Die in dieser Synopse dargestellten Gesetzestexte basieren auf der vom Bundesamt für Justiz konsolidierten Fassung, welche auf gesetze-im-internet.de einsehbar ist. Diese Fassung der Gesetzestexte ist nicht die amtliche Fassung.
Die amtliche Fassung ist im Bundesgesetzblatt einsehbar.
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend dargestellten Änderungen möglicherweise nicht auf einem Änderungsgesetz beruhen. Ab und an
nimmt gesetze-im-internet.de auch redaktionelle Änderungen vor, z.B. nachträgliche Korrekturen,
Anmerkungen, Ergänzungen etc. In diesem Fall beziehen sich die nachfolgenden Metainformationen
auf die letzte Änderung auf Grundlage eines Änderungsgesetzes.
LawAlert befindet sich aktuell in einer frühen Testphase und Fehlfunktionen können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere können die von LawAlert erstellten Synopsen fehlerhaft sein, z.B. nicht vollständig, korrekt oder aktuell, da diese softwarebasiert aus Inhalten Dritter erstellt werden, ohne dass eine weitere redaktionelle oder inhaltliche Überprüfung
durch LawAlert erfolgt. Auch können Änderungen oder Ausfälle der fremden Bezugsquellen zu Störungen bei LawAlert führen, ohne dass LawAlert hierauf Einfluss hat. Bitte verwenden Sie die Inhalte von LawAlert daher nur für Testzwecke. Sollten Ihnen Fehler auffällen, freuen wir uns über Ihr Feedback an hello@lawalert.de!
Abschnitt I: Berufliche Grundbildung | ||||
Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbilds | zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse | zeitliche Richtwerte in Wochen im ersten Ausbildungsjahr | |
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung (§ 5 Nr. 1) |
| während des ersten Ausbildungsjahres zu vermitteln | |
2 | Organisation der Arbeitsstätte, Arbeits- und Sozialrecht (§ 5 Nr. 2) |
| ||
3 | Lesen und Anfertigen von Skizzen und Zeichnungen (§ 5 Nr. 3) |
| ||
4 | Einrichten von Baustellen, Durchführen von Vermessungsarbeiten (§ 5 Nr. 4) |
| 4 | |
5 | Grundfertigkeiten im Tief- und Straßenbau (§ 5 Nr. 5) |
| 4 | |
6 | Grundfertigkeiten im Steinbau, in der Herstellung von Putz und Estrich und im Verlegen von Fliesen (§ 5 Nr. 6) |
| 12 | |
7 | Grundfertigkeiten im Stahlbetonbau (§ 5 Nr. 7) |
| 12 | |
8 | Grundfertigkeiten im Holzbau, in der Erstellung von Gerüsten und Leichtwänden (§ 5 Nr. 8) |
| 12 | |
9 | Arbeiten mit Kunststoffen (§ 5 Nr. 9) |
| 4 | |
10 | Bearbeiten von Metallen (§ 5 Nr. 10) |
| 4 | |
Abschnitt II: Berufliche Fachbildung | ||||
Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbilds | zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse | zeitliche Richtwerte in Wochen im Ausbildungsjahr | |
2 | 3 | |||
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | die in § 5 Nr. 1 bis 3 aufgeführten Teile des Ausbildungsberufsbilds | die in Abschnitt I Nr. 1 bis 3, Spalte 3 aufgeführten Fertigkeiten und Kenntnisse | während des zweiten und dritten Ausbildungsjahres zu vermitteln | |
2 | Instandhalten von Werkzeugen, Einrichten und Warten von Geräten und Maschinen (§ 5 Nr. 11) |
| 2 | |
| 4 | |||
| 1 | |||
| 2 | |||
3 | Abdichten gegen Bodenfeuchtigkeit (§ 5 Nr. 12) |
| 5 | |
| 8 | |||
4 | Abdichten gegen Sicker- und Oberflächenwasser (§ 5 Nr. 13) |
| 6 | |
| 8 | 8 | ||
5 | Abdichten von Brückenbauwerken (§ 5 Nr. 14) |
| 5 | |
| 8 | |||
6 | Aufbereiten von Gußasphalt und Asphaltmastix (§ 5 Nr. 15) |
| 4 | |
| 4 | |||
| 3 | |||
7 | Einbauen von Gußasphalt und Asphaltmastix (§ 5 Nr. 16) |
| 6 | |
| 10 | |||
| 6 | |||
| 4 | |||
8 | Entnehmen von Materialproben (§ 5 Nr. 17) |
| 4 | |
9 | Durchführen von Wärme- und Schalldämmaßnahmen in Verbindung mit Gußasphalt (§ 5 Nr. 18) |
| 4 | |
10 | Herstellen und Schließen von Fugen (§ 5 Nr. 19) |
| 8 | |
11 | Auftragen von Kunststoffbeschichtungen auf Gußasphalt (§ 5 Nr. 20) |
| 2 |
Abschnitt I: Berufliche Grundbildung | ||||
Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbilds | zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse | zeitliche Richtwerte in Wochen im ersten Ausbildungsjahr | |
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung (§ 5 Nr. 1) |
| während des ersten Ausbildungsjahres zu vermitteln | |
2 | Organisation der Arbeitsstätte, Arbeits- und Sozialrecht (§ 5 Nr. 2) |
| ||
3 | Lesen und Anfertigen von Skizzen und Zeichnungen (§ 5 Nr. 3) |
| ||
4 | Einrichten von Baustellen, Durchführen von Vermessungsarbeiten (§ 5 Nr. 4) |
| 4 | |
5 | Grundfertigkeiten im Tief- und Straßenbau (§ 5 Nr. 5) |
| 4 | |
6 | Grundfertigkeiten im Steinbau, in der Herstellung von Putz und Estrich und im Verlegen von Fliesen (§ 5 Nr. 6) |
| 12 | |
7 | Grundfertigkeiten im Stahlbetonbau (§ 5 Nr. 7) |
| 12 | |
8 | Grundfertigkeiten im Holzbau, in der Erstellung von Gerüsten und Leichtwänden (§ 5 Nr. 8) |
| 12 | |
9 | Arbeiten mit Kunststoffen (§ 5 Nr. 9) |
| 4 | |
10 | Bearbeiten von Metallen (§ 5 Nr. 10) |
| 4 | |
Abschnitt II: Berufliche Fachbildung | ||||
Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbilds | zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse | zeitliche Richtwerte in Wochen im Ausbildungsjahr | |
2 | 3 | |||
1 | 2 | 3 | 4 | |
1 | die in § 5 Nr. 1 bis 3 aufgeführten Teile des Ausbildungsberufsbilds | die in Abschnitt I Nr. 1 bis 3, Spalte 3 aufgeführten Fertigkeiten und Kenntnisse | während des zweiten und dritten Ausbildungsjahres zu vermitteln | |
2 | Instandhalten von Werkzeugen, Einrichten und Warten von Geräten und Maschinen (§ 5 Nr. 11) |
| 2 | |
| 4 | |||
| 1 | |||
| 2 | |||
3 | Abdichten gegen Bodenfeuchtigkeit (§ 5 Nr. 12) |
| 5 | |
| 8 | |||
4 | Abdichten gegen Sicker- und Oberflächenwasser (§ 5 Nr. 13) |
| 6 | |
| 8 | 8 | ||
5 | Abdichten von Brückenbauwerken (§ 5 Nr. 14) |
| 5 | |
| 8 | |||
6 | Aufbereiten von Gußasphalt und Asphaltmastix (§ 5 Nr. 15) |
| 4 | |
| 4 | |||
| 3 | |||
7 | Einbauen von Gußasphalt und Asphaltmastix (§ 5 Nr. 16) |
| 6 | |
| 10 | |||
| 6 | |||
| 4 | |||
8 | Entnehmen von Materialproben (§ 5 Nr. 17) |
| 4 | |
9 | Durchführen von Wärme- und Schalldämmaßnahmen in Verbindung mit Gußasphalt (§ 5 Nr. 18) |
| 4 | |
10 | Herstellen und Schließen von Fugen (§ 5 Nr. 19) |
| 8 | |
11 | Auftragen von Kunststoffbeschichtungen auf Gußasphalt (§ 5 Nr. 20) |
| 2 |