4-PhenylbutansäurePaclitaxelPadeliporfinPalbociclibPaliferminPalonosetronPamidronsäurePancuroniumbromidPanobinostatPantoprazol – ausgenommen Arzneimittel in Packungsgrößen von nicht mehr als 14 abgeteilten Einheiten in einer Einzeldosis von 20 mg und in einer Tageshöchstdosis von 20 mg für eine kurzzeitige, ohne ärztliche Beratung auf maximal 4 Wochen und bei täglicher Einnahme auf maximal 2 Wochen begrenzte Behandlung von Reflux-Symptomen (z. B. Sodbrennen und saures Aufstoßen) bei Erwachsenen –
PapaverinParacetamol – ausgenommen Humanarzneimittel zur
- a)
oralen Anwendung zur symptomatischen Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen oder von Fieber oder zur Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen und von Fieber in einer Gesamtwirkstoffmenge von bis zu 10 g je Packung,
- b)
rektalen Anwendung,
- c)
oralen Anwendung (in maximaler Einzeldosis von 500 mg und maximaler Tagesdosis von 3 000 mg) in Kombination mit Ibuprofen (in maximaler Einzeldosis von 200 mg und maximaler Tagesdosis von 1 200 mg) und einer Gesamtwirkstoffmenge von bis zu 10 g Paracetamol und bis zu 4 g Ibuprofen je Packung für die kurzzeitige symptomatische Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen –
PaliperidonParaflutizidParaldehydParamethadionParamethason und seine Ester
ParathyroidhormonParbendazolParecoxibPargylinParicalcitolParitaprevirParnaparin– zur parenteralen Anwendung –
ParomomycinParoxetinPasireotidPatiromerPatisiranPazopanibPefloxacinPeforelin – zur Anwendung bei Tieren –
PegaptanibPegbovigrastim – zur Anwendung bei Tieren –
PegaspargasePegcetacoplanPEG-Epoetin betaPegfilgrastimPeginterferon alfa-2aPeginterferon alfa-2bPeginterferon beta-1aPegloticasePegunigalsidase alfaPegvaliasePegvisomantPemetrexedPemigatinibPenbutololPenciclovir- ausgenommen zur äußeren Anwendung bei Herpes labialis in Packungsgrößen bis zu 2 g und einem Wirkstoffgehalt bis zu 20 mg je abgeteilter Arzneiform -
PenfluridolPenflutizidPengitoxinPenicillaminPenoctoniumbromid- ausgenommen in Lösungen, Salben und Pudern zum äußeren Gebrauch in einer Konzentration bis zu 0,1 Gewichtsprozent -
PentaerithrityltetranitratPentagastrinPentamethonium-SalzePentamidinPentetreotidPentolonium - SalzePentorexPentosanpolysulfat – zur oralen und parenteralen Anwendung –
PentostatinPentoxifyllinPerampanelPerchlorsäurePergolidPerhexilinPerindoprilPermethrin- zur Behandlung der Scabies beim Menschen -
- zur Anwendung bei Tieren, ausgenommen
- a)
als Ohrclip
- b)
zur Anwendung beim Pferd und beim Hund -
PeruvosidPhenacemidPhenamacidPhenelzinPheneticillinPhenglutarimidPhenindionPheniprazinPhenothiazinPhenothiazin, am Stickstoff substituiertesPhenoxybenzaminPhenoxymethylpenicillinPhenprobamatPhenprocoumonPhensuximidPhentolaminPhenylbutazonPhenylephrin – zur Anwendung am Auge, ausgenommen in flüssigen Zubereitungen bis zu einer Konzentration von 2,5 Prozent –
– zur parenteralen Anwendung –
((Phenyl)(piperidin-2-yl)methyl)acetatPhenylpropanolamin- zur Behandlung des ernährungsbedingten Übergewichts -
- zur Anwendung bei Tieren -
Phospholipide – zur parenteralen Anwendung ohne Zusatz weiterer arzneilich wirksamer Bestandteile –
– aus Rinderlunge –
– aus Schweinelunge –
PhosphorPhoxim- zur Anwendung bei Tieren -
PhysostigminPibrentasvirPicrotoxinPilocarpinPimecrolimusPimobendan- zur Anwendung bei Tieren -
PimozidPinaveriumbromidPindololPioglitazonPipamperonPipecuroniumbromidPipemidsäurePipenzolatbromidPiperacillinPiperaquinPiperazin, auch als Hydrat
- als Wurmmittel -
PiperidolatPiperoxanPiperylonPipofezinPipoxolanPiracetamPirbuterolPirenzepinPiretanidPirfenidonPiribedilPiridoxilatPirlimycin- zur Anwendung bei Tieren -
PiromidsäurePiroxicam- ausgenommen zum äußeren Gebrauch -
PirprofenPitavastatin und seine Ester
PitolisantPivampicillinPivmecillinamPixantronPizotifenPlerixaforPlicamycinPodophyllum-emodi radix et rhizoma und deren Zubereitungen
Podophyllum peltatum, radix et rhizoma und deren Zubereitungen
– ausgenommen in homöopathischen Zubereitungen zur oralen Anwendung, die nach den Herstellungsvorschriften 25 und 26 des Homöopathischen Arzneibuches hergestellt sind –
PodophyllinPodophyllinsäure und ihre Derivate
PodophyllotoxinPodophyllum-emodi- und Podophyllum-peltatum-Glykoside und ihre Derivate
PolyestradiolPolymyxin B und MPoly(O-2-hydroxyethyl)stärke- zur parenteralen Anwendung -
Poly-O-{3-[(2-aminoethyl)sulfanyl]propyl}x-poly-O-[3-({2-[2-(D-mannopyranosylsulfanyl)ethanimidamido]ethyl}sulfanyl)propyl]y-poly-O-{3-[(2-pentetamidoethyl)sulfanyl]propyl}z-dextran 10 („Tilmanocept“) – als Trägersubstanz für (
99m Tc)Technetium –
Poly(styrolco-divinylbenzol)sulfonsäure (x:y)als Aluminium-, Calcium-, Kalium- und Natriumsalz
- ausgenommen zur Verwendung als Hilfsstoff für galenische Zwecke in einer Tagesdosis bis zu 300 mg -
PolythiazidPomalidomidPonatinibPonesimod und seine Ester
PorfimerPosaconazolPractololPradofloxacin– zur Anwendung bei Tieren –
PrajmaliumPralsetinibPramipexolPramiverinPranoprofenPrasteron und seine Ester
PrasugrelPravastatinPraziquantelPrazosinPrednicarbatPrednimustinPrednisolon und seine Ester
Prednison und seine Ester
Prednyliden und seine Ester
PregabalinPrenoxdiazinPrenylaminPridinolPrifiniumhydroxid- zur Anwendung bei Tieren -
Prilocain – ausgenommen Arzneimittel zum Aufbringen auf die Haut oder Schleimhaut, außer zur Anwendung am Auge –
PrimaquinPrimidonPrimycinPristinamycinProbucolProcain – ausgenommen Arzneimittel zur parenteralen Anwendung ohne Zusatz weiterer arzneilich wirksamer Bestandteile in Konzentrationen bis zu 2 % zur intrakutanen Anwendung an der gesunden Haut im Rahmen der Neuraltherapie –
– ausgenommen Arzneimittel zum Aufbringen auf die Haut oder Schleimhaut, außer zur Anwendung am Auge –
ProcainamidProcarbazinProcaterolProcyclidinProgesteronProglumetacinProglumidProguanilProligestonProlintanPromegestonPromestrienPropafenonPropamidinPropanididPropantetraphosphonsäure- als Trägersubstanz für (
99m
Tc) Technetium -
PropanthelinbromidPropicillinPropiverinPropofolPropoxyphenPropranololPropyl(3β-(benzoyloxy)tropan-2α-carboxylat)- zur Anwendung am Auge -
PropylhexedrinProquazonProstalen- zur Anwendung bei Tieren -
Protamin(α1
)-Proteinaseninhibitor vom MenschenProthipendylProtionamidProtirelinProtokylol- ausgenommen zum inneren Gebrauch, soweit der Gehalt in der Einzelgabe 1 mg nicht übersteigt -
ProtriptylinProxymetacainPrucalopridPseudoephedrin– ausgenommen Arzneimittel zur Anwendung beim Menschen mit einer Wirkstoffmenge von insgesamt bis zu 720 mg Pseudoephedrin pro Packung –
PteropterinPulsatillae herba und seine Zubereitungen
- ausgenommen in homöopathischen Zubereitungen zur oralen Anwendung, die nach den Herstellungsvorschriften 25 und 26 des Homöopathischen Arzneibuches hergestellt sind -
PyrantelPyrazinamidPyridostigminbromidPyrimethaminPyriprol – zur Anwendung bei Tieren –
Pyrithion-Zink- ausgenommen zum äußeren Gebrauch
- a)
in einer Konzentration bis zu 0,2%
- b)
in einer Konzentration bis zu 1% in Zubereitungen, die wieder abgespült werden -
Pyrithyldion