis A 13 200,00
 65 – A 14 und höher 240,00
 66 Nummer 8c Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppen  
 67 – A 3 bis A 5 85,00
 68 – A 6 bis A 9 110,00
 69 – A 10 bis A 13 125,00
 70 – A 14 und höher 140,00
 71 Nummer 9 Beamte und Soldaten nach einer Dienstzeit von  
 72 – einem Jahr 95,00
 73 – zwei Jahren 228,00
 74 Nummer 9a    
 75  Absatz 1    
 76   Nummer 1   350,00
 77   Nummer 2   700,00
 78   Nummer 3   225,00
 79  Absatz 3    
 80   Nummer 1   136,00
 81   Nummer 2 und 3   76,00
 82 Nummer 10 Beamte und Soldaten nach einer Dienstzeit von  
 83 – einem Jahr 95,00
 84 – zwei Jahren 190,00
 85 Nummer 11    
 86  Absatz 1    
 87   Nummer 1   415,00
 88   Nummer 2   615,00
 89  Absatz 3   220,00
 90 Nummer 12   55,00
 91 Nummer 13    
 92  Absatz 1 Beamte des mittleren Dienstes 110,00
 93   Beamte des gehobenen Dienstes 160,00
 94  Absatz 2 Satz 1 Beamte der Besoldungsgruppen  
 95 – A 6 bis A 9 200,00
 96 – A 10 bis A 13 210,00
 97 – A 14 bis A 16 220,00
 98 Nummer 14   35,00
 99 Nummer 15 Beamte der Besoldungsgruppen  
100 – A 3 bis A 5 70,00
101 – A 6 bis A 9 90,00
102 – A 10 bis A 13 110,00
103 – A 14 und höher 140,00
104 Nummer 16 Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppen  
105 – A 3 bis A 5 150,00
106 – A 6 bis A 9 200,00
107 – A 10 bis A 13 250,00
108 – A 14 und höher 300,00
109 Nummer 17 Beamte der Besoldungsgruppen  
110 – A 3 bis A 5 96,00
111 – A 6 bis A 9 128,00
112 – A 10 bis A 13 160,00
113 – A 14 und höher 192,00
114 Nummer 18 Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppen  
115 – A 3 bis A 5 96,00
116 – A 6 bis A 9 128,00
117 – A 10 bis A 13 160,00
118 – A 14 und höher 192,00
119 Nummer 19 Beamte der Besoldungsgruppen  
120 – A 3 bis A 5 20,00
121 – A 6 bis A 9 40,00
122 – A 10 bis A 13 60,00
123 – A 14 und höher 80,00
124 Amtszulagen
125 Besoldungs-
gruppe
Fußnote Fußnote(n)    
126 A 3 1   44,68 49,73
127   2   82,42 91,73
128   3   41,61 46,31
129 A 4 1   44,68 49,73
130   2   82,42 91,73
131   4   8,98 9,99
132 A 5 1   44,68 49,73
133   3   82,42 91,73
134 A 6 2, 5   44,68 49,73
135 A 7 5   55,49 61,76
136 A 8 1   71,48 79,56
137 A 9 1   332,63 370,22
138 A 13 1   338,04 376,24
139   7   154,51 171,97
140 A 14 5   231,76 257,95
141 A 15 3   308,99 343,91
142   8   231,76 257,95
143 A 16 6   259,18 288,47
144 B 10 1   535,57 596,09
145 Anlage III (Bundesbesoldungsordnung R)
146 Stellenzulage
147 Vorbemerkung    
148 Nummer 2 Richter und Staatsanwälte der Besoldungsgruppen  
149   – R 2 und R 3 400,00
150   – R 5 bis R 7 470,00
151   – R 8 und höher 540,00
152 Amtszulagen
153 Besoldungs-
gruppe
Fußnote(n) Fußnote    
154 R 2 1   256,24 285,20
155 R 7 1   381,06 424,12
156 R 8 1   512,38 570,28

263,00
  Dem Grunde nach
geregelt in
Zulagenberechtigter Personenkreis, soweit nicht bereits in Anlage I
oder Anlage III geregelt
Monatsbetrag in Euro
in Euro
1 2 3
  1 Anlage I (Bundesbesoldungsordnungen A und B)
  2 Vorbemerkung    
  3 Stellenzulagen
  4 Nummer 4    
  5  Absatz 1    
  6   Nummer 1   150,00
  7   Nummer 2   130,00
  8   Nummer 3, 4 und 5   100,00
  9 Nummer 4a   135,00
 10 Nummer 5 Mannschaften  
Unteroffiziere  
Beamte der Besoldungsgruppen A 5 und A 6 53,00
 11 Unteroffiziere  
Beamte der Besoldungsgruppen A 7 bis A 9 75,00
 12 Offiziere  
Beamte des gehobenen und höheren Dienstes 113,00
 13 Nummer 5a    
 14  Absatz 1    
 15   Nummer 1    
 16    Buchstabe a Beamte des mittleren Dienstes  
  Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9 308,00
 17   Beamte des gehobenen Dienstes  
  Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12  
  Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 340,00
340,00
 18    Buchstabe b Beamte des mittleren Dienstes  
  Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9 263,00
 19   Beamte des gehobenen Dienstes  
Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12  
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 295,00
295,00
 20    Buchstabe c Beamte des gehobenen und des höheren Dienstes  
Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12  
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13  
Offiziere des Truppendienstes der Besoldungsgruppe A 13 und höher 340,00
340,00
 21   Nummer 2 und 3 Beamte des mittleren Dienstes  
Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9 212,00
 22 Beamte des gehobenen Dienstes  
Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12  
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 237,00
237,00
 23   Nummer 4    
 24    Buchstabe a Beamte und Soldaten mit Radarleit-Jagdlizenz 340,00
 25   Beamte des mittleren und gehobenen Dienstes ohne Radarleit-Jagdlizenz  
Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9 ohne Radarleit-Jagdlizenz  
Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12 ohne Radarleit-Jagdlizenz  
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 ohne Radarleit-Jagdlizenz
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 ohne Radarleit-Jagdlizenz263,00
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 ohne Radarleit-Jagdlizenz263,00
 26    Buchstabe b Beamte des mittleren und des gehobenen Dienstes  
Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9  
Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12  
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 212,00
212,00
 27   Nummer 5 und 6 Beamte des mittleren Dienstes  
Unteroffiziere der Besoldungsgruppen A 5 bis A 9 135,00
 28 Beamte des gehobenen Dienstes  
Offiziere der Besoldungsgruppen A 9 bis A 12  
Offiziere des militärfachlichen Dienstes der Besoldungsgruppe A 13 212,00
212,00
 29 Beamte des höheren Dienstes  
Offiziere des Truppendienstes der Besoldungsgruppen A 13 und höher 295,00
295,00
 30 Nummer 6    
 31  Absatz 1 Satz 1    
 32   Nummer 1   680,00
 33   Nummer 2   540,00
 34   Nummer 3   475,00
 35   Nummer 4   435,00
 36  Absatz 1 Satz 2   615,00
 37 Nummer 6a   150,00
 38 Nummer 7 Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppe(n)  
 39 – A 3 bis A 5 165,00
 40 – A 6 bis A 9 220,00
 41 – A 10 bis A 13 275,00
 42 – A 14, A 15, B 1 330,00
 43 – A 16, B 2 bis B 4 400,00
 44 – B 5 bis B 7 470,00
 45 – B 8 bis B 10 540,00
 46 – B 11 610,00
 47 Nummer 8 Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppen  
 48 – A 3 bis A 5 150,00
 49 – A 6 bis A 9 200,00
 50 – A 10 bis A 13 250,00
 51 – A 14 und höher 300,00
 52 Nummer 8a Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppen  
 53 – A 3 bis A 5 103,00
 54 – A 6 bis A 9 141,00
 55 – A 10 bis A 13 174,00
 56 – A 14 und höher 206,00
 57 Anwärter der Laufbahngruppe  
 58 – des mittleren Dienstes 75,00
 59 – des gehobenen Dienstes 99,00
 60 – des höheren Dienstes 122,00
 61 Nummer 8b Beamte der Besoldungsgruppen  
 62 – A 3 bis A 5 120,00
 63 – A 6 bis A 9 160,00
 64 – A 10 bis A 13 200,00
 65 – A 14 und höher 240,00
 66 Nummer 8c Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppen  
 67 – A 3 bis A 5 85,00
 68 – A 6 bis A 9 110,00
 69 – A 10 bis A 13 125,00
 70 – A 14 und höher 140,00
 71 Nummer 9 Beamte und Soldaten nach einer Dienstzeit von  
 72 – einem Jahr 95,00
 73 – zwei Jahren 228,00
 74 Nummer 9a    
 75  Absatz 1    
 76   Nummer 1   350,00
 77   Nummer 2   700,00
 78   Nummer 3   225,00
 79  Absatz 3    
 80   Nummer 1   136,00
 81   Nummer 2 und 3   76,00
 82 Nummer 10 Beamte und Soldaten nach einer Dienstzeit von  
 83 – einem Jahr 95,00
 84 – zwei Jahren 190,00
 85 Nummer 11    
 86  Absatz 1    
 87   Nummer 1   415,00
 88   Nummer 2   615,00
 89  Absatz 3   220,00
 90 Nummer 12   55,00
 91 Nummer 13    
 92  Absatz 1 Beamte des mittleren Dienstes 110,00
 93   Beamte des gehobenen Dienstes 160,00
 94  Absatz 2 Satz 1 Beamte der Besoldungsgruppen  
 95 – A 6 bis A 9 200,00
 96 – A 10 bis A 13 210,00
 97 – A 14 bis A 16 220,00
 98 Nummer 14   35,00
 99 Nummer 15 Beamte der Besoldungsgruppen  
100 – A 3 bis A 5 70,00
101 – A 6 bis A 9 90,00
102 – A 10 bis A 13 110,00
103 – A 14 und höher 140,00
104 Nummer 16 Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppen  
105 – A 3 bis A 5 150,00
106 – A 6 bis A 9 200,00
107 – A 10 bis A 13 250,00
108 – A 14 und höher 300,00
109 Nummer 17 Beamte der Besoldungsgruppen  
110 – A 3 bis A 5 96,00
111 – A 6 bis A 9 128,00
112 – A 10 bis A 13 160,00
113 – A 14 und höher 192,00
114 Nummer 18 Beamte und Soldaten der Besoldungsgruppen  
115 – A 3 bis A 5 96,00
116 – A 6 bis A 9 128,00
117 – A 10 bis A 13 160,00
118 – A 14 und höher 192,00
119 Nummer 19 Beamte der Besoldungsgruppen  
120 – A 3 bis A 5 20,00
121 – A 6 bis A 9 40,00
122 – A 10 bis A 13 60,00
123 – A 14 und höher 80,00
124 Amtszulagen
125 Besoldungs-
gruppe
Fußnote Fußnote(n)    
126 A 3 1   44,68 49,73
127   2   82,42 91,73
128   3   41,61 46,31
129 A 4 1   44,68 49,73
130   2   82,42 91,73
131   4   8,98 9,99
132 A 5 1   44,68 49,73
133   3   82,42 91,73
134 A 6 2, 5   44,68 49,73
135 A 7 5   55,49 61,76
136 A 8 1   71,48 79,56
137 A 9 1   332,63 370,22
138 A 13 1   338,04 376,24
139   7   154,51 171,97
140 A 14 5   231,76 257,95
141 A 15 3   308,99 343,91
142   8   231,76 257,95
143 A 16 6   259,18 288,47
144 B 10 1   535,57 596,09
145 Anlage III (Bundesbesoldungsordnung R)
146 Stellenzulage
147 Vorbemerkung    
148 Nummer 2 Richter und Staatsanwälte der Besoldungsgruppen  
149   – R 2 und R 3 400,00
150   – R 5 bis R 7 470,00
151   – R 8 und höher 540,00
152 Amtszulagen
153 Besoldungs-
gruppe
Fußnote(n) Fußnote    
154 R 2 1   256,24 285,20
155 R 7 1   381,06 424,12
156 R 8 1   512,38 570,28

Abschnitt 9 - Übergangs- und Schlussvorschriften

(Fundstelle: BGBl. 2023 I 2021, 2460) Nr. 414, S. 16)
(Fundstelle: BGBl. 2023 I 2021, 2460) Nr. 414, S. 16)
       
  Stufe 1
(§ 40 Absatz 1)
Stufe 2
(§ 40 Absatz 2)
 
  153,88 171,28 285,40 317,66  
       
       
  Stufe 1
(§ 40 Absatz 1)
Stufe 2
(§ 40 Absatz 2)
 
  153,88 171,28 285,40 317,66  
       
Der Familienzuschlag erhöht sich
für das zweite zu berücksichtigende Kind um 131,52 146,38 Euro,
für jedes weitere zu berücksichtigende Kind um 409,76 456,06 Euro.
Der Familienzuschlag erhöht sich
für das zweite zu berücksichtigende Kind um 131,52 146,38 Euro,
für jedes weitere zu berücksichtigende Kind um 409,76 456,06 Euro.
Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 3 bis A 5 und für Anwärter des einfachen Dienstes
Für die Besoldungsgruppen A 3 bis A 5 und für Anwärter des einfachen Dienstes erhöht sich der Familienzuschlag wie folgt:
1.für das erste zu berücksichtigende Kind für die Besoldungsgruppen A 3 bis A 5 und für Anwärter des einfachen Dienstes um
5,37 Euro,
2.für jedes weitere zu berücksichtigende Kind 
 in der Besoldungsgruppe A 3 und für Anwärter des einfachen Dienstes um26,84 Euro,
 in der Besoldungsgruppe A 4 um21,47 Euro,
 in der Besoldungsgruppe A 5 um16,10 Euro.
Soweit dadurch im Einzelfall die Besoldung hinter derjenigen aus einer niedrigeren Besoldungsgruppe zurückbleibt, wird der Unterschiedsbetrag zusätzlich gewährt.
Anrechnungsbetrag nach § 39 Absatz 2 Satz 1
– Besoldungsgruppen A 3 bis A 8: 129,62 144,27 Euro
– Besoldungsgruppen A 9 bis A 12: 137,60 153,15 Euro
Anrechnungsbetrag nach § 39 Absatz 2 Satz 1
– Besoldungsgruppen A 3 bis A 8: 129,62 144,27 Euro
– Besoldungsgruppen A 9 bis A 12: 137,60 153,15 Euro
(+++ Hinweis: Für Beamtinnen und Beamte bei den Postnachfolgeunternehmen vgl. Bek. 2032-26-10 v. 13.11.2019 I 1905 +++)

Abschnitt 9 - Übergangs- und Schlussvorschriften

(Fundstelle: BGBl. 2023 I 2021, 2461) Nr. 414, S. 17)
(Fundstelle: BGBl. 2023 I 2021, 2461) Nr. 414, S. 17)
VI.1 (Monatsbetrag in Euro)
Grund-
gehalts-
spanne
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
  2 447,13 787,43 2 756,58 3 113,28 3 108,16 483,49 3 507,62 904,12 3 971,09 4 392,16 4 502,30 951,52 5 105,91 587,12 5 791,70 6 309,26 6 570,93 7 129,79 7 456,33 8 062,11 8 462,33 9 121,43 9 605,32 10 325,00 10 904,06 11 692,57  
bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis ab
2 447,12 787,42 2 756,57 3 113,27 3 108,15 483,48 3 507,61 904,11 3 971,08 4 392,15 4 502,29 951,51 5 105,90 587,11 5 791,69 6 309,25 6 570,92 7 129,78 7 456,32 8 062,10 8 462,32 9 121,42 9 605,31 10 324,99 10 904,05 11 692,56 12 379,72 13 246,45 12 379,73 13 246,46
Zonen- stufe
stufe
                             
 1 818,22 1 019,70 886,60 1 090,98 959,97 1 167,46 1 042,03 253,00 1 130,34 345,05 1 228,55 447,42 1 335,47 558,88 1 453,63 682,05 1 584,20 818,15 1 729,67 969,79 1 888,84 2 135,71 1 955,99 2 205,71 2 026,85 279,57 2 102,72 358,66 2 183,56 442,93
 2 910,20 1 115,58 983,57 1 192,06 1 063,18 275,04 1 150,22 365,77 1 245,98 465,59 1 351,68 575,78 1 466,07 695,02 1 592,91 827,23 1 732,19 972,42 1 886,33 2 133,09 2 055,46 309,40 2 132,55 389,75 2 214,64 475,32 2 301,67 566,04 2 394,93 663,26
 3 1 001,00 210,23 1 080,59 293,19 1 166,37 382,61 1 259,64 479,83 1 362,87 587,44 1 474,77 704,08 1 597,88 832,41 1 732,19 972,42 1 880,14 2 126,64 2 043,02 296,43 2 220,88 481,83 2 309,15 573,84 2 402,40 671,05 2 501,88 774,74 2 606,32 883,61
 4 1 091,76 304,83 1 177,58 394,29 1 269,60 490,22 1 369,08 593,91 1 478,48 707,95 1 597,88 832,41 1 728,43 968,50 1 871,42 2 117,55 2 028,11 280,89 2 199,71 459,76 2 387,46 655,47 2 485,72 757,90 2 590,18 866,79 2 700,84 982,14 2 817,70 3 103,95
 5 1 183,80 400,78 1 274,58 495,41 1 372,82 597,81 1 478,48 707,95 1 594,14 828,52 1 720,97 960,72 1 859,00 2 104,61 2 009,47 261,46 2 174,84 433,84 2 356,39 623,08 2 554,10 829,18 2 662,30 941,97 2 777,93 3 062,50 2 899,79 3 189,53 3 030,34 325,61
 6 1 274,58 495,41 1 371,59 596,53 1 474,77 704,08 1 587,93 822,04 1 711,03 950,36 1 844,09 2 089,06 1 989,56 2 240,70 2 148,72 406,61 2 322,82 588,09 2 513,05 786,39 2 720,72 3 002,86 2 838,85 3 126,00 2 965,72 3 258,25 3 098,77 396,94 3 241,77 546,01
 7 1 366,59 591,32 1 468,56 697,61 1 577,98 811,67 1 697,32 936,07 1 826,68 2 070,92 1 967,19 2 217,38 2 121,37 378,10 2 288,00 551,80 2 470,78 742,33 2 669,74 949,72 2 887,36 3 176,57 3 016,68 311,37 3 153,46 453,95 3 298,95 605,61 3 453,14 766,34
 8 1 457,35 685,93 1 565,55 798,71 1 681,21 919,28 1 806,81 2 050,20 1 942,30 2 191,44 2 090,27 345,68 2 251,97 514,24 2 427,28 696,98 2 617,52 895,29 2 826,41 3 113,03 3 053,98 350,25 3 193,25 495,43 3 341,22 649,67 3 497,91 813,01 3 664,52 986,68
 9 1 549,34 781,82 1 662,54 899,82 1 784,38 2 026,82 1 916,19 2 164,22 2 059,21 313,30 2 214,64 475,32 2 382,50 650,30 2 566,54 842,15 2 765,47 3 049,51 2 983,11 3 276,38 3 220,59 523,93 3 369,82 679,48 3 528,99 845,40 3 696,84 4 020,37 3 875,92 4 207,04
10 1 640,13 876,46 1 759,52 2 000,91 1 887,59 2 134,41 2 025,61 278,28 2 174,84 433,84 2 337,75 603,65 2 513,05 786,39 2 704,57 986,03 2 913,45 3 203,76 3 139,80 439,71 3 386,00 696,35 3 546,40 863,55 3 715,51 4 039,83 3 895,81 4 227,78 4 087,31 427,40
11 1 730,95 971,13 1 856,50 2 102,00 1 989,56 2 240,70 2 135,05 392,36 2 291,72 555,67 2 460,83 731,95 2 644,89 923,82 2 843,85 3 131,21 3 060,21 356,75 3 296,44 602,99 3 552,63 870,05 3 722,99 4 047,63 3 903,26 4 235,54 4 096,03 436,49 4 299,96 649,06
12 1 822,94 2 067,02 1 953,48 2 203,09 2 092,80 348,32 2 244,47 506,42 2 407,35 676,21 2 583,95 860,29 2 775,44 3 059,90 2 983,11 3 276,38 3 208,16 510,97 3 453,14 766,34 3 719,25 4 043,73 3 899,54 4 231,66 4 091,02 431,26 4 294,98 643,87 4 511,34 869,40
13 1 913,73 2 161,66 2 050,48 304,20 2 195,95 455,84 2 352,67 619,21 2 523,02 796,78 2 707,06 988,62 2 3 906,03 196,03 3 122,38 421,55 3 356,15 665,23 3 609,82 929,66 3 885,85 4 217,39 4 076,13 415,74 4 278,81 627,02 4 493,90 851,23 4 722,75 5 089,78
14 2 005,73 257,56 2 147,47 405,31 2 299,19 563,46 2 462,08 733,26 2 639,90 918,62 2 830,15 3 116,93 3 036,57 332,10 3 260,38 565,40 3 502,90 818,21 3 766,51 4 092,99 4 052,50 391,11 4 252,69 599,79 4 466,58 822,75 4 692,89 5 058,65 4 934,11 5 310,10
15 2 096,50 352,18 2 244,47 506,42 2 401,18 669,77 2 571,49 847,31 2 755,55 3 039,17 2 953,26 3 245,26 3 168,38 469,50 3 399,68 710,61 3 650,87 972,45 3 923,20 4 256,33 4 219,12 564,79 4 430,51 785,15 4 654,31 5 018,44 4 893,11 5 267,36 5 145,50 530,45
16 2 187,27 446,79 2 341,48 607,54 2 504,35 777,32 2 680,94 961,40 2 871,19 3 159,71 3 077,62 374,90 3 298,95 605,61 3 538,92 855,75 3 798,81 4 126,66 4 079,85 419,62 4 384,51 737,20 4 607,07 969,19 4 842,11 5 214,20 5 092,03 474,72 5 356,91 750,83
17 2 279,30 542,73 2 438,46 708,63 2 607,57 884,91 2 790,35 3 075,44 2 988,08 3 281,56 3 200,71 503,20 3 429,51 741,71 3 678,19 4 000,93 3 946,81 4 280,94 4 236,53 582,94 4 551,13 910,88 4 783,67 5 153,28 5 029,85 409,90 5 291,00 682,12 5 569,54 972,47
18 2 370,08 637,36 2 534,19 808,42 2 710,77 992,49 2 899,79 3 189,53 3 103,71 402,09 3 323,81 631,52 3 561,31 879,09 3 817,47 4 146,11 4 093,53 433,88 4 393,19 746,25 4 717,76 5 084,58 4 960,23 5 337,33 5 217,64 605,65 5 491,20 890,81 5 780,94 6 192,84
19 2 462,08 733,26 2 631,20 909,55 2 813,98 3 100,08 3 009,23 303,61 3 219,34 522,62 3 446,92 759,85 3 691,88 4 015,20 3 955,51 4 290,01 4 241,53 588,15 4 549,90 909,60 4 884,41 5 258,29 5 136,79 521,37 5 405,40 801,37 5 690,18 6 098,23 5 992,32 6 413,18
20 2 552,85 827,87 2 728,17 3 010,63 2 915,93 3 206,35 3 118,65 417,66 3 336,25 644,49 3 570,02 888,17 3 822,44 4 151,30 4 094,77 435,17 4 389,49 742,39 4 706,56 5 072,90 5 051,01 431,96 5 313,39 705,46 5 593,16 997,09 5 889,10 6 305,58 6 203,71 633,53
Grund-
gehalts-
spanne
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
  2 447,13 787,43 2 756,58 3 113,28 3 108,16 483,49 3 507,62 904,12 3 971,09 4 392,16 4 502,30 951,52 5 105,91 587,12 5 791,70 6 309,26 6 570,93 7 129,79 7 456,33 8 062,11 8 462,33 9 121,43 9 605,32 10 325,00 10 904,06 11 692,57  
bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis ab
2 447,12 787,42 2 756,57 3 113,27 3 108,15 483,48 3 507,61 904,11 3 971,08 4 392,15 4 502,29 951,51 5 105,90 587,11 5 791,69 6 309,25 6 570,92 7 129,78 7 456,32 8 062,10 8 462,32 9 121,42 9 605,31 10 324,99 10 904,05 11 692,56 12 379,72 13 246,45 12 379,73 13 246,46
Zonen- stufe
stufe
                             
 1 818,22 1 019,70 886,60 1 090,98 959,97 1 167,46 1 042,03 253,00 1 130,34 345,05 1 228,55 447,42 1 335,47 558,88 1 453,63 682,05 1 584,20 818,15 1 729,67 969,79 1 888,84 2 135,71 1 955,99 2 205,71 2 026,85 279,57 2 102,72 358,66 2 183,56 442,93
 2 910,20 1 115,58 983,57 1 192,06 1 063,18 275,04 1 150,22 365,77 1 245,98 465,59 1 351,68 575,78 1 466,07 695,02 1 592,91 827,23 1 732,19 972,42 1 886,33 2 133,09 2 055,46 309,40 2 132,55 389,75 2 214,64 475,32 2 301,67 566,04 2 394,93 663,26
 3 1 001,00 210,23 1 080,59 293,19 1 166,37 382,61 1 259,64 479,83 1 362,87 587,44 1 474,77 704,08 1 597,88 832,41 1 732,19 972,42 1 880,14 2 126,64 2 043,02 296,43 2 220,88 481,83 2 309,15 573,84 2 402,40 671,05 2 501,88 774,74 2 606,32 883,61
 4 1 091,76 304,83 1 177,58 394,29 1 269,60 490,22 1 369,08 593,91 1 478,48 707,95 1 597,88 832,41 1 728,43 968,50 1 871,42 2 117,55 2 028,11 280,89 2 199,71 459,76 2 387,46 655,47 2 485,72 757,90 2 590,18 866,79 2 700,84 982,14 2 817,70 3 103,95
 5 1 183,80 400,78 1 274,58 495,41 1 372,82 597,81 1 478,48 707,95 1 594,14 828,52 1 720,97 960,72 1 859,00 2 104,61 2 009,47 261,46 2 174,84 433,84 2 356,39 623,08 2 554,10 829,18 2 662,30 941,97 2 777,93 3 062,50 2 899,79 3 189,53 3 030,34 325,61
 6 1 274,58 495,41 1 371,59 596,53 1 474,77 704,08 1 587,93 822,04 1 711,03 950,36 1 844,09 2 089,06 1 989,56 2 240,70 2 148,72 406,61 2 322,82 588,09 2 513,05 786,39 2 720,72 3 002,86 2 838,85 3 126,00 2 965,72 3 258,25 3 098,77 396,94 3 241,77 546,01
 7 1 366,59 591,32 1 468,56 697,61 1 577,98 811,67 1 697,32 936,07 1 826,68 2 070,92 1 967,19 2 217,38 2 121,37 378,10 2 288,00 551,80 2 470,78 742,33 2 669,74 949,72 2 887,36 3 176,57 3 016,68 311,37 3 153,46 453,95 3 298,95 605,61 3 453,14 766,34
 8 1 457,35 685,93 1 565,55 798,71 1 681,21 919,28 1 806,81 2 050,20 1 942,30 2 191,44 2 090,27 345,68 2 251,97 514,24 2 427,28 696,98 2 617,52 895,29 2 826,41 3 113,03 3 053,98 350,25 3 193,25 495,43 3 341,22 649,67 3 497,91 813,01 3 664,52 986,68
 9 1 549,34 781,82 1 662,54 899,82 1 784,38 2 026,82 1 916,19 2 164,22 2 059,21 313,30 2 214,64 475,32 2 382,50 650,30 2 566,54 842,15 2 765,47 3 049,51 2 983,11 3 276,38 3 220,59 523,93 3 369,82 679,48 3 528,99 845,40 3 696,84 4 020,37 3 875,92 4 207,04
10 1 640,13 876,46 1 759,52 2 000,91 1 887,59 2 134,41 2 025,61 278,28 2 174,84 433,84 2 337,75 603,65 2 513,05 786,39 2 704,57 986,03 2 913,45 3 203,76 3 139,80 439,71 3 386,00 696,35 3 546,40 863,55 3 715,51 4 039,83 3 895,81 4 227,78 4 087,31 427,40
11 1 730,95 971,13 1 856,50 2 102,00 1 989,56 2 240,70 2 135,05 392,36 2 291,72 555,67 2 460,83 731,95 2 644,89 923,82 2 843,85 3 131,21 3 060,21 356,75 3 296,44 602,99 3 552,63 870,05 3 722,99 4 047,63 3 903,26 4 235,54 4 096,03 436,49 4 299,96 649,06
12 1 822,94 2 067,02 1 953,48 2 203,09 2 092,80 348,32 2 244,47 506,42 2 407,35 676,21 2 583,95 860,29 2 775,44 3 059,90 2 983,11 3 276,38 3 208,16 510,97 3 453,14 766,34 3 719,25 4 043,73 3 899,54 4 231,66 4 091,02 431,26 4 294,98 643,87 4 511,34 869,40
13 1 913,73 2 161,66 2 050,48 304,20 2 195,95 455,84 2 352,67 619,21 2 523,02 796,78 2 707,06 988,62 2 3 906,03 196,03 3 122,38 421,55 3 356,15 665,23 3 609,82 929,66 3 885,85 4 217,39 4 076,13 415,74 4 278,81 627,02 4 493,90 851,23 4 722,75 5 089,78
14 2 005,73 257,56 2 147,47 405,31 2 299,19 563,46 2 462,08 733,26 2 639,90 918,62 2 830,15 3 116,93 3 036,57 332,10 3 260,38 565,40 3 502,90 818,21 3 766,51 4 092,99 4 052,50 391,11 4 252,69 599,79 4 466,58 822,75 4 692,89 5 058,65 4 934,11 5 310,10
15 2 096,50 352,18 2 244,47 506,42 2 401,18 669,77 2 571,49 847,31 2 755,55 3 039,17 2 953,26 3 245,26 3 168,38 469,50 3 399,68 710,61 3 650,87 972,45 3 923,20 4 256,33 4 219,12 564,79 4 430,51 785,15 4 654,31 5 018,44 4 893,11 5 267,36 5 145,50 530,45
16 2 187,27 446,79 2 341,48 607,54 2 504,35 777,32 2 680,94 961,40 2 871,19 3 159,71 3 077,62 374,90 3 298,95 605,61 3 538,92 855,75 3 798,81 4 126,66 4 079,85 419,62 4 384,51 737,20 4 607,07 969,19 4 842,11 5 214,20 5 092,03 474,72 5 356,91 750,83
17 2 279,30 542,73 2 438,46 708,63 2 607,57 884,91 2 790,35 3 075,44 2 988,08 3 281,56 3 200,71 503,20 3 429,51 741,71 3 678,19 4 000,93 3 946,81 4 280,94 4 236,53 582,94 4 551,13 910,88 4 783,67 5 153,28 5 029,85 409,90 5 291,00 682,12 5 569,54 972,47
18 2 370,08 637,36 2 534,19 808,42 2 710,77 992,49 2 899,79 3 189,53 3 103,71 402,09 3 323,81 631,52 3 561,31 879,09 3 817,47 4 146,11 4 093,53 433,88 4 393,19 746,25 4 717,76 5 084,58 4 960,23 5 337,33 5 217,64 605,65 5 491,20 890,81 5 780,94 6 192,84
19 2 462,08 733,26 2 631,20 909,55 2 813,98 3 100,08 3 009,23 303,61 3 219,34 522,62 3 446,92 759,85 3 691,88 4 015,20 3 955,51 4 290,01 4 241,53 588,15 4 549,90 909,60 4 884,41 5 258,29 5 136,79 521,37 5 405,40 801,37 5 690,18 6 098,23 5 992,32 6 413,18
20 2 552,85 827,87 2 728,17 3 010,63 2 915,93 3 206,35 3 118,65 417,66 3 336,25 644,49 3 570,02 888,17 3 822,44 4 151,30 4 094,77 435,17 4 389,49 742,39 4 706,56 5 072,90 5 051,01 431,96 5 313,39 705,46 5 593,16 997,09 5 889,10 6 305,58 6 203,71 633,53
VI.2
Zonen-
stufe
Monats-
betrag
in Euro
Zonen-
stufe
Monats-
betrag
in Euro
 1 157,92 172,20
 2 174,08 189,82
 3 190,26 207,46
 4 206,40 225,06
 5 223,83 244,06
 6 239,98 261,67
 7 256,15 279,31
 8 272,33 296,95
 9 288,46 314,54
10 304,66 332,20
11 320,84 349,84
12 336,98 367,44
13 353,15 385,07
14 369,32 402,71
15 385,47 420,32
16 401,66 437,97
17 417,84 455,61
18 433,98 473,21
19 451,37 492,17
20 467,54 509,81
Zonen-
stufe
Monats-
betrag
in Euro
Zonen-
stufe
Monats-
betrag
in Euro
 1 157,92 172,20
 2 174,08 189,82
 3 190,26 207,46
 4 206,40 225,06
 5 223,83 244,06
 6 239,98 261,67
 7 256,15 279,31
 8 272,33 296,95
 9 288,46 314,54
10 304,66 332,20
11 320,84 349,84
12 336,98 367,44
13 353,15 385,07
14 369,32 402,71
15 385,47 420,32
16 401,66 437,97
17 417,84 455,61
18 433,98 473,21
19 451,37 492,17
20 467,54 509,81

Abschnitt 9 - Übergangs- und Schlussvorschriften

(Fundstelle: BGBl. 2023 I 2021, 2462) Nr. 414, S. 18)


(Fundstelle: BGBl. 2023 I 2021, 2462) Nr. 414, S. 18)


Laufbahnen Grundbetrag
(Monatsbetrag in Euro)
des einfachen Dienstes 1 232,55 407,63
des mittleren Dienstes 1 307,34 473,37
des gehobenen Dienstes 1 557,54 744,22
des höheren Dienstes 2 387,55 624,08
Laufbahnen Grundbetrag
(Monatsbetrag in Euro)
des einfachen Dienstes 1 232,55 407,63
des mittleren Dienstes 1 307,34 473,37
des gehobenen Dienstes 1 557,54 744,22
des höheren Dienstes 2 387,55 624,08